Glückwunsch! :dr:
Druckbare Version
Glückwunsch! :dr:
War gestern in MUC und hatte Zeit, in der Boutique reinzuschauen. Das Drumherum der Uhr (Kiste, Werkzeug, etc.) ist allein schon eine Augenweide!
Die Uhr selbst ist schon auch schick, nur mit dem Natoband kann ich irgendwie nix anfangen. Sie um meinem zarten Handgelenk aus wie gewollt und nicht gekonnt. Mit Stahlband schaut sich sicher gleich noch mal ne Klasse besser aus. Aber wie so vieles so ist auch das reine Geschmacksache.
Ein paar Bilder hab ich auch gemacht, so hab ich was zum drüber nachdenken. =)
Anhang 101219
Anhang 101220
Find die schon sehr schick, hab die heute in der Omega-Boutique in Rom auch gesehen. Schon sehr coole Uhr. Die Kirche Trinita dei Monti ( ist die oberhalb der spanischen Treppe ) trägt am Baugerüst auch ein übergrosses Daniel Craig / Spectre Poster.
Cool, das mit Box und Co habe ich jetzt erst gesehen, tolles Paket! Haben die gut gemacht ! :gut:
Hallo Bonds,
sehr schöne Uhr. Glückwunsch an alle Spectreowners. Seit längerer Zeit fühle ich mich mal wieder herrlich angefixt.
Zwei Fragen:
Wie funktioniert die zweite Zeitzone genau. Bei der GMT habe ich ja den kleinen Zusatzzeiger auf dem ZB. Die Spectre hat den nicht.
Und was ist der tatsächliche VK, geht da individuell noch was ? Kann mich bei einigen Omega Modellen schon an nette Nachlässe erinnern. Info gern per PN.
Schöne Zeit. Life and let die.
Frank
Wenn der Stundenzeiger z.B. auf der 7 steht und Du die Lünette so drehst, dass sich dann z.B. die 11 der Lünette auf der 7 des Stundenzeigers befindet, dann ist Deine lokale Zeit 7/19 Uhr und in der 2. Zeitzone 11/23 Uhr. Das ist dann aber nur eine 12h- und keine 24h-GMT. Im worst case kann es allerdings passieren, dass Du nicht mehr feststellen kannst, ob es dann 11/23 Uhr ist, da ja auch keine Datumsanzeige vorhanden ist.
Im KaDeWe ist aktuell eine kleine Omega Spectre Ausstellung. Requisiten, alle Omega Bond Modelle und ein schicker DB 10. Wer in der Nähe ist sollte mal reinschauen.
Da hat Jean Claude Biver damals einen genialen Schachzug gemacht mit dem Engagement von Omega bei James Bond! Ich erinnere mich noch an seine Erzählung, wie er dort als Omega-Chef eingestiegen ist. Und die Uhr sieht auch schick aus, obwohl mit der Runde Sekundenzeiger nicht gefällt - ein Zeiger muss spitz sein, wie der "originale" Lollipop bei der Speedy, der hatte den Kringel zwei Millimeter hinter der Spitze. - Klasse Bericht auf alle Fälle, Percy. Bin gespannt, was Ihr vom Film erzählt.
Sooo, ein Tag noch. Wer ist denn jetzt morgen eigentlich alles am Start?
hier
Mit Einladung vom Konzi :jump:
Anhang 102895
Cool Sudi :gut:
Wie lauft der film noch nicht in Deutschland?8o
Coole Uhr. Ich hoffe der Streifen wird so gut wie die Seamaster
Hier auch! morgen in FFM
kurze Frage... die kostet doch LP 6400(?)
im SC ist grade ne Frische für 6700 weg.
habe ich was verpasst?
weiß zufällig von 2en die liegen ... :ka:
6200 :op:
Liegt hier im Fenster.
sogar "nur" 6200, na denn... :ka:
na denn, wer will und ich schau mal, ob die noch da sind => PN
Harry: ne Bond? sicher? oder doch die Normale?
Bond. Mit beiden Bändern und Lupe und Kästchen.
6200 in Deutschland, 6400 in manch EU Ländern. Gehandelt zur Zeit ab 6400/6500. Kugelschreiber und Zeitschrift von der Omega Premiere werden in der Bucht schon zu Wucherpreisen angeboten. Ich weiß nicht wie es bei euch war, aber in HH war es ein sehr gelungenes Event mit freien Getränken und sehr leckerém Essen.
In Frankfurt gab's kein Weißbier. :op: Musste ich wohl oder übel zum Bollinger greifen. :mimimi: Aber sonst war's echt ok... ;) ;) ;)
Bier, Sekt, Wein und was weiß ich nicht alles....war genial :gut:
In FFM rundum gelungen. Nur bei der Platzwahl ist sich jeder der nächste und so sassen wir in der ersten Reihe links aussen =(
Hätte schlimmer kommen können --->draussen :D
Mitte hinten :jump: , aber das Drumherum war die Sache schon wert. Persönliche Begrüßung, Verabschiedung, Rundum ein Abend an den ich mich sehr gerne erinnere. Die Uhr wird wohl auch bleiben, allerdings nur am NATO .... Das Stahlband, auch in der mattierten Version, sagt mir in der Kombination nicht zu. Mit Split NATO richtig kompfortabel,da sie dann nicht so dick aufträgt, oder Single zulu.
:gut: :gut: :gut:
So geil, die Uhr. Aber ich würde sie auch - nur - am Nato tragen.....
Definitiv. :gut:
schade. Auf den Bilder toll, aber am Arm kommt die nocht nicht an mich ran :(
Ich trag seither keine andere mehr. Finde die Uhr auch echt gelungen
äh, ja... man sollte sich nie neben ein professionelles gut fotografiertes danielcraig-poster stellen... es sei, man ist daniel craig selber =)
Der trägt dann privat eher vintage rolex,ua ne 6538.
Genau privat trägt er Rolex, häufig BigCrown 6538, aber auch mal ne Omega Vintage. Eine neue Omega nur im Film...
uh..., schon ist die erste im SC...