:D :D :D
:gut:
:bgdev:
Druckbare Version
:D :D :D
:gut:
:bgdev:
Ich liebe dieses forum. Immer Spaß!
:ka: stehe aufm Schlauch
Flo, gib ihm einfach die Kohle für das neue Gehäuse und die Uhr gehört dir! :D
Jetzt kapiert? :P
Ja Flo, ich zitiere Dich gerne nochmal und bewusst aus dem Kontext gerissen ;)
Das Case bei Michi kostet 2.687,-€. Um dem lieben obiwankenobi dieses zu finanzieren, müßtest Du also diesen Preis als Zuschlag auf die 16700 zu bezahlen, damit der Verkäufer zufrieden und schadensfrei ist.
Es sollte ein kleiner Spaß sein...
Find ich auch fair :gut: ;)
lol - ne.
bin -noch- kein samariter:D
dachte nur, dass es gelegen käme, ihm die 16700 liquide zu machen, wenn wohl kein anderer am start ist und es jetzt aber um so mehr passt.
danke fürs "vom schlauch nehmen" :dr:
Das werden wir sehen. Ich hab sie gerade zum konzi gebracht, mit der Bitte, sie einzuschicken und zu prüfen. Ich denke schon, dass die info kommt: Echt oder nicht. Mir geht's nur darum, nachts gut schlafen zu können, auch wenn das Case Müll ist. Ich hab eben Spaß am tragen. Wenn es ein Fake ist, wird die Uhr rück abgewickelt, wenn alles ok ist, trage ich sie noch 20 Jahre.
Falls Fake, kommen auch keine Kreuze in den Deckel, nur falls "nur Schrott" ;)
Vorsicht ! Wenn Rolex sich nicht zur Echtheit des cases äußert, solltest Du nicht einfach ein TG in Auftrag geben. Dann behalten die das alte case ein und Dir fehlt das Beweismittel für den Anspruch gegen den Verkäufer !!!
Ich hätte an Deiner Stelle gescheite Bilder von den Gravuren gemacht und eingestellt. Dann hätten Dir der Michi u.a. mit Sicherheit sagen können, ob fake oder nicht !
Wenn Gehäuse Fake, Werk nicht, bekommt man dann das Werk nackt zurück? Oder nur in Verbindung mit einem neuen Gehäuse?
Meist so wie eingesendet retour.Wohl Ermessensfrage,auch abhängig vom Zustand der anderen Komponenten.Es wurden schon Reparaturen etc. abgelehnt da schlechter Zustand.Also abwarten was der KV sagt ....
Rolex behält kein Eigentum anderer einfach so ein.
Dann schätzt Euch glücklich.
In FFM macht das keiner der drei Großen. Seit knapp 3 Jahren schon nicht mehr. Selbst mit "Bekanntheitsgrad".
Und die Ansage von Rolex diesbezüglich ist eigentlich unmissverständlich.
Habe das interne Schreiben selbst gesehen, weil es mir ob meines eigenen Unglaube gezeigt wurde.
auch bei rolex arbeiten keine tröten. für den sachlichen nachweis des "fake" gegenüber des verkäufers kann rolex das ding nicht einfach einbehalten und/oder vernichten.
ich will ja nur eins:
gewissheit ob echt oder nicht.
der rest wird sich zeigen.
anmerkung:
solange niemand weiß, ob es ein fake ist, oder vielleicht doch eine zeitmaschine und am ende doch nur eine uhr.... möchte ich nicht darüber schreiben, wer der verkäufer ist. ich bitte das, zu verstehen. das ist nur ehrlich und fair, da ich um hilfe bitte, aber niemanden vorab "bashen" will.
das tut man(n) nicht.
Genau. Erst den Verdacht abschließend klären :gut:
ich werde berichten, sobald ich rückinfo bekomme.
Wenn´s tatsächlich leider ein Fake wäre, so werden wir ALLE es verlangen :op: Teeren und Federn !
:bgdev:
Lars
Obivan macht in meinen Augen das einzig Richtige !
außer vllt. mal paar bessere Makro Bilder von den Gravuren hier einzustellen,
damit könnte man u.U. der Uhr den Weg nach Köln ersparen...
Auch die Diskretion dem VK gegenüber ist außerordentlich fair !
die Macht sei mit Dir
BG
In dubio pro reo halt. ;)
Ich hätte jetzt aber als Einsender erst mal ein paar unruhige Wochen.
Ne Info von rlx gibts nur mit einem KV. Und der kostet. Sollte es ein Fake Gehaeuse sein kommt die Uhr zurück ohne Begruendung welche Teile gefaket sind.
Vielleicht hilft ein rlx Konzi mit Vintage Erfahrung. Die angesprochenen in Mannheim sind vielleicht nicht unbedingt die richtige Adresse.
Gruss Wolfgang
Da reichen gute Bilder der Gravuren und der Michi !!!
Garantiert !
Aber der TS bevorzugt ja wohl die umständliche, zeitraubende und kostenintensive Methode....:ka:
die aufgabenstellung ist dem konzi bekannt: es war/ist meine ausdrückliche bitte, das case auf echtheit zu prüfen. ich denke, diese aufgabenstellung schafft mein konzi und auch rolex. :bgdev:
darüber hinaus kann ich natürlich auch hier fragen, ob echt oder nicht aber welche beweiskraft hat das rechtlich, wenn es sich um ein fake handelt?
rechtlich = 0
es geht nur um eine bestätigung des herstellers.
ergo: umständlicher weg mit bestätigung über den konzi zu rolex.
ob die uhr jetzt ein paar wochen weg ist, oder nicht, ist mir vollkommen egal. denn es geht ausschließlich nur um eines: dass ich nachts mit einem guten gefühl schlafen kann und diese bestätigung habe ich eben über den umständlichen weg.
eine bitte noch: keine de*s*pek*tier*lichkeit hinsichtlich meiner entscheidung.
Nun ja, Du hast anfangs ganz allgemein in die Runde, nach der Meinung gefragt. Daraus entwickelt sich i.d.R. eine rege Diskussion mit unterschiedlichsten Meinungen. Despektierlich ist hier niemand. Es steht Dir ja frei, ob Du den Vorschlägen nachkommst, oder eben nicht.