:ka:
Druckbare Version
:ka:
Carbonrahmen mit Riemenantrieb dürfte schwierig sein, da die Hinterstrebe eher nicht zum öffnen geeignet ist, und so wie Robert fährt, Stahl
Tolles Rad.
Tannenwald finde ich auch ganz wunderschön. Habe mir damals bei Schlaflos im Sattel ein paar von deren Rädern genauer angeschaut.
Wunderschöne Verarbeitung, herrliches Handwerk. :gut:
Pinion Getriebe reizt mich heute noch, allerdings scheitert es bisher bei mir an der Drehgriffschaltung.
Hab mich über die Jahre so an die Trigger gewöhnt, dass ich ungern wieder davon weg möchte.
Da kann ich dir nur viel Spaß mit dem schönen Rad wünschen. :dr:
vor einer woche habe ich eine..sagen wir...gebrauchte und von mir instandgesetzte magura julie über die kleinanzeigen verscheuert.der locker 130 kilo schwere käufer kam mit einem echten leckerli von rad an.. einem panzergrau lackierten stahlrahmen von patria.keine decals.nichts.grau neutral. dazu schwarze rohloff und noch einige,ebenfalls schwarz gehaltene bauteile,bei denen der radfreak einen feuchten zwickel bekommt.son-nabendynamo zum beispiel.
habe mir die kiste genau angesehen und muss sagen..von der verarbeitung lag das patria schon sehrsehr weit oben in der qualität.
vielleicht auch eine alternative zum geplanten neukauf.
Das hört sich gut an (RAL 7021 + schwarz), aber ich habe jetzt schon zwei Rohloff hier rumstehen.
Ist wie Sub LV, Sub Date und Sub noDate zu haben. Kann man machen, frisst in diesem Fall aber etwas zu viel Platz. :)
:dr: