Und nicht vergessen ALLE Dokumente zu scannen. Hier hatten die Sk mal einen Rohrbruch
Druckbare Version
Und nicht vergessen ALLE Dokumente zu scannen. Hier hatten die Sk mal einen Rohrbruch
Hallo Thomas,
Du hast richtig gerechnet. Allerdings kommt bei dir noch die Versicherungssteuer (glaube 19%) drauf.
also dann komme ich beim 2. Tarif (dem erweiterten) bei 60k auf 57,12€ pro Jahr.
Abgedeckt sind im 2. Tarif:
- Feuer, Eindruchdiebstahl/Raub einschließlich Vandalismus, Leitungswasser, Sturm und Hagel, Elementar, Überschwemmung, witterungsbedinngter Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch (:D), innere Unruhen, Streik oder Aussperrung, mutwillige Beschädigung, Fahrzeuganprall, Rauch, Überschalldruckwellen (8o) sowie als letztes unbenannte Gefahren.
Das Blaue sind die Upgrades zum 1. Tarif.
Bei der Provinzial sollte ich 2,40 o/oo bezahlen. Kann aber sein, dass es wohl regionale Unterschiede gibt...
Eigentum versklavt einen... :grb:
Hab' auch die Allianz genommen. :gut:
:gut::gut:
Edit, wir reden hier aber incl. Bargeldversicherung, oder?
Die ist bei mir enthalten.
Es heißt schlicht "Variante 1" und "Variante 2" :D
:gut: Danke Percy
und auch herzlichen Dank an Tom (DaytonFan) für die schnelle Hilfe! :verneig:
Inwieweit ist bei der Allianz eine ausführliche Dokumentation / Nachweis des Inhalts erforderlich bzw. nötig ?
Aussage der Beraterin war sinngemäß: "ist egal, wir leisten die vereinbarte Summe, fertig"
Ob das wirklich so ist, das würde mich selbst mal interessieren. :kriese:
Nun, Ich denke, dass verhält sich wie bei einem Wohnungseinbruch. Wird bspw. eine Uhr gestohlen, eine Anzeige bei der Polizei gestellt ggf dann sogar noch die Papiere vorgelegt sollte die Sache klar sein.
Fotos vom Inhalt des Schliessfachs helfen auch eventuell. Beim Bargeld habe ich die Seriennnummern notiert.
Möchte keinen extra Thread eröffnen deshalb stelle ich meine Frage hier mit ein.
War gestern bei der SK um ein Schließfach anzumieten, in der Miete sind 10k mitversichert die ich dann erhöhen würde.
Mein ursprünglicher Plan war es die Boxen mit Papieren und Rechnungen in dem Schließfach zu deponieren, leider ist das Fach/Box im Schließfach nur 8,5 cm hoch und die Rolex Box sind 9 cm hoch :motz:
Wie handhabt ihr das ? Legt ihr nur die Rechnungen und die Zertifikate in das Schließfach, und bewahrt die Boxen weiterhin zu Hause auf ?
Einfach das nächst größere Fach mieten.
Die Boxen sind bei mir nicht im Schließfach. Warum sollten sie auch?
Bei mir gehen drei Boxen rein... Aber Hauptsache Uhren und Papiere haben ihren sicheren Platz..
Papiere und Uhren im Schliessfach, Boxen zu Hause.
Leider nicht möglich da die ganz großen Fächer bereits vermietet sind, kleinere gibt es noch wie Sand am Meer.
Ich hätte halt gerne alles in Sicherheit :ka:
Bei mir würde dann alles zusammen in einem Bankschließfach lagern, ein zweites Bankschließfach extra für die Papiere und Rechnungen anzumieten macht glaube ich wenig Sinn, da das Risiko relativ gering sein sollte.
Bei mir sind es 70 € im Jahr für ca. 8,5 cm Höhe mit 10k versichert .
Ich habe die Uhren in Serviceetuis im Schließfach, die Boxen lagern im Keller. Die sind mir relativ egal ;).
Da werden sie ja auch schneller Vintage! :op:
... und riechen dabei so schön nach Keller...;)
Oh ja :flauschi:...
Groundwater eher... :D
Hier bei der Sparkasse kleines Schließfach bis 10.000 Euro versichert für 33 Euro p.A., Erhöhung der Versichung möglich .
Sechs Uhren im Folienpack und ein Säckchen Reis gehen leicht hinein.
Ist der Reis so teuer bei Euch 8o?
:rofl:
:op:
Kurze Rückmeldung zu meinem Anliegen.
War heute Morgen bei der Sparkasse und habe das Bankschließfach angemietet, zum Glück passen die Rolex Boxen ganz genau in die Plastikbox im Schließfach hinein, quasi auf den Millimeter genau. Da hat sich die Bankangestellte mit ihrem Lineal wohl vermessen.
Versichert ist das Fach bis 10.000 €, wohl nur gegen Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl und Beraubungsschäden.
Gibt es sonst noch etwas zur Lagerung im Schließfach zu beachten?
Eigentlich (leider) nur die Öffnungszeiten... ;)
Ich hole dieses Thema noch einmal hoch. Ich habe bei meiner Sparkasse ein großes Schließfach für Uhren, Schmuck, etc., z. Zt. versichert über meine Hausratversicherung. Die Deckungssumme ist überschaubar, da sich Uhren und Schmuck aufgeteilt Zuhause und im Schließfach befinden. Möchte nicht für jeden Uhren- und Schmuckwechsel zur Bank. Zuhause sind die ja auch versichert.
Nun überlege ich eine Anpassung der Deckungssumme auf 250.000 €, damit 40% davon das Schließfach abdecken. Um diese Summe über meine Hausratversicherung abgedeckt zu bekommen müsste ich einen zusätzlichen Jahresbeitrag von 295 € bezahlen, im Gegensatz zur reinen Versicherung des Hausrates. Die Sparkasse verlangt für eine 100.000 € Schließfachversicherung 260 €, Vertrag der Provinzial.
Gibt es da bessere Angebote, die auch seriös sind? Wo habt ihr eure Schließfächer versichert?
Das mag regional unterschiedlich sein, hätte damals bei der DB bis 250k ca 84Euro im Jahr gezahlt. VB wollte so um die 100 Euro.
Kommt wohl auf den Tresor und die Versicherungsgesellschaft an.
Ich zahle bei der Sparkasse München bzw. Versicherung über die Bayern LB 1% vom Versicherungswert als Jahresbeitrag.
Das ist sportlich!!!!