Hoch mit dem Thread. Welches Rudergerät muss man kaufen?
Druckbare Version
Hoch mit dem Thread. Welches Rudergerät muss man kaufen?
Ich mag die Concept2, aber schöner ist der Waterrower. Sind aber beide gut.
Ich bin mit dem Waterrower sehr zufrieden und auch meine Frau nutzt ihn sehr gerne.
Gibts unterschiedliche Modelle?
ja, den Waterrower und ........
Hier auch Concept2. Lustig ist es, online an den organisierten Rennen teilzunehmen. Wir hatten hier auch mal ne RLX online Rudertruppe.
Hier mein thread von damals
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...+online+rudern
Und das online Rudern:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ghlight=Rowpro
Zu meiner Schande weiß ich nicht mehr, wer den thread gestartet hat ...
Ich bin ehemaliger Ruderer und daher kommt für mich persönlich nur concept 2 ins Haus.
Wir haben den WaterRower in Eiche direkt von Nohrd. Erst zur Miete getestet, dann gekauft. Steht im Wohnzimmer und sieht geil aus.
Bei mir auch mehrmals die Woche im Einsatz, bisher Top zufrieden, allerdings auch kein Profianspruch
https://up.picr.de/34772297wp.jpeg
Waterrower oder Concept 2.
Concept 2 steht bei denen, die Wert auf "echtes" Rudern legen. Nachteil: erheblich lauter und sieht nach Fitti aus.
Waterrower steht bei denen, die das Ding in die Wohnung integrieren müssen/wollen und die beim Rudern noch Fernsehen wollen. Nachteil: bissi schwammiger im Anzug, schlechter einstellbar, nicht so leistungsfähiger Computer.
Schwitzen tut man auf beiden.
Ich werfe nochmal Life Fitness ins Rennen. Die führen ein Holzmodell und eines in Metall für den professionellen Einsatz. Der einzigste merkliche Unterschied zu dem Waterrower besteht in den vier Widerstandseinstellungen. Wobei ich nur die Stufe vier mit der gesamten Wassermasse nutze.
https://abload.de/img/32e07f81-2310-4a87-a1bd4c.jpeg
R-L-X like wäre sicher noch einer von Augletics:
https://augletics.de
Ist allerdings noch eine recht junge Firma. Der Trainingscomputer soll aber überragend sein.
Concept kenne ich nur von Bildern, den Waterrower in Esche habe ich zuhause.
Meine Erfahrungen bisher:
stylisch und wohnzimmertauglich, lässt sich bei Bedarf einfach hochkant an die Wand stellen.
Das Wassergeräusch beim Rudern ist durchaus meditativ, insgesamt ist er sehr leise.
Ich, nicht besonders sportlich, rudere täglich 30min mit maximal gefülltem Tank. Dabei zeigt das Display dann ca. 26 Schläge/min, 4,5m/s und am Ende gut 8km Strecke. Nach 2 Monaten zeigt die Waage bisher 3kg weniger, gefühlt 1 Kilo Muskeln plus und 4 Kilo Fett weniger...
Mir machts Spaß, ich würde es wieder kaufen...
Ich wuerde auch Concept 2 empfehlen.
Der Water Rower sieht jedoch besser aus und ist auch auch gut.
Der Concept 2 gefaellt mir etwas besser vom Widerstand und von den Adjsutments
Ich benutze bzw. benutzte beide im Gym. und man kann mit beiden leben.
Platz nehmen beide weg. Die Disziplin zum Aufraeumen hat nicht jeder. Jedoch kann man die aufgrund der niedrigen Hoehe gut unter einer Dachschraege plaziereen.
Heute zufällig auf ein Matrix Rudergetät gestoßen. Nahezu lautlos durch Wirbelstrombremse. Vom Design her das Beste, was ich bislang gesehen habe. Haptisch ganz prima. Hatte leider nicht die Möglichkeit, richtig zu testen:
https://de.matrixfitness.com/de/cardio/rower/rower
Mein Fraule sagt .............. das auch.
:supercool:
Geile Sache, das. Hätte ich eher anfangen sollen.
Was hast Du gekauft?
Den Water Rower in Buche.
Sieht toll aus, das Gerät.
Ich kaufe keines. Muss irgendwann auch mal Pause machen. Aber ich rudere am Wochenende wieder. Müsste die 2k endlich mal unter 7 Minuten schaffen.
Ich bin erstmal froh, überhaupt ne halbe Stunde hinbekommen zu haben. Nur geht jetzt das Geldausgeben munter weiter, paar Geräte will ich noch und die kosten, wenn sie nicht völlig scheisse aussehen sollen :mimimi:
Ja, vor dem Problem stehe ich auch gerade. Hantelbank, Paar Kurzhanteln, am liebsten noch was mit Seilzug...
Nebenbei habe ich festgestellt, dass es wichtig ist, nach dem Rudern zu dehnen. Mein Piriformis ist momentan am Ar.. und ich hatte eine zeitlang Probleme mit dem IT-Band. Mit Dehnen geht's. Nächste Anschaffung also: Yogamatte und Blackroll.
Der m. piriformis ist immer am Asch, schon rein anatomisch ;) (*SCNR*)
Ja, eine Blackroll ist nützlich. Noch besser finde ich die Bälle, die es dazu gibt.
Hab noch ein paar Gummibänder dazu, grün, violett und schwarz. Damit ist man schon ganz gut ausgestattet, finde ich.
Blackroll hab ich auch. Ne Bauch- und Rückenbank möcht ich jetzt noch, dazu ne Z-Hantel und ein Rack für Hantelscheiben.
Dann wird ja aus DonLuigi DonKeyKong 8o
Für die Home Multisportler empfehle ich noch TRX
Tragen nicht dick auf und ich häng damit immer wieder rum :)
Heute endlich angekommen...
https://up.picr.de/35025470ry.jpeg
Bild bekomme ich nicht gedreht. Einfach Monitor auf die Seite legen. ;)
Drehservice...
Anhang 203680
Sehr gut Sudi. :gut:
Sieht aus wie ne Guillotine :gut:
Hey, kennst mich. Kommst Du zum HD-Treffen?
Am 02.03. feiert ein Freund von mir seinen Fuffzichsten. Da werde ich persönlich kondolieren müssen.
Heute wurde „der Gerät“ eingeweiht:
https://up.picr.de/35039882qr.jpeg
Werde mir noch die origianal Handgriffüberzüge besorgen, um Schwielenbildung zu vermindern. Fahrradhandschuhe funktionieren nicht optimal, da sie schnell begonnen zu Fusseln.
Ansonsten, guter erster Eindruck. Wird bei uns allerdings „nur“ eine Ergänzung zum Laufen werden, und dies wohl nicht ersetzen können.
Schon die softwareerweiterung "WeRow" ausprobiert? Kann ich auch nur empfehlen.