:gut::gut::gut: tolles Stück - zeige bitte mal mehr davon.......
Druckbare Version
:gut::gut::gut: tolles Stück - zeige bitte mal mehr davon.......
Genau! Auch von innen, bitte!
Bitte mehr davon ! =)
Ich habe ne keepall 55. Gibt es da was von Goyard in der Grösse und Design? Muss ich deswegen nach Paris? Und was würde mich der Spass kosten?
Es gibt was Vergleichbares. Den Namen hab ich vergessen.
Das erste Mal sollte man nach Paris kommen, weitere Sachen kann man per Telefon bestellen. Da aber fast alles individuell angefertigt wird oder verfeinert werden kann, ist es besser vor Ort zu sein.
Ungefährer Godard Preis (soweit ich mich erinnere) = LV Preis * 1.9. Dafür gibt aber es schon die Möglichkeiten der Indvidulisierung (Initialien, Lederfarbe etc.) im Gegensatz zu einem LV Stück von der Stange.
Ich finde das Muster von Goyard echt toll, aber hier in Korea ist die Marke leider schon unten durch. Ich sehe täglich so einige Leute mit Taschen davon und kann mir nicht Vorstellen, dass die auch nur im Ansatz alle echt sind.
Die Goyard Boeing 55 liegt so bei 2,5k, wenn ich mich recht erinnere. Sie fällt ziemlich groß aus.
Kann sein, dass ich die Tage noch in den Store in Tokyo komme, und mich ein bisschen umschauen kann.
Ansonsten ist der Laden in Paris (Rue St. Honoré) wirklich zu empfehlen. Wir wurden dort das letzte Mal sehr nett und kompetent beraten.
Meistens muss man dort bestellen und kann die Tasche einige Tage später abholen. Sie senden aber auch gerne nach Vorkasse zu.
Hier in Japan sieht man vor allem die St. Louis, einen mittelgroßen Shopper (vgl. Neverfull) in allen Farbvarianten.
Mir würde ja eine Ambassade (Aktentasche) sehr gefallen, oder eben eine Boeing als Keepall Ersatz.
OK, danke Jungs :) Ich werde dann nach der Goyard Boeing 55 Ausschau halten
Gefallen würde die Tasche mir im Braun und das Leder dann Naturbelassen um ihr das Alter ein wenig anzusehen
Soll ich wem was mitbringen? :D
Anhang 107842
Wenn du da schon bist, ab ins Carpaccio! :ea:
grüße
Christian
Eine St Louis PM in Classique goyardine noir bitte :) was kostet die mittlerweile?
Die St. Louis PM kostete in Paris letztes Jahr 800 EUR (black), bzw. 1040 EUR (für limitierte Farben)
Die größere GM lag bei 920/1200 EUR.
Ich finde die Artois aber schicker und praktischer. Preis liegt bei ca. 1000/1300 EUR
http://up.picr.de/24333470rx.jpg
Kann mich kaum daran satt sehen...
...wie vielleicht mancher hier nachvollziehen kann:
http://up.picr.de/24333570qx.jpg
http://up.picr.de/24333572hn.jpg
http://up.picr.de/24333573ne.jpg
Wahnsinnig schön! :verneig:
Cool. Ich frag mal doof, ist das eine Aktent- oder eine Reisetasche?
Die Ambassade ist irgendetwas dazwischen. Die Größe passt für ein 15'' Macbook und ein paar Akten, aber man kann sie auch ausbeulen und Klamotten reinstopfen.
sehr nice :dr:
bei meiner Freundin ist folgendes Stück eingezogen
http://abload.de/img/bildschirmfoto2016-01rfuq7.png
Dieses dreidimensionale Goyard-Muster hat was.
Die St. Louis ist ja auch ein Klassiker, vor allem in der Stammfarbe.
Ich finde die Artois aber fast noch einen Tick praktischer.
Hier noch ein paar Close-ups von meiner Ambassade, um euch die Faszination des Goyardine genannten Canvas Materials näher zu bringen:
http://up.picr.de/24417426mg.jpg
http://up.picr.de/24417427kp.jpg
http://up.picr.de/24417428rs.jpg
Hallo Mic,
kannst du noch ein bisschen was zu Aufteilung und Innenleben schreiben? Ich find die Tasche super!:gut:
grüße
Christian
Danke Mic! :verneig:
Liebe Member wenn jemand demnächst in der Nähe einer Goyard Boutique sein sollte, bitte an mich denken.;)
Ich hätte gerne das Saint Sulpice Etui in Grau, würde mich wirklich sehr freuen:).
Gestern in Paris endlich mal wieder in der Rue St. Honoré 233 vorbei gekommen.
