Geiles Ambiente!! Noch nie so was Stylisches gesehen.
Druckbare Version
Geiles Ambiente!! Noch nie so was Stylisches gesehen.
Wenn man schnell runter scrollt, hat es ein gewissen 3D Effekt! Schaut klasse aus! :gut:
Wie schaut's aus mit der Temperaturregelung und der Feuchtigkeit, passt da alles?
Oli, Du weischt doch wenn Josef was macht, dann keine halben Sachen...
So, die ersten sind eingeräumt:
http://up.picr.de/29965115ya.jpg
http://up.picr.de/29965116pc.jpg
@Oli: Ja passt soweit, Temp. ist ideal, ab uns zu aber etwas zu feucht. Das werd ich schon in den Griff kriegen.
Da möchte man ne Flasche im Regal sein :gut:
Wie gehst du gegen das zu Feuchte an? Wie ist die Temperatur, von Innen zu Außen??
Hab jetzt nen einfachen Entfeuchter reingestellt. Bei 35 Grad Außentemperatur hat halt die Luft eine recht hohe absolute Feuchte, wenn ich dann den Keller belüfte, steigt die rLF innen an. Lüftung komplett zu haut aber nicht hin, da wurden gleich die Wände feucht.
Jetzt habe ich Zu- und Abluft wieder offen, dafür läuft der Entfeuchter jeden 2. Tag ne Stunde bei der Hitze. Wenn die Außentemperatur runtergeht, sollte aber innen auch die rLF sinken, da dann ja kühlere Luft eindringt und diese dann nicht so stark abgekühlt wird und somit die rLF nicht so sehr ansteigt.
Aktuell habe ich so 17 Grad unten, das passt also sehr gut bei diesen extremen Außentemperaturen.
17° innen bei 35° außen, nicht schlecht! :gut:
Aber absolute Feuchte zu hoch, Wärme somit eher kontraproduktiv..
Elektrische Hilfe muß vielleicht halt doch sein und 1 Std bei diesen Begebenheiten ist bei der Größe bei den Bedingungen mit einem einfachen Entfeuchter auch wieder top!
Wie bekommt man sonst Feuchte aus einem so kalten Raum raus?
Naja die rLF steigt halt an, wenn man warme Luft in den kühlen Raum lässt, das ist das Kernproblem. Aber lüften muss ich trotzdem. Passt schon denk ich, früher hat das auch funktioniert. Und die Etiketten dürften ohnehin leicht anschimmeln, das ist nur ein Zeichen guter (feuchter) Lagerung :-) Dem Inhalt schadet es ja nicht. Mal schauen wie das so wird.
Fesch geworden, dein Erdkeller. :gut:
Ich muss meinen mal wieder auf Vordermann bringen...
Österreich und seine Keller :gut:
Das ist kein Keller, sondern ein Tunnel! 8o :verneig:
Max, was ist das für ein Gewerk, rechts da im ersten Bild?
Josef, ich mag Stilbrüche eigentlich sehr. Ich mag das Regal, die alten Klinker, die nakten Betonwände. Deine Interpretation eines Weinregals am Ende von Oskars Gewölbe würde mir ein spontanes "WOW" entlocken. Vielleicht überfordert mich der Mix in der überschaubaren Raumgrösse ganz einfach (noch) ein wenig.
Aber, ich finde es genial, wie du hier eine Idee für dich geplant und in kurzer Zeit umgesetzt hast :dr:
Danke Peter.
So einen Tunnel wie bei Oskar hätte ich auch lieber gebaut, steht halt nicht direkt in Relation :)
Sieht nach einer alten Torkel, sprich einer Weinpresse aus.
Edit:
Josef: tolle Idee und top umgesetzt!
Oskar: grandioser Keller :gut:
30 m lang? 8o
Wow, auch die alte Weinpresse schaut toll aus! :gut:
Danke für deine Info, Max!
Ich freue mich immer, solche Dinge zu sehen... :)
ersteres.
Ja ja.. hab's dann im Nachhinein, auch geschnallt.. :D :dr:
Kurzes Update nach einiger Zeit:
Der Erdkeller funktioniert tadellos, die rLf ist eher zu hoch als zu niedrig (Sommer ca. 90%, Winter 80).
Die Temperatur ist relativ konstant. Probleme mit Schwitzwasser habe ich kaum, nur wenn es längere Zeit über 30 Grad Außentemperatur hat, so wie gerade, sind an einer Wand unten ein paar Tropfen. Stört aber nicht, sobald die Außentemperatur wieder sinkt, ist das wieder weg, die Klinker nehmen wahnsinnig viel Feuchtigkeit auf.
Ansonsten bin ich top zufrieden, da man bei so einem Projekt ja nie alles vorhersehen kann.
Mittlerweile platzt das Regal auch schon aus allen Nähten :-)
https://up.picr.de/33561461pe.jpeg
Soll ich mal mit Markus vorbeikommen? Dann wäre das Platzproblem schnell gelöst. Schulde Dir ja eh noch ne Espressotasse :D
Also, ich komm da schon am Freitag hin :D
:op:
Du bist ja auf See verschollen gewesen... ;)
Jetzt bin ich wieder da. :D:dr:
Luftfeuchtigkeit kann in einem Weinkeller nicht hoch genug sein! Habe bei mir immer zwischen 70 und 90 Prozent, Temperatur sollte allerdings nicht über 15 Grad sein. Notfalls kannst du die Flaschen mit Klarsichtfolie umwickeln, damit die Etiketten keinen Schaden nehmen. ;)
Hi Leute,
hier ein kleines Update meiner Erdkellerbaustelle für baldige Bier und Weinlagerung ;)
https://up.picr.de/34561475ks.png
:gut::dr: Sag uns einfach, wann wir wo sein sollen, um ihn gefüllt zu testen. ;)
Niiice!!
Cool:dr:
Hammer :gut:
Genial, Bernie! :verneig: Danke fürs Zeigen!
Sehr schön - bin auf das Endergebnis gespannt!
Grandios ... ein Tag in Deinem Leben ... :dr: