Benötigt man eigentlich noch die Garantiekarte? Sobald Garantie die beim Verkauf aktiviert wird, müsste die Garantie/SN der Uhr doch bei RSA im System aktiv sein bzw. beginnen zu laufen?
Druckbare Version
Benötigt man eigentlich noch die Garantiekarte? Sobald Garantie die beim Verkauf aktiviert wird, müsste die Garantie/SN der Uhr doch bei RSA im System aktiv sein bzw. beginnen zu laufen?
Hab mir jetzt grad ein neues Band für die Uhr geholt, nicht dass es noch teurer wird ;) Ist zumindest ein netter Grund...
Mein Uhrmacher sagt, das geht zum Mutti. SN, Konzi und Startdatum Garantie. Keine Personendaten.
Wurde mir auch so erklärt.
War das nicht auch ein Mitgrund, dass die Bestände der Konzis so besser von Rolex überwacht/kontrolliert werden können?
Ab der mit dem Magnetstreifen drauf.
Ist der Magnetstreifen auf der Rückseite der Scheckkarte? Kann mal jemand bitte ein Bild einstellen? Das wäre nett. Gehe morgen ne Sub aus 5/15 abholen..da sollte doch eig der Magnetstreifen drauf sein. Insbesondere, da sie den LC 100 hat oder irre ich?
Danke u Gruß Micha
Bliebe nur noch die Frage Hannes, ob Rolex in Kürze auch die Preislisten austauscht....... ??
:ka:
Rückwirkend noch ein zusätzliches Jahr Garanite zu bekommen freut mich!
vielleicht ein wenig off -topic, aber ich hab ne Sub mit LC200, wäre die EU Garantie hier von dem vieldiskutieren Grexit eigentlich betroffen? Sprich, hätte das eine Auswirkung auf die Garanite innerhalb der EU wenn die Uhren plötzlich nicht mehr aus einem EU Land stammen?
Die Garantie gilt weltweit.
Die Rolex-Garantie gilt weltweit.
Edit: wow, drei Minuten länger für ein paar Wörter gebraucht als Robert ;)
Wie läuft das dann mit der Garantie wenn man beim Grauhändler kauft? Die Garantiezeit muss ja irgendwann mal gestartet werden oder? Und dann kann ja Rolex sehen das der Konsti x Uhren geliefert bekommen hat aber nur bei y Uhren die Garantie aktiviert hat, oder denke ich da gerade falsch?
Was meinst du?
Wenn die Uhr den Konzi verlässt, wird die Garantie aktiviert. Egal, ob ein Grauer oder ein Privatmensch die Uhr aus dem Laden trägt.
Wenn die Uhr dann etwas länger beim Grauhändler liegt hat der Endkunden entsprechend kürzere Garantie, richtig?
Korrekt.
Spielt dem Grauen aber dahingehend in die Hände, dass er selbst dann aus seiner Gewährleistung "raus ist" , wenn die Uhr 2 oder 3 Jahre bei ihm liegt, weil RSA freiwillig Garantie gibt.
Das ist nicht richtig, die Gewährleistungspflicht des Grauen beginnt sobald er die Uhr ausliefert, das hat mit der Herstellergarantie nix zu tun.
Gruß,
Michael
Bei 5 Jahren Herstellergarantie ist er zukünftig aber dann immer noch auf der sicheren Seite, selbst wenn die Uhr noch drei Jahre bei ihm liegt. Das meinte Robert.
Da hast Du nicht unrecht.....
Ja aber wenn ich beim Konzi einen drei Jahre alten Ladehüter kaufe hab ich 5 Jahre Garantie richtig? Wenn ich beim Grauen einen drei Jahre alten Ladenhüter kaufe habe wie lange Garantie?
Klar. Aber hier ging's jetzt grad primär um das Risiko des Sekundärhändlers, nicht um den Vorteil des Endkunden. Für den ist der Kauf beim Konzessionär nun sicherlich wieder ein ganzes Stück attraktiver geworden, zweifellos.
Danke Percy, ich wollte nur wissen ob ich das richtig verstanden habe mit dieser Garantie Aktivierung.
kleiner Hinweis für die Praxis: den Beweis, DASS ein Mangel vorliegt (im Rahmen der Mängelhaftung (früher Gewährleistung genannt)), muss der Käufer allerdings immer selbst erbringen. Wenn der Beweis über das Bestehen eines Mangels dann erbracht wurde, gilt die Beweislastumkehr innerhalb der ersten 6 Monate...es wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass der Mangel schon bei der Übergabe vorlag.
Dass Rolex die Garantiezeit auf 5 Jahre erhöht ist klasse...:gut:...und ich bin auch überzeugt davon, dass Rolex es als wirkliche Garantie handhaben wird!...und nicht nur als werbewirksames Versprechen!
VG, Thomas
Nur schade, dass das nicht auch für die Revisionen gilt. :)
Hallo alle zusammen!
Mal eine Frage, mal angenommen geh jetzt zum Juwelier, mach einen Kaufvertrag für eine Uhr und mache eine Anzahlung und habe somit den aktuellen Listenpreis - eventuellen Rabatt. Die Uhr bekomme ich ja noch nicht, da noch nicht komplett bezahlt, somit wird die Garantie auch noch nicht aktiviert. Wenn ich jetzt im Juli die Restliche Summe zahle und die Uhr hole habe ich dann die 5 Jahre Garantie? Und somit noch eine eventuelle Preiserhöhung umgangen!?
Ah. Best of both worlds quasi.... :D
Ja genau ;)
aber funktioniert das?
Ja
Es ist für Rolex nur relevant, wann die Garantiekarte aktiviert wurde und nicht, wann angezahlt wurde