8 Stunden Arbeit 8o wow
Ist das die "normale" Dauer bei einer solchen Sub oder ist da jetzt das Fotografieren dabei?
Das Ergebnis überzeugt aber :gut:
Druckbare Version
8 Stunden Arbeit 8o wow
Ist das die "normale" Dauer bei einer solchen Sub oder ist da jetzt das Fotografieren dabei?
Das Ergebnis überzeugt aber :gut:
Richtig geil!
Respekt :verneig::verneig::verneig:
Echt toll!!! Dein Herz schlägt wohl wirklich für Uhren, vielen Dank für so einen interessanten Beitrag!!
:verneig::verneig::verneig:
:] :] :]
Ja, nur für die komplette Aufbereitung plane ich so ca 8 Std ein, d.h. beginnend vom Zerlegen bis zur Endkontrolle.
Natürlich sind es mal paar Minütchen mehr oder wenigen, es kommt auch darauf an was alles gemacht werden muss - aber nur für das Gehäuse sind 2 Std schon mal schnell um :grb:
Bei einer Daytona dauert alleine nur die Lünette meist ne Stunde, aber auch mal 3-4 Std bei einen Case aus dem Vintage-Liga sind keine Seltenheit ;)
.....weil die müssen ja nicht neu werden, aber dafür wieder richtig sexy =)
Manon, danke für den sehr guten Beitrag. Tolle Arbeit, die Du machst.
LG
Michael
Manon, phantastische Arbeit..., ich glaub ich muss ganz sicher mal bei dir vorbeikommen ;)
Grüsse Martin
Manon die Handwerkskönigin.
Wir knien nieder; so schön anzusehen.
Danke dafür.
Gruß Subb
Wie läust das ab wenn etwas gelasert werden soll?
Ist das bei dir auch möglich? Bestimmt muss die Uhr dann aber ausser Haus liege Ich da Richtig? :)
Bezüglich des Cladding, also "Lasern" kann ich Dir nur soviel verraten ;)
http://i62.tinypic.com/20m42t.jpg
Ist das wirklich nicht zu sehen und haltbar?
Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen.
Wie sind die Arbeitsschritte bei dieser Anwendung? :)
Informiere Dich mal über das Laserauftragschweissen dem sog. Cladding und dann schaue noch mal mein Bild an :cool:
PP Auftragsschweissen.Schreib doch nicht immer in Rätseln ;-)
PP hätte ich auch schreiben können, aber da wäre ja die Gefahr gewesen und dass die ersten auf die HP von Patek gegangen wären :D ;)
Super ! Toller Einblick in Deine Arbeit ! Ich denke mal das ist nicht zu Toppen ! :gut:
Super Bericht und danke für die Einblicke :gut:
Werde mich Informieren :)
Super Arbeit:gut:
Manon, als Fachfrau kannst Du sicher Licht ins Dunkel bringen bezüglich Lasern und Metallpulver (Metallix?).
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...Zauberei/page2
Kannst Du Vor- und Nachteile und Einsatz uns erläutern? Sollte das in die Rubrik Betriebsgeheimnis fallen, bitte ich um Nachsicht und Streichen meiner Frage.
LG
Michael
Michael, nein ist kein Betriebsgeheimnis, nur bezüglich des Lasern und anderen Möglichkeiten werde ich mich in einem anderen Thread auslassen - ich habe ja ab nun die Erlaubnis dazu :dr:
MEGA Dokumentition!!! KLasse:gut:
Super!
Vielen Dank für's Zeigen.
Wirklich tolle Arbeit.
Bitte poste auch einen Link zum Schweissen. Das würde mich auch interessieren.
Bräuchte das wahrscheinlich für meine arg geschundene Aquanaut.
Und dann bin ich, wie immer, der Buhmann. :D
Was muss man denn für so eine Aufarbeitung rechnen?
Soviel manuelle Arbeit kann doch nicht (und darf doch nicht) billig sein.
Viele Grüsse
Oh, das dauert noch einbisschen - will ja keinen mit den ganzen Input's überfordern :D ;)
Kandidaten gibt es bereits, muss ja auch was "typisches" sein - also ein Horn :gut:
phantastische Arbeit, das hat schon was akademisches.
Gruß
Frank
Großes Kino! Danke für die tolle Präsentation. :gut:
...als Ingenieur bin ich beeindruckt von der Handarbeit, toll !
Überragend :verneig:
Vielen Dank! :dr:
Wenn man fragen darf: Wo hast du das gelernt? Oder alles selbst beigebracht?
Vielen Dank, schön zu lesen die ganzen Komplimente :]
@ Gotti: bezüglich der Uhren, nun das habe ich ja mal gelernt und einiges der Aufbereitungsschritte ist u.a. selbst beigebracht :gut:
einfach toll Manon :gut:
Vielen Dank fürs zeigen!
Da ich auch etwas penibel bin weiß ich nun dass ich die nächste Aufarbeitung gerne bei dir durchführen lassen möchte.
Nikki Lauda würde sagen: "Da zieh' ich meine Kappe".
Super Beitrag, Danke.
Sehr schöne Einblicke und ein Top Ergebnis, Manon. Was kostet das Gezeigte bei Dir?
Bekommst Du auch die Lünette meiner 116520 wieder schön hin? Vielleicht erinnerst Du dich an Dein Kommentar zu dieser.;)
ich bin begeistert, super tolle Arbeit und sehr schöne Bilder.
Super spannend !!!
Bravo - einfach nur phantastisch :gut: Wunderbar bebildert ist es ebenfalls !
Danke !!
endlich mal dazugekommen...ganz großes Kino :gut:
Applaus Aplaus !!!
Die Lünette rein drücken bekomm ich auch hin, den Rest eher nicht ;)
Tolle Arbeit !!
Das ist ja echt unglaublich, der absolute Hammer :gut:
Schön das mal so genau verfolgen zu können.
Sehr schön, danke!
Klasse Bericht - vielen Dank für die Info.
Eine Frage hätte ich: geht das Lösen der Lünette bei einer SD4K oder GMT Master II aus Keramik noch genauso?
Möchte gerne eine schief sitzende Lünette korrigieren und mir den Gang zum Konzi sparen.