Genau sp würde ich es auch zusammenfassen...
und ich komme gebürtig auch von der Schäl Sick - also der richtigen Rheinseite :)
Druckbare Version
Natürlich häste rääsch, h.c. !
Die vox populi im geliebten Bergischen Land wäre lieber Kevin Vogt los, der Dreher war hier!
Dä juute Jerjardt ist nach wie vor Volksheld.
Ich verstonn zu wännisch vom Effzeh, dat rüüm isch inn.
Wir wollen dem Jungen kein Unrecht tun.
Kruse nach Hamburg - der Gladbach verließ, um international zu spielen.
Der Typ ist eine Lachnummer.
...und woher nimmt der HSV die Kohle für Transfer und Gehalt 8o ...das wird mir immer suspekter! Die spielen seit Jahren nicht international, schleifen am Bankrott vorbei, und transferieren was das Zeug hält!
Wahrscheinlich wieder eine gute Gabe von Kühne, die ihnen gegönnt sei. Aber die Abhängigkeit wird halt immer größer (Spekulation von mir!)
Kühne hatte mal erwähnt, noch 54 Mio in den Verein in Form von Anteilskäufen investieren zu wollen. Wie dem auch sei, mir ist das Konstrukt HSV mit all seinen Abhängigkeiten von Kühne 100x lieber als Golfsburg, die Pillenhochburg oder der Brauseklub ...
Nun ja - so riesig ist der Unterschied zwischen Mateschitz und Kühne jetzt nicht...
... einziger Unterschied: der HSV liegt Kühne "am Herzen" - für Mateschitz ist es ein reines Marketinginstrument.
Im Ergebnis sorgt aber ein Privatmann für Wettbewerbsverzerrung - der HSV wäre ohne Kühne (oder S04 damals ohne Tönnies) wohl längst pleite...
@Street Bob: So isset :dr:
...Tönnies hat zwar Sponsoren aufgerissen und auch mit seinem eigenen Unternehmen als Sponsor fungiert, aber das ja bei weitem nicht in diesen Dimensionen, und auch nie so direkt wie Kühne, Mateschitz und Konsorten. Da gab es immer auch Gegenleistung .... wir müssen halt z.B. alle seine Wurst im Stadion essen ;) :ea::D
Aber sei es drum, Schalke ist haarscharf an einer ähnlichen Situation wie die Zecken vorbeigeschrammt! Zum Glück kam dann auch die "wirtschaftliche Vernunft" und ein zahlungskräftiger Hauptsponsor, so dass in den letzen Jahren ca. 120Mio Schulden abgebaut werden konnten, wozu auch Horschtl (bei allem was man ihm auch vorwerfen kann) beigetragen hat.
Nö, ich auch nicht, Gerüchteküche, aber zumeist ist ja was Wahres dran...
Also ich fand ihn als Kicker bei BMG ziemlich genial. Und Skandale hatte er auch keine, wenn man von einem Tarnfarbenen Maserati absieht.
Vom Gehalt und den jetzigen Umständen her, wäre der doch für 6 Mille ein Schnapp für Schalke!:bgdev:
Gehaltstechnisch sollte das doch auch möglich sein.;)
Also ich fand damals als er zu MG wechselte schade, dass Schalke sich nicht um ihn bemüht hat. Beim Wechsel zu WB wäre er für uns zu teuer gewesen ... nu wäre er machbar! Hab aber von diesem gerücht noch gaaaaar nix gehört!
Wenn er sich reinhängt ein super Spieler ... die Frage ist, wer ihn dazu bringt? Wir brauchen jetzt erst mal nen Trainer 8o ;)
Ach der Trainer ist doch der Weinzierl! Kombination Heidel/Weinzierl fühlt sich gut an.
Könnte mal was draus werden!:gut:
Und Kruse würde echt perfekt passen. Den Huntelaar nach Ajax abgeben und schon ist noch Platz vom Gehalt her, für einen anständigen Verteidiger und
Kruse.
...Ich denke Heidel will nicht seine Amtszeit mit der höchsten Ablöse für einen Trainer beginnen die Schalke (auch die Buli?) je gezahlt hat! Von daher brauchts auch so lange, und ich kann mir auch vorstellen, dass er irgendwann sagt, "OK, dann eben nicht".
