Bodo Kirch-wie-bitte? Musste ich erst wieder googeln :bgdev:
Druckbare Version
Bodo Kirch-wie-bitte? Musste ich erst wieder googeln :bgdev:
Ich habe Dylan schon gehört, als ich nur wenig Englisch verstand. Und wegen seines Genuschels und der sparsamen Instrumentierung auch meist weggedreht. Jahre später, mit fortgeschrittenen Sprachkenntnissen, war mir klar, warum so viele Menschen ihn hören wollten. Nein, ich habe nicht alle Nobelpreisträger gelesen. Jedenfalls kenne ich niemanden aus diesem erwählten Kreise, der die Menschen mit seiner Sprache mehr bewegt hat.
Die Zukunft des Buches:
https://www.welt.de/kultur/literaris...2000-Euro.html
Gruß
Robby
Dass er abtaucht und sich nicht äußert, halte ich für Kokettiererei, und es gehört sich nicht. Mir scheint, man hätte es lieber gelassen. Sowieso leben seine Texte nur zusammen mit der Musik, ohne Musik hätten sie deutlich weniger Aufmerksamkeit, insofern ist für mich die Wahl von BD ohnehin sehr unglücklich.
Kommt mir bekannt vor ;)
SUMO
Literaturnobelpreisträger Bob Dylan kommt im Dezember nicht zur Preisverleihung nach Stockholm. Der amerikanische Rocksänger habe am Dienstag per Brief abgesagt, teilte die Schwedische Akademie am Mittwoch mit. «Er wünschte, er könnte den Preis persönlich entgegennehmen, aber andere Verpflichtungen machen das leider unmöglich. Er betonte, dass er sich durch den Nobelpreis sehr geehrt fühlt.» :rofl:
NZZ
Alberner Vogel...
:flop:
Hey, es gibt doch immer noch genug Leute, welchen diesen ganzen Brimborium voll ernst nehmen und ihm gebührend huldigen. Da ist es doch einfach mal erfrischend, wenn einer nicht gebauchpinselt alles stehen und liegen lässt ;)
Sein Verhalten ist für mich ein weiterer Minuspunkt für die USA. Und davon haben die von mir in letzter Zeit ziemlich viel bekommen.
Das wird sie sicher ärgern, die USA. :rolleyes:
Ernsthaft, damit muss man rechnen, wenn man Dylan auswählt. Die Geschichte seiner abgelehnten Preise oder verweigerten Interviews ist lang und ein Teil des Mythos Dylan. Im Übrigen haben einige der letzten Preisträger den Preis nicht persönlich in Empfang genommen.
Darf sich ein Preisträger jetzt nicht mehr aussuchen, welchen Preis er wie huldigt? Hat ihn ja schließlich vorher niemand gefragt.
Natürlich kann er den Preis ablehnen. Aber wenn diese Aussage stimmt: "«Er wünschte, er könnte den Preis persönlich entgegennehmen, aber andere Verpflichtungen machen das leider unmöglich. Er betonte, dass er sich durch den Nobelpreis sehr geehrt fühlt.»
dann ist er einfach nur ein riesen A*******ch.
Da hoffe ich mal, dass er das Preisgeld zzgl. Steuerersparnis direkt spendet wenn ihm der Preis schon so offensichtlich egal ist.
Mir wurscht. Soll er machen damit, was er will.
Außerdem: Der Mann ist 75 und hat heuer 75 Konzerte gegeben - vielleicht hat er ja wirklich was vor, was er nicht verschieben will? Ist ja nicht so, dass er das ganze Jahr im Ohrensessel säße.
Egal - wäre ich kein glühender Fan von Dylan, fände ich die Aktion vielleicht auch arschig. ;) :dr:
Frieden.
https://www.youtube.com/watch?v=r9aN5_GNsMk
Den Nobelpreis zu erhalten und sich dann so zu verhalten...nunja, wer es nötig hat. ich find es recht sinn- und respektlos; fast schon peinlich finde ich es, wenn man so ein Kaspertheater auch noch cool findet. Kommt mir vor, als ob man der Pubertät nicht entwachsen ist :ka:
Werden Nobelpreis-Preisgelder nicht traditionell immer gespendet? :grb:
Nico: Offenbar nicht ;).
http://www.handelsblatt.com/technik/...r/3274054.html
Meines Wissens nicht.
Aber zumindest im naturwissenschaftlichen Bereich sind die Preisträger meist so passioniert, dass sie alles in ihre Forschung investieren.
OK, danke Thilo und Stefan. Ich habe eben immer gehört "Nobelpreis ging an XY für seine Forschungen in Z. Das Preisgeld in Höhe von xxx hat er an abc gespendet" oder so. Da dachte ich, das machte man so.
Ich bin mir sicher, dass er innerhalb von sechs Monaten eine kreative und medial viel beachtete Nobel-Vorlesung halten wird :dr:
Auszeichnungen und Preise sind wie Hämorrhoiden, früher oder später bekommt sie jeder.
Hoffentlich hat das Kommittee gelernt zukünftige Preis an Erwachsene zu vergeben. Finde das Verhalten von Dylan unangemessen und kindisch. Der nimmt sich viel zu wichtig. Und das wegen ein paar Hits in grauer Vorzeit.
Frank
Kaufte sich Halldor Laxness nicht einen Jaguar von seinem Preisgeld?
Grüße,
Bernd
Die Welt versinkt im Chaos, jeden Tag sterben 30 000 Kinder. Man könnte hier schnell Gesellschaftspolitisch werden...
Dylan interessiert der Sprengstoffpreis einen ......
Ich finds ok:gut:
Arroganter und überheblicher (Nicht-) Auftritt. :flop:
Aber wer seine Besucher bei Konzerten nicht mal begrüßt oder verabschiedet ist nicht erst seit dieser Geschichte bei mir unten durch und bekommt von mir keinen müden Taler.
Ist aber Wurscht, er kann gut damit leben, ich auch. :ka:
Eines ist auch ganz klar: wer Dylan so einen Preis verleiht, weiß, auf welche Reaktion er sich einstellen kan. Inwieweit das Ganze auch ein ganz guter Marketing-Schachzug war, um den doch etwas verstaubten FNP nach der einen oder anderen Fehlbesetzung (Obama z.B.) wieder ins Gespräch zu hieven, kann man nur vermuten.
LNP! :op:
LHC? Rembrand? Ägypten? :grb:
sehr unnötige und arrogante Art und Weise, mit einer weltweit doch weitestgehend anerkannten hochkarätigen Ehrung umzugehen.
Entweder man nimmt so einen Preis an und erscheint zur Ehrung - oder man nimmt ihn (und das Preisgeld) NICHT an. Auch gut.
Aber annehmen und deutlichst sein Desinteresse signalisieren? So soll kein Mensch sein, der von vielen verehrt wird :flop: