Mittlerweile verstehe ich warum die Preise gesenkt wurden. :D
Grausam und furchtbar, besonders die 5524.
Druckbare Version
Mittlerweile verstehe ich warum die Preise gesenkt wurden. :D
Grausam und furchtbar, besonders die 5524.
Mir gefällt eigentlich alles, was ich dieses Jahr bei Patek sehe sehr gut.
Die 5524 ist auf den meisten Bildern eher nicht mein Geschmack. Die würde ich deshalb nicht vorverurteilen, sondern zuvor live begutachten. :gut:
Ein historisches Vorbild, was den Unternehmensgeschichte-Taliban anscheinend sehr wichtig ist, hat sie jedenfalls.
@ PERCY, um das Bild mit Thierry beneide ich dich richtig!
Quelle Patek Philippe
http://i1050.photobucket.com/albums/...ps8b005a9e.jpg
die beiden riesen Kamelhöcker nur um 1 +/- zu verstellen? :flop::flop:
wer ist eigentlich bei der Firma für das Design zuständig? gab es da Wechsel in den letzten Jahren?
Genau. Das System kennen wir ja schon von Aquanaut und letztlich auch Nautilus. Das bequeme Verstellen der Zeitzonen per Knopfdruck. Vorwärts und rückwärts.
Und ja, die Uhr ist live tatsächlich ganz cool. Ich meine, ich stehe ned so auf Fliegeruhren aber trotzdem. Hat was. Hat für mich nur eine Unstimmigkeit. Und das ist, dass Patek Philippe draufsteht. Das will für mir auch einen Tag später einfach nicht zusammen passen.
Was für mich bei der Fliegeruhr so überhaupt nicht ins Bild passt: kommt mordsmäßig tonlich daher und ist dann ganze 3 Bar wasserdicht. Bei ner Nautilus schaffen die es doch auch, das ganz etwas besser abzudichten... Aber immerhin ist das Design irgendwie cool, wenngleich für mich kein Must-Have.
5711 in rot mit braunem Blatt, ist die schön! :]
Die Flieger... 8o
Ich frag mich immer wieder warum PP es nicht schafft die Uhren ordentlich Wasserdicht zu bekommen, oder möchte man das gar nicht. Mir fehlt`s da einfach an Altagstauglichkeit.
Einpaar Tage ausser Landes und wchon steppt hier der Bär.
Was is denn hier kaputt?
Wenn ich eine Pilotenuhr will, dann gehe ich zu IWC.
Ende.
Aber die 5370.
Unglaublich die will ich haben. Auch wenn ich sie mir niemals leisten kann.
Unglaublich.
Aber das Pilotending.
Wenn da noch mehr in die Richtung kommt, dann muss man vielleicht bald die Finger von PP lassen.
:ka:
Welches Land soll eigentlich die Zielgruppe für dieses furchtbare Pilotenteil sein ?
Europa sicher nicht, USA nicht, Asien erst recht nicht.....mir fällt nichts passendes ein. Bin gespannt ob die überhaupt irgend jemand kauft.....
Ach geschenkt geht doch :op:
2016 discontinued und in 10 Jahren beissen sich wieder alle in den Allerwertesten, die nicht gekauft haben.... ;)
Immer das gleiche Percy
Nach dem zweiten Facelift des 5270 Zifferblatts brauche ich nun eine. Werde wohl bald ein paar Billiguhren im SC einstellen...
@ market-resarch. Gute Entscheidung:gut:
http://up.picr.de/21344820ym.jpg
Noch ein paar Bilder von mir - leider in mäßiger Qualität...
http://up.picr.de/21347717kg.jpg
http://up.picr.de/21347719xy.jpg
http://up.picr.de/21347716hc.jpg
http://up.picr.de/21347714uc.jpg
Geile uhr Tyler.
Weiß jemand, was die 5905 Kosten soll?
@market Research: mach mal bitte deine Mailbox leer. Ich möchte dir gerne eine on schreiben
Die schaut gut aus, sieht aufgeräumter als bei der 5960 aus. Nur schade dass die Dimensionen auch gleich erweitert wurden, 40mm waren völlig ok. Jetzt wo viele sich wieder in Richtung kleinerer Durchmesser zu öffnen scheinen, fängt Patek an, die Uhren aufzublasen. Muss man nicht verstehen...
Dann ist die 5905 günstiger als der letzte Listenpreis der 5960.
Was soll man davon halten?
Dass die Anzeige der Stunden im Chrono sehr teuer ist. :)
Stimmt, Robert. Die 5905 hat weniger Funktionen als die 5960. neben der stundenanzeige im chrono, fehlt auch die gangreserve.
Und damit fehlt auch die GMT Funktion.