Dann sollte es ja für die entsprechenden Jungs ein leichtes sein, eine sehr gut erhaltene Uhr aufzufrischen und "neu" zu verkleben......
Anscheinend sind diese Folien ja 1-2K wert.........;)
Druckbare Version
Habe auch eine NOS weggesperrt. Und schäme mich nicht dafür! :)
ich muss meine Uhren auftragen um mir immer wieder neue kaufen zu können:ka::D
3x16610 LVs (natürlich eine weitere zum Tragen) und 1 Milgauss, die BLNR und Hulk wartet die nächsten Wochen auf den richtigen Tag, um getragen zu werden .....
Bei mir fliegen noch eine 16610LV und eine Panerai 335 verklebt im Schließfach herum. Die Anderen werden alle getragen...
Zum Ausgangsthema:
Ich denke, das mit den verklebten Uhren kann jeder halten wie er will.
Der eine hat Spass daran, eine seltene, gut erhaltene Vintage zu jagen.
Der andere kauft und trägt gerne Neuuuhren. Wieder andere kaufen lieber Neuuhren, um sie verklebt in den Safe zu legen, anstatt sich mit Aktienpaketen oder Fondsanteilen zu beschäftigen.
So what... ? Solange alle Spass an ihrem Hobby haben, ist´s doch gut...... :dr:
..., welches ich eher empirisch betrachten würde (nach dem Warum wurde ja gar nicht gefragt :) ):
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...hren-im-Tresor
:dr:
Denke Robert,
dass die Beteiligung bei dieser Umfrage doch großer sein wird,
als ein Outing in diesem Thread ;)
Ich hatte 2012 auch 16 NOS Uhren im Tresor, habe ich aber alle zu Geld gemacht. Mir ist es egal, für mich dienen Uhren nicht als Wertanlage, sondern als Hobby.
Und so halte ich es auch jetzt...alles wird getragen, was gekauft wird...
Ei, Alex, bei mir weißt du es doch... :D
Seit Februar 2008 (8o) liegt bei mir ne verklebte 16610 "tutti completti" mit "allem Zipp und Zapp" als Sicherungskopie im Tresor.
:gut: ;)
:dr:
14060M
Anhang 100319
Für Sicherungskopien fehlt mir schlicht das Spielgeld.
Von daher trage ich Alles was mir in die Finger kommt.
Man müsste Verklebte ins Geab nehmen. Das wäre konsequent.
vielleicht haben auch viele ihr geld in NOS wegen der €-Krise angelegt?, diese ist bekanntlich noch nicht zu Ende ...
Verschenken will ich auch nichts, aber 2012 waren es mir einfach zu viele Uhren und zu wenig Geld. Und da habe ich einfach wieder zurück getauscht... Und heute sehe ich es eben so, dass ich alle Uhren trage und nicht verstecke...
ist mir alles zu viel fetisch. ich trage die uhren. letztlich fahre ich auch mein auto. ich stell meinen pkw nicht in die garage und erfreue mich in 20 jahren, wie schon der lack ab ist und das leder patina gefangen hat. aber der jürgen hat es erfischend auf dem punkt gebracht: jeder, wie er mag.
Ich finde Nossies aus hedonistischer Sicht untauglich, aus praktischer Sicht unpragmatisch und aus ökonischer Sicht langweilig.
Hatte es mal mal mit Zenith-Daytonas probiert und plötzlich keine Ahnung was ich damit anfangen sollte.
Die armen Dinger einzusperren um sie platonisch anzuschmachten ist nicht mein Ding.
Die heimlichen nächtlichen Pettingparties bei Kerzenschimmer und offenem TresorSchrein hatten zwar einen morbiden Reiz, führten aber zu Selbstzweifel hinsichtlich meiner mentalen Verfassung.
ALLERDINGS es gibt eine Ausnahme !
Die Pepsi. Solange das Mutti-Haus uns einen adäquaten Stammhalter aus brauchbarem Stoff verwehrt, ist das Bunkern nicht nur eine Option, sondern sogar eine regelrechte Notwendigkeit.
Allerdings werde ich das (s.o.) weiterhin nicht selbst machen.
Das Wissen um die vielen gut abgelagerten Sicherheitskopien beruhigt meine Nerven doch schon sehr.
Deshalb möchte ich allen stellvertetenden Lagerverwaltern an dieser Stelle herzlich Vergeltsgott sagen.
ich habe noch eine verklebte 216570 BD... evtl muss sie bald gehen....
Dan ab in die SC damit. :dr: