Sauber Markus, das schaut tauglich aus :gut:
Druckbare Version
Sauber Markus, das schaut tauglich aus :gut:
Tolles Rad Markus!
Danke, Jungs :)
Nein Nico.
Kenne/kannte ich nicht.
Kenne zwar einige Radgrößen (alte und ganz alte) aber ihn kenne ich nicht.
Der hat mehr Oberschenkelumfang wie ich Brustumfang. :rofl::rofl::rofl:
Förstemann im Vergleich mit André Greipel:
http://www.promiflash.de/moerder-muc...-12080146.html
8o:D
Cool, das sind auch einige meiner Lieblingstouren :top: Bißchen wärmer dürfte's allerdings noch werden, von der Kondition ganz zu schweigen :oops:
Fahre zur "Saisoneröffnung" auch gerne von Mittenwald zum Schachenhaus. Der tolle Ausblick entlohnt für die Schinderei.
Von Mittenwald oder Scharnitz aus kann man eine tolle "3-Almen-Tour" machen: Eppzirler Alm, Oberbrunnalm und schließlich noch zum Isarursprung bzw. zur Kastenalm.
Die "klassische Karwendelrunde" fahre ich eigentlich jedes Jahr ein paar mal - immer wieder sensationell, landschaftlich und vom Fahrerlebnis.
Schöne Touren kann man auch von Wallgau aus machen, z.B. zur Wallgauer Alm, Krüner Alm oder Esterbergalm.
Zum trainieren ist auch die Strecke von Eschenlohe zur Kuhalm der Hammer, glatte 1.000Hm am Stück :pale:
Schöne Saison allerseits! Viele Grüße
Ulli :gut:
Hallo Ulli,
heute auf Grund Regen nur eine lockere 2 Stunden Tour, AVHR 98 :( , aber morgen gehts auf :)
Nach Eppzirler und Oberbrunn bleib ich meist in der Möslalm hängen ;) , besser ist deine Tour mit Ausrollen im Hinterautal :gut:
Aber aktuell kommst von Giessenbach nur bis Goasburglsboden (Abzweigung Oberbrunn-Eppzirler) dann ist Schnee ohne Ende. Ebenso Schachen, eine Traumtour ist noch voll.
Ich meld mich wieder.
Danke für die Strecken im "Norden", da komm ich eher nicht hin, fahr ich meist von Seefeld weg.
Moin, wie ist denn die Lage bei den Alpencrossern, schon ordentlich am Fahren?
Gestern das erste Mal für dieses Jahr mit meinem Enduro-Bike unterwegs gewesen. Bissi über 800hm, inkl. Singletrail-Orgien, entspannt wars. =)
Anhang 87533
Heute eine seeeehr flotte Ausfahrt, auch 800hm mit wirktlich extrem brutalen Singletrails - aber geil wars :D
Heute 70 km und was um die 500 hm gerissen mit Charly und Heintzi. Läuft bei uns :flauschi:
Gern! Wir waren auf dem Donnersberg, aber nur auf Asphalt. Erstmal Grundlagen schaffen, bevor die Feinheiten kommen.
Sonntagsradeln mit Familie
besser wie nichts und nachher noch 10km laufen
Anhang 88670
Anhang 88671
Gruß Markus
:gut:
Noch 9 1/2 Wochen! :D
AlpenX-Vorbereitung bei den Temperaturen macht ja besonders Spaß! :weg:
Habe heute früh von 5:00 - 7:00 ´ne kleine Runde vor der Arbeit abgespult. Sonst noch jemand am Fahren?
Klar
Gestern Abend 50 KM mit 600 HM bei 35 Grad.:mimimi:
Während meines drei wöchigen Urlaubs in Süditalien bin ich vor allem auf den schönen Küstenstrassen unterwegs gewesen.
Jetzt ist wieder Karwendel angesagt.
Morgen fahre ich die Gaistalrunde, ein Klassiker im Wetterstein. Wenn jemand von euch grad in der Nähe ist und Zeit und Lust hat bitte melden.
Ansonsten nächstes Wochenende gerne einen Karwendelklassiker (Pfeishütte, Karwendelhaus.....). Ich bin b(e)reit und freu mich ;)
Könntest Du mir bitte mal den track zukommen lassen?
Ich würde die Runde gerne in 14 Tagen mal unter die Räder nehmen.
Hat die Runde ca.80 km und etwa 2000 Hm?
Hab für die Wettersteinrunde keinen Track.
Schau mal unter gps-tour.info, dort findest du einige Varianten.
80km mit 2000 Hm ist eine tolle Runde die du auf über 100km mit 3000Hm aufblasen kannst :gut:
Viel Spass.
Mir tut seit Tagen mein linkes Knie weh, vielleicht hab ich es übertrieben :mimimi:
Nächste Woche gehe ich zum Orthopäden.
Erhol dch gut Stephan damit du fit und frisch zum finale antreten kannst :gut:
Alles Gute.
Hm, war nicht so toll beim Doc. Fast sicher ein Meniskusschaden. Morgen MRT, dann sehen wir weiter.
Och nööö heintzi! Toi, toi toi für morgen!
Danke. Großer Scheiss.
Knochen sind heil, das hat das Röntgen ergeben. Anhand verschiedener Tests tendiert er zu Meniskus, MRT würde wie gesagt Klarheit bringen.
Er könnte mich fit spritzen, aber das muss ich mir überlegen. Ich hätte schon richtig Bock auf die Tour....
Stephan all the best :gut:
Ich hoff du kannst mitmachen, meld dich.
@ Stephan, hast Du deinen Doc darauf aufmerksam gemacht, dass du in letzter Zeit vermehrt Rad gefahren bist?
Überprüfe nochmal deine Einstellungen vom Rad. Verstell mal den Sattel, setz den mal bis zu 0,5 cm runter. Dann trittst Du mehr mit einigen Partien aus der Oberschenkelmuskulatur.
Fahre mal einige km. Fahre aber nicht weiter mit Knieschmerzen. Falls es eine Entzündung ist, pausieren.
Setz Dich mal aufs Rad und lass dich von der seite fotografieren. Halte deine Beine einmal 6 Uhr Position und 9 Uhr Position.
Wie ist dein Tritt?? Richtig fährt man X-Beinig ( übertrieben Gedacht ) . Dann arbeiten die Knie genau senkrecht.
Falsche Fußstellung bei Klickpedalen führt auch oft zu Knieproblemen. Wie Jörg schon geschrieben hat, der Hinweis auf vermehrtes Radfahren in letzter Zeit kann ganz nützlich sein.
Danke für Eure Tipps :gut:
Das mit dem Radfahren habe ich dem Doc gesagt.
Fahrrad ist denke ich richtig eingestellt, da hat mir ein Profy geholfen, der mich auch einige Runden lang beobachtet hat. Ich probiere es natürlich die nächsten Tage, aber erstmal MRT abwarten.
deine füsse müssen auf den pedalen so stehen,wie du auch auf normalem boden den fuss aufsetzt.neigst du zu einer v-förmigen stellung,dann musst du auch so auf dem pedal einrasten.
den sattel bei knieproblemen niedriger zu stellen,halte ich für weniger gut.idealerweise sollte das bein bei stellung "pedal unten" fast durchgestreckt sein.
ohnehin sind klickpedale meiner ansicht nach nicht das gelbe vom ei.ich habe sie an keinem meiner räder,was bei ausschliesslicher stadtnutzung samt ampelstops vermutlich auch besser ist.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen Stephan :top:
Hoffe es wir wieder bis zur Tour.
Hey, wir schaffen das :gut:
Gruss Markus
ride safe
+1 :gut:
Meld dich Stephan, alles alles Gute :gut:
Aus dem Triathletischen Bereich stammen die SPEEDPLAY Pedale.
Da brauchst nix justieren.
Komplette Drehfreiheit mit NULL Widerstand (was allerdings auch erst mal etwas gewöhnungsbedürftig ist).
Das passende Pedal für das MTB ist das Model FROG.
http://www.speedplay.com/index.cfm?fuseaction=home.frog
Michl
Speedplay auf dem Renner und dem MTB seit (???) >20 Jahren.
Danke Männers :gut:
Stephan,
gute Verheilung!!!