Forumsopfer... 😡😂 Danke für den Zalto-Tipp...
http://up.picr.de/31391758sq.jpg
Druckbare Version
Forumsopfer... 😡😂 Danke für den Zalto-Tipp...
http://up.picr.de/31391758sq.jpg
Ich hab mir gestern im Outlet in Geislingen den Spiegelau-Laden ein wenig näher angesehen...und mir gleich mal das 12er Set gegönnt.
https://www.shop-spiegelau.de/marken...-12er-set.html
Auffällig ist der relativ kurze Stiel, dadurch liegen die Gläser super in der Hand.
Ich weiß, es ist nicht die gängige Preisklasse hier im Forum - aber ich werfe einmal die Experience Serie von Stölzle in die Runde.
Ursprünglich ein gehobenes Gastronomie-Glas - entwickelt für deutsche Rieslinge - ist es seit längerem für jedermann erhältlich. Die Form ist einzigartig, perfekte Balance, ein Geheimtipp. Der Preis von ca 30 Euro (für 6 Gläser !!) ist unschlagbar. Unsere sehr große Riedl Ausstattung (Sommeliers) ist seitdem ungenutzt, aber nicht weil wir die teuren Riedl-Gläser schonen wollen, sondern weil die Stölzle viel mehr Spaß machen.
Der Bauch und der Fuß haben z.B. den gleichen Umfang, so kann man beim Verkosten das Glas perfekt rollen und die Aromen auf der gesamten Glasinnenfläche freisetzen ...
Es gibt auch einen älteren Test (unter Teilnahme und Aufsicht der bekannten Marken), da , hat das große Riesling-Glas den ersten Preis geholt - allerdings bei Burgunder Weinen.
Einfach mal in den großen Shopping Portalen suchen ...
Gestern im Bond "Casino Royal" die Scene im Zug, als Bond das erstmal auf Vesper trifft.. was für Weingläser standen dort aus dem Tisch? :grb:
(Ich meine es waren meine ehemaligen Lieblingsgläser, siehe link oben)
Wir haben das 350ml Glas praktisch im Dauereinsatz. Sehr zu empfehlen!!!
Mittlerweile sind alle Stölzle Experience-Gläser im Schrank.
Süßweinkelch: Für Süßweine und Sherry
Weinkelch 285ml - nicht oft im Einsatz - zu klein
Weinkelch 350ml - Unser Std. Glas. Wir lieben es!
Rotweinkelch - Best für Top-Weissweine!! Und für Rotweine.
Bordeaux Glas - wunderschönes Glas für Bordeaux und Italiener
Burgunder Glas - macht tierisch was her!!! Edel und beeindruckend. Für Spanier (und ggf Burgunder)
Du machst da nichts falsch mit dem 350ml Glas.
Google mal nach Stölzle Experience und Stern. Das Magazin hat einen Test vor x Jahren durchgeführt.
Btw ein Gutes Neues!
:dr:
Danke für den Tipp, Georg :dr:
Bin gespannt.
Genuss7.de hat die Gläser im Sortiment.
Wir haben die hier https://www.weinco.at/produkt/revolution-power-62171044 als Alltagsgläser, gibts oft als Zugabe zum Wein. Mein Lieblingsglas ist von der Serie das Burgunderglas, das ist mein Glas für alle Tage Bonn champus bis Rotwein
So, gerade auch ein Zalto geplättet. Im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn man einen Teller aus dem Oberschrank auf das Zalto fallen lässt, bleibt nur noch der Fuß über. :rolleyes: Da nützt auch die Elastizität des dünnen Glases nichts mehr.
Scherben bringen Glück.
Riedel Black Tie!
Obwohl wir keinen Alkohol trinken sehen sie schön aus und stehen in der Vitrine :bgdev:
Hat hier jemand Erfahrung mit der Glasserie Aurelia von Marienglas?
Wenn ja, würde mich auch der Preis interessieren. Auf der homepage steht nur auf Anfrage.
Wir haben die hier von Cristallo, bei einem Urlaub im Restaurant kennengelernt.
Entwurf ist von Curt Zalto:gut:
Werden wahrscheinlich auch circa 30-35€ kosten. Das ist so die Preisrange in der man sich bei schönen mundgeblasen Weingläsern bewegt.
Wir haben die Zalto Universalgläser/Bordeaux und die Gabriel Maschienengeblasen in Benutzung, bin sehr zufrieden mit den Gläsern!
Hat schon jemand die Gläser von der Josephinenhütte ausprobiert? Kurt Zalto war da federführend in der Gestaltung der Gläser dabei.
https://josephinen.com/
Ich habe seit zwei Tagen mal die Zieher Intense und muss sagen, dass das bisher mit die Besten waren, die ich hatte. Klare Empfehlung.
Zieher Vision: Kannte ich noch nicht. Sehr interessant. Danke für den Tipp.
Mag‘s gern klassisch und hab mir kurz vor Weihnachten 4 versch Gläder aus der „Enoteca“-Serie von Zwiesel 1872 gekauft. Filigran, klassisch, zeitlos, schöne Proportionen, wie ich finde.
Davon habe ich mir die Burgunder- Gläser gekauft. Toll fur Chardonnay und weiße Burgunder.:gut:
https://up.picr.de/37732867yr.jpeg
Anhang 231948
Schappes, Shiraz, Riesling und Cognac.
Riedel fatto a mano mag ich sehr
Anhang 231953
Zalto Universal und gut ist.
https://up.picr.de/37734538ek.jpg
+1 Zalto - für mich die schönsten und besten Weingläser, wobei ich auch fast nur noch die Universal verwende :gut:
Wir entkernen gerade unser Wohnzimmer, alles ist nach 33 Jahren rausgeflogen.
Mit dabei der Schrank und auch alle Gläser. Wer also noch Weingläser oder Bowle sucht: hier lang
Sollte ich hiermit das „Network“ umgehen, sorry!
Ich bin bei Zalto und Sophienwald hängengeblieben und freu mich jedesmal, wenn ich eins der Gläser in der Hand hab :dr:
Sophienwald - perfekte Balance, federleicht und trotzdem Spülmaschinenfest! :op:
Meine Einstellung zum Weinglas: Das Thema ist uralt, recht komplex und wird stark von den Herstellern getrieben, die etwas verdienen wollen.
Nicht zu unterschätzen sind die Kraft der Selbsttäuschung und verschiedene Placeboeffekte. Literatur und Studien gibts dazu genug:
So spielen die verrücktesten Faktoren beim Weintrinken eine Rolle: Das Licht, die Höhe des Ortes über dem Meeresspiegel, die Musik (Jimi Hendrix verbessert Cabernet Sauvignon und Kylie Minogue verbessert Chardonnay laut einer Studie) etc ...
Ich habe beste Erfahrungen mit Gläsern im Bereich von 6-10€ gemacht (Stölzle Experience) und nutze meine extrem teuren Gläser praktisch nicht mehr.
Ist halt Geschmackssache - im wahrsten Sinne des Wortes. Und ein schönes Testgebiet für zahlreiche Selbstversuche mit dem vergorenen Traubensaft. :gut::dr::op:
Ich glaube, da trinke ich gleich mal einen drauf ...