Der Hunter würde einiges an Gehalt freimachen, da wäre Kruse dann machbar. Wenn dann Di Santo eine Entwicklung wie im zweiten Jahr in Bremen nimmt, und wir haben ja auch vorne drin noch die ganzen Jungen als BackUp ... dann wär das schon klasse. Kommt aber auch alles drauf an, wie die Verletzten in der Abwehr mit Nastasic und Uchida zurückfinden ...sonst ist da auch noch Bedarf ... noch ne Saison mit Neustätder in der IV brauchts nicht! Dann noch ein erfahrener 6er für die auch hier ja vorhandenen jungen ... Dann passt´s schon ganz gut ;)
...und trotzdem sehe ich dann vom Kader einige andere Teams vor uns ... Bayern, BxB, WB und Lev ....MG zumindest gleichauf! ...und vielleicht dann auch der HSV:bgdev:
Dafür müssten aber ja Toprak und Bayer wollen…. Ist ähnlich wie bei uns mit Matip, Vertrag läuft aus… keine Chance, bei euch wohl Ausstiegsklausel in 2017 für 12 Mio …
Ich sag ja, es gibt außer den Bayern eigentlich keinen Verein in D der seine Spieler halten und auf die Kohle verzichten kann/will. Ist halt so… ihr holt Volland und Baumgartlinger … die Zecken locken den Toprak … Bayern hat sich Hummels geschnappt. Je weiter es "runter" geht desto kreativer müssen die Vereine sein, und umso besser arbeiten!
... und bei diesen Beträgen bekommt man schon was ganz tolles und keine Wundertüte mit Bankerfahrung und Verletzungen in den letzten paar Jahren. Das wird wohl auf ein Engagement bis 2017 hinaus laufen, dann kostenlos mit ordentlich 7stelligem Handgeld auf die Insel, "if needs be".
...ich glaube eher die einigen sich intern, die Ablöse geht so auf 20 Mio runter, und Götze geht diesen Sommer....wohin auch immer. Dann hat Bayern immer noch ca. 30 Mio Plus gemacht gegenüber einem Wechsel in 2017...und Götze versauert nicht auf der Bank!
Das kann auch sein - aber er hat sich aus dem Fenster gelehnt und will den "Durchbruch" schaffen und nicht den Berthold machen. Von daher warten wir mal die EM ab, denn das ist die letzte Bühne, auf der er sich noch präsentieren kann. Im System Ancelotti wird er wohl keinen Platz mehr finden, weil zwischen allen Stühlen auch ein gereiftes Talent nicht immer Platz hat.
Ich kann die ganze Diskussion um Götze nicht so richtig nachvollziehen.
Von B. Seite wird doch immer erzählt, wie sehr sich ein Spieler geehrt fühlen muss für diesen Verein zu spielen.
Jetzt will sich ein Spieler endlich mal durchsetzten und sein volles Talent dem Verein zur Verfügung stellen und dann ist es auch nicht recht.
Dann will man ihn weghaben.
Da ist dann ein anderer Profi Rober L., der verhandelt schon mit anderen Vereinen und den will man unbedingt behalten. Das verstehe wer will, ich nicht.
Auf jedenfall wird dieses Spielchen, die B. noch eine Zeit lang verfolgen. Bin gespannt was da noch passiert
Du kannst es nicht verstehen. Dir fehlt das Bayern Gen =)
Warum ist das nicht zu verstehen? Ein Torgarant Lewandowski ist nun mal wesentlich "wertvoller" für den FCB - einen Götze hat's bis jetzt so gut wie nicht gebraucht, um erfolgreich zu sein und die Teamführung sowie neuer Trainer scheinen sich einig zu sein, dass sich dies in Zukunft nicht ändern wird.
Weil ein Götze sich einbringen will! Und er hat bestimmt die Qualität um bei fast allen Mannschaften zu spielen.
Und ein Mr. L. sich obwohl noch zig Jahre Vertrag, mit anderen Mannschaften unterhält.
Schau Dir mal das Vorgehen von L. beim BVB an. Und was sein Management da so alles an die Presse weitergegeben hat.8o
Welcher Druck da aufgebaut wird seitens Spielermanager.
Vielleicht kommen ja wieder die Zeiten das FC Hollywood, schön wärs für die BuLi und Presse. Nur glaub ich nicht für die Verantwortlichen bei B..