Und natürlich ausgesucht freundlich bedient worden. Es sind auch mehrere englischsprachige Angestellte zu Gange, alle sehr gut informiert und hilfsbereit.
Hat sich mal wieder gelohnt:
http://up.picr.de/24771952ae.jpg
http://up.picr.de/24771953uv.jpg
Ich habe heute eine gute Stunde im Moynat Headquarter in der Rue St. Honoré verbracht.
Die Lederwaren sind wirklich extrem gut verarbeitet; Hermès Niveau oder eher besser. Und mit realistischen Preisen.
Die Pauline:
http://www.parischerie.com/32017/win...twentythirteen
liegt bei 2850 EUR. In Anbetracht der Qualität wirklich nicht übertrieben.
Sie machen auch Maquetterie in Leder; wunderbar anzuschauen. Mit der Marke werde ich mich mehr beschäftigen.
Wer die Faszination von Goyard besser verstehen möchte, sollte sich dieses Filmchen anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=mlKJ6q5-Op0
Passion!
Die Trunks von Cole Porter und Coco Chanel; die Hutschachtel von Marilyn!
Vielen Dank! Schön erklärt, woher das Muster kommt. :gut:
Ich hatte vor ca. 2 Jahren einen Goyard Koffer auf dem Flohmarkt gefunden. Den Koffer hatte ich im Inneren mit Ozon behandelt und anschließend wie gefunden in der Wohnung stehen gehabt. Vor ca. 2 Monaten habe ich den Koffer mit einem anderen LV Überseekoffer zur Aufarbeitung nach Frankreich gebracht. Letzte Woche war es soweit und ich konnte die Koffer abholen. :jump:
Anhang 123145
Anhang 123146
Wie der Koffer vorher ausgesehen hat findet ihr hier...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ghlight=goyard
Traumhaft!
Ich benutze von Goyard die Ambassade Aktentasche und ein kleines Portemonnaie fast täglich.
Das Goyardine bekommt eine wunderbare Patina.
Kann es kaum erwarten, mal wieder in Paris vorbei zu schauen!
Sehr sehr schön Marcus. :verneig:
Klasse Truhe:top:
Wieso, Du kommentierst und bewertest doch auch Dinge, die ausserhalb deiner Expertise liegen?
Niemals ;)
Ich werde überall gebraucht
Tobias, einerseits hast Du Recht: Ich bin Laie, also kein Handwerker. Ich habe eher so "zwei linke Hände mit nur Daumen dran"...
Außerdem ist meine Einschätzung vielleicht ein bisschen zu pauschal, und der Vergleich mit Hermès hinkt vor allem deshalb, weil diese Marke ihre Wurzeln beim Reitzubehör hat, während Moynat traditionell Reisegepäck gefertigt hat.
Aber Leder einschätzen kann ich schon ein bisschen. Ich komme aus einer Reiterfamilie, und der Umgang mit Satteln, Trensen, Zügeln, usw. lehrt einem schnell zu beurteilen, welchen Lederwaren man vertrauen kann und wo man sich besser nicht direkt dranhängt...
Und in meiner Bikerzeit war gute Lederbekleidung so manches Mal lebenswichtig, wie meine (ausschliesslich mit ungeeigneten Klamotten erhaltenen) Narben bezeugen.
Wenn Du mal in Paris bist, schau Dir Moynat in der Rue St. Honoré an. Da gibt es keine mongolischen Horden auf Souvenirjagd, sondern entspannte und (nach meiner Laienmeinung) gut geschulte Mitarbeiter, die Dir lang und breit die Verarbeitung erklären, wenn Du das möchtest. Sie haben auch Samples da, anhand deren Du genau schauen kannst, wie Griffe vernäht werden, mehrere Lagen von Leder versiegelt werden und welcher Aufwand in den Manufakturen betrieben wird.
Und zu guter Letzt ist die Haptik einfach herrlich. Richtig fettes Leder, weich aber solide.
Der wichtigste Test - den wir bisher noch nicht durchgeführt haben - wäre eine Moynat Tasche jahrelang spazieren zu führen. Ich hoffe, dazu kommt es noch!
Die Qualität kann man auch mit Goyard (um die ging es in diesem Thread ja eigentlich) nicht vergleichen. Das Goyardine ist im Vergleich mit dem Canvas von Louis Vuitton sehr viel leichter und dünner, aber dennoch solide. Es fasst sich wegen des erhabenen Monograms aber einfach handschmeichelnder an als bei LV und entwickelt eine wunderbare Patina.
Das Canvas von Moynat dagegen geht (vielleicht bis jetzt noch) gar nicht an mich ran. Kann sich aber noch ändern.