Andre:op:
Druckbare Version
Andre:op:
Danke Tobias!
moinsen, prima, und was ist nun Deine Konsequenz?
:winkewinke:
Wieso Konsequenz, man wird doch einfach eine Frage stellen können :ka: ;)
Alles richtig. Aber: Keine Weiterentwicklung ohne Basisarbeit :op: Die Neuen von heute sind die Silverbacks von morgen und die Silverbacks von heute, die ja zur gewünschten Weiterentwicklung beitragen könnten, glänzen ganz gern mal in erster Linie dadurch, ihr Wissen für sich zu behalten, weil ja "alles schon gesagt wurde".
Dabei fällt auch auf, daß auch die Beantwortung von Standardfragen heute anders ausfällt als etwa vor ein paar Jahren. Gerade die nach dem "Investitionsgut Rolle". Hier ist es also durchaus angebracht, ab und zu neu zu antworten, als ständig "Nutz die Suche" zu blöken! Auf Deinen weiteren Input hinsichtlich der Weiterentwicklung freu ich mich übrigens :gut:
lasst uns das Ganze doch mal in Zahlen festhalten:
Deepsea April 2012 für 6600,- neu und verklebt PRIVAT gekauft (mit Konzi Rechnung vom April 2011) - hätte ich für 7,5k sofort weg bekommen. Ein Kumpel hat ne neue bei einem grauen für 9k neulich gekauft. Banktresor kostet 36,- im Jahr. Also lächerlich gering um das abziehen zu müssen.
GmtII im November 2011 für 5,7k neu beim konzi gekauft. Wollte mein Freund für 6,5k sofort haben.
Beide Uhren wurden von mir getragen. Ich hatte also Spass und einen wirklich realen Werterhalt + Gewinn. Und das in einer relativ kurzen Zeit.
Nunja....dann wurden sie mir ja geklaut :-(
Ich habe bei 9 von 10 Uhren immer einen "kleinen" Verlust gemacht, wenn ich sie wieder verkauft habe.
Lag aber an meiner Ungeduld, weil ich die nächste nicht erst morgen, sondern schon heute haben wollte.
Bei der zehnten (eine LV) war es anders. Die habe ich einfach nur länger behalten bis sie jemand haben wollte. Von dem Gewinn sind meine Frau und ich in die Flitterwochen geflogen.
Ergo, wenn man es richtig anstellt, kann mal was hängen bleiben.
An einer Stahlrolex neueren Datums muss man kein Minus machen..... Große Gewinne unbedingt auch nicht. Aber man hat Spaß an den Uhren, das ist ja auch ein Gewinn. Den dazugerechnet, sind die Stahlsportis von Rolex ein gutes Invest.
Bei Vintage locken sicher höhere Gewinne, aber die Gefahren sind auch viel höher. Siehe den Faden in der WL......... mehrere Experten sind sich nicht einig. DER Experte schon. Daher lasse ich die Finger von den Sachen weg, weil ich keine Ahnung habe. Bis 14060 2-Liner gehe ich mit. Davor ist Feierabend.
Wenn man sich heute eine Rolex Stahluhr gebraucht und in gutem Zustand zu einem vernünftigen Preis kauft, kann sicher sein, dass er sich an dieser Uhr über Jahre erfreuen und diese dann mindestens zu dem Kurs wieder verkaufen kann, den er hingelegt hat.
Das nenne ich Lebensfreude, die man nicht inflationsbereinigt umsonst bekommt.
Als Notgroschen sind Uhren vielleicht nicht schlecht, als echtes Investment würde ich andere Dinge wählen.
Grüsse Jan
Ich habe da noch einen Tip aus einem anderen Forum.
Da gibt es einen Investor, der sollte sich inzwischen gut auskennen
https://uhrforum.de/aufbau-eines-uhr...-uhren-t150376
Lg
Andreas
den gab es auch mal hier ;)
Schnappe dir schnell noch 5 Daytonas.
Ich denke, dass Uhren einigermasse wertstabil sind.
Große Wertsteigerungen nur bei besonderen Modellen. Also bei Modellen, welche begehrt (auch in Zukunf) ubd selten sind.
Alles andere ist Massenware.
Da kann man Glück haben, dass der Wert besteheb bleibt.
Aber Garantie?
Gibt's keine. Wie bei allen Spekulationsobjekten.
Beispiel:
Mein Dad hat vor ca. 20 Jahren eine PP Calatrava gekauft.
Der Wert jetzt in Euro entspricht numerisch dem damaligen DM Kaufpreis.
War also ein guter Kauf.
Gegenbeispiel:
Vor ca. 20 Jahren haben alle Swatch Uhren. Speziell bestimmte Sub Modelle gesammelt.
War ein irrer Hype und gab hohe Preise.
Nun sind dir nix mehr Wert.
Also. Ich bin überzeugt, dass man bei den richtigen Uhren einen guten Werterhalt haben kann.
Aber sicherlich macht das Geld mehr Spaß am Arm, als auf einem NullZinsKonto.
Aber Wertanlage? :ka:
PP limotiertes Jubiläumsmodell?
Ja.
Alles andere?
Eher nicht.
Werterhalt.
Gut möglich.
Seh ich anders.
Wenn ich mir ansehe zu welchen Preisen hier die Alteisen gehandelt werden, so kann man mit den Stahlsporties auf lange Sicht nicht viel falsch machen.
Im kurzfristigen Bereich haben hier auch schon ne Menge Member und Grauhändler mit Neuware über Liste Geld verdient, nur weil es Käufer gibt.
Und wenn man mal bei Omega zufällig eine Limited erhält, so sind die auf den einschlägigen Handelsplattformen mit erheblichem Aufschlag auch schnell weg.
Aber wer weiß schon, wie lange noch jemand bereit ist für sowas Geld auszugeben ? Werden die Zinsen wieder auf 6-8% gehen ? Denkt eine Ente in Spanien das gleiche wie in Dänemark ? k.a.
Je exklusiver, um so schwieriger. Der Wert mag zwar da sein....aber wird es jemand dann auch zahlen ?
Es gibt tausend und drei Leute im Umfeld, welche im Leben noch nie etwas von PP oder AP gehört haben....also warum dafür Geld ausgeben ?
Gold kennt jeder, Rolex als Marke ist auch fast jedem bekannt....genauso wie Aktien und Sparbuch.
Also alles Spekulativ