Na mit dem neuen Überraschungs-Trainer können wir dann ja auch in die Kaderplanung einsteigen ;)
Lewa hat doch auch schon mal vorher mit Real kokketiert, da war er kaum bei den Bayern ... der ist halt drauf aus GAAAAANZ nach oben zu kommen... und da scheint ihm Real vor den Bayern zu stehen, auch finanziell! Fand sein Verhalten damals bei den Zecken schon nicht so toll, und das er sich reingehauen hat, obwohl es keine Freigabe gab, war wohl auch in seinem Interesse um den Marktwert weiter zu pushen. Vielleicht hat er damals zu früh unterschrieben, und ärgert sich nun nicht noch auf Real gewartet zu haben .... ist jedenfalls bitte (aber wohl fast normal) mit so einer langen Vertragslaufzeit schon wieder mit anderen Vereinen in Gespräche zu gehen.
Was issn daran bitter? Lassn doch reden den Buben. A bissl Orientierung schad doch nix. Und wenns ihm woanders besser gefällt, dann helfen wir beim Packen und sagen a herzliches vergelts Gott für die schöne Zeit.
Herzlichst
Johann
Bitter daran ist, dass man sich bei Vertragsunterschrift klar darüber sein sollte wie lange z.B. 5 Jahre sind. Wenn er keine Leistung bringt, wäre sein Verein ja auch zunächst mal in der Verpflichtung ihn zu beschäftigen... daher finde ich es genauso bitter wie Bayern hier mit Götze verfährt, denn das ist genauso gelagert.
Das mit dem "packen helfen" scheinen aber die Bayernoberen noch völlig anders zu sehen ... oder meinst Du die klare Absage ist schon Ablösepoker?
Was ein Vertrag wert ist, weiß man ja.
Einige Aussagen der Entscheider dürften ähnlichen Wert haben.
Wennst mich fragst, gibt's hier eh nur vier Möglichkeiten:
Robert bleibt, Mario bleibt
Robert bleibt, Mario geht
Robert geht, Mario bleibt
Robert geht, Mario geht
;)
Der will Handgeld und sonst nix. :rofl:
12 Mio Gehalt, nochmal 10 auf die Hand beim Wechsel nächstes Jahr, soviel kann er woanders nicht verdienen. Seine Zeit in München ist durch, er hat sich nicht durchgesetzt, aus, vorbei.
Und Lewandowski ist ein elendiger Legionär. Zahlt jemand anderes 2 Euro mehr küsst er ein anderes Vereinswappen nach dem Tor. :ka: Das Geschachere von ihm ging mir in Dortmund schon auf den Zeiger und es geht mir jetzt auf den Zeiger. Der gibt solange keine Ruh bis er mehr Kohle bekommt.
Das ist von mir aus auch OK so, aber er übertreibt es halt.
Die Dortmunder wollen mal wieder Bayern schwächen :op: Der BVB ist an Rode dran.
Der Rode sollte mal lieber nach Leverkusen. :op:
Dafür können die beiden Borussias sich gerne um den 20-Minuten-Weltmeister streiten, der darf von mir aus gerne gehen. :gut:
Glaube auch, dass der Rode in LEV besser aufgehoben wäre.
Bei Lewandoski stimme ich Dir zu! Sein Management ist übel und Geldgeil!
Bei Götze, sag ich einfach mal, gilt das gleiche wie bei Hummels. Er ist in Bayern geboren. Seine Brüder leben in München etc.
Geld wird er in seiner Karriere genug verdienen. Aber Ruhm bekommt er nur wenn er erfolgreich ist und ich behaupte, das wäre er am liebsten in München.
Die einzig wahre Borussia.;) Wird sich weder den Kauf von Rode noch den von Kramer leisten wollen.
Auch nicht mit der Kohle vom Xhaka Transfer. Dafür müssten die beiden auf ne Menge Kohle verzichten.
Es wird zwei gute erfahrene Einkäufe geben und dazu noch zwei - drei Talente thats it.
Es sei denn, es verlässt BMG noch ein erfahrener Spieler.
Ich glaube auch, dass bei Lewandowski die Berater den schwarzen Peter haben... Das Benehmen der beiden Herren war schon beim Wechsel von Dortmund grenzwertig, nur glaube/hoffe ich, dass sie sich an Bayern die Zähne ausbeißen.
Der Vertrag wird vollzogen, dann ist Lewandowski auch schon 30, dann könnte es sein, dass sich die Verhandlungspositionen / -gewichte etwas verschieben.