Glückwunsch an Porsche :dr:
Beeindruckende und perfekte Leistung abgeliefert :gut:
Druckbare Version
Glückwunsch an Porsche :dr:
Beeindruckende und perfekte Leistung abgeliefert :gut:
Yes:gut: Glückwunsch an Porsche:dr:
YESSSSSSS - Congrats Nico/Porsche WOHOOOOOOOO
Anhang 91136
Schön wars! :jump:
Toll, was Porsche da auf die Beine gestellt hat :gut:
Und fünf Stunden Schlaf waren sogar noch drin... ;)
ja.
und einstand
und gleich gewonnen!!
und ne Daytona hat er jetzt auch!!
Buemi hat das vor ein paar Jahren auch gemacht.
Und auf den Tag genau 45 Jahre nach dem ersten Gesamtsieg. Das musste einfach klappen.
Zur Feier des Tages ein Bild des Vorjahresmodell;)
https://c1.staticflickr.com/1/302/18...5ab3ea7f_z.jpgPorsche 919 Hybrid by Oliver Hegenbarth, auf Flickr
ja, aber Nico verbindet 3 Sachen:
- aktiver F1 Fahrer
- Erstmals Lemans
- und GEWONNEN
DAS hat noch keiner :op:
Olivers Frage hast du trotzdem falsch beantwortet ;)
danke für den Hinweis.
Porsche yes! :dr:
2h Schlaf. 24h LM. Meine Fav Doppelsieg. :verneig: Meine bei den GT AM leider kurz vor Schluss: :wall:
Zu Ehren von #19 und Nico (durfte Start und Schluss-Stint fahren, obwohl Tandy das Finale auch sehr verdient gehabt hätte :top:) ein paar Pic:
http://i610.photobucket.com/albums/t...psklsy70he.jpg
http://i610.photobucket.com/albums/t...psn2ghw4eg.jpg
http://i610.photobucket.com/albums/t...psi6m4wbpd.jpg
Nach Le Mans ist vor Le Mans: Erlkönig 919 für 2016:
http://i610.photobucket.com/albums/t...psnpe6qen9.jpg
Nico ist ein ganz toller!
Ich finde ihn extrem sympathisch und schätze ihn in der F1 sehr.
Ich bin überhappy für ihn, dass er heute eine echten Ritterschlag einfahren durfte.
Ganz große Klasse :dr:
Ich bin weiterhin fassungslos....
Und dann noch kurz vor Schluss der Einschlag vom AstonMartin..... in der GTAM
Obwohl ich glaub mehr als die halbe Nacht kaputt gelacht habe, dank des Livechats auf Racingblog.de
Wärs doch wenigstens (abgesehen von den Punkten, die für das Auto eh nicht gelten) ein WEC notiertes Auto gewesen... nicht mal das.
Lotterer hätte ich es gegönnt, aber Hülkenberg? Ein nicht WEC Driver, in nem Auto (ich wiederhole mich, welches NICHT um die Weltmeisterschaft kämpft) was jetzt in der Saison nicht mehr starten wird....
369 Tage bis zum nächsten Start in LeMans... dann bitte wieder mehr Aktion.
Egal.. nächstes Rennen Nürburgring, ohne "NON-WEC" Driver, da gehts dann wieder um die eigentliche Sache.
WINNER !! SO GEIL !!
(Quelle: FB/Nico Hülkenberg)
http://250kb.de/u/150615/j/SBr8CXTH3lqo.JPG
Kann deine Ansicht und die restriktive Auslegung nachvollziehen, doch sorry, :dr: da bin ich nicht ganz d´accord:
#19 ist nicht nur Sieger, sondern auch verdient. Zwar kein "Ganzjahres-WEC"-Auto, aber wenn ich richtig informiert bin, doch zugelassen zu Spa und LM.
Wäre dir eine Stallregie zugunsten von #17 lieber gewesen? =(
Hülkenberg ist nicht nur LM-Fahrer, sondern auch LM-Winner. Womit? Mit Recht.
Klar, Lotterer fährt in seiner eigenen Liga. Aber wo ziehen wir die Grenze? Was ist mit Dempsey oder den Ü60 Drivern? Da gibts sicher auch hier im RLX ein paar Member, die deren Zeiten locker mitgehen. ;)
Was ist mit Nismo? Startplatz berechtigt mit einem halbfertigen Auto ohne Hybrid? Muss das Reglement geändert werden: LM nur, wer auch die ganze WEC fährt. Keine Back-ups mehr... :ka:
Ich finde genau das alles macht doch u.a. LM aus. Ein buntes Rennen.
Mehr Aktion? Also ich hab in allen 4 Kat. Duelle gesehen, in denen sie es sich so richtig gegeben haben.
Freu mich schon auf 2016! :jump:
Audi hatte 3 Auto am Start, Porsche hatte 3 Auto am Start, sehe das Problem nicht. Wenn Lotterer in seiner eigenen Liga fährt und nicht gewinnt waren die anderen Fahrer wohl auch nicht so schlecht;). Porsche war dieses Jahr einfach besser als Audi!
Absolut. Porsche war auf 1 Runde und in den stints schneller und hatte mit dem Siegercar auch weniger Probs als Audi. Audi war aber insgesamt auch auf die Distanz langsamer. Also mission: completed :gut:
PS:
Der Sieg bleibt ja eh in der großen VW-Familie.
Wir sind zurück aus Le Mans. Leider bleiben mir nur 5 Bilder auf dem iPhone.
Heute morgen zwischen 3 und 5.30 wurde in unser Womo eingebrochen. Mitten auf der Raststätte hinter Paris, vor dem Eingang, hell erleuchtet und zwischen anderen Fahrzeugen. Mein Rucksack inkl. Kamera war bei der Beute dabei. Gnädigerweise ließ man mir die KK und EC-Karten und nahm nur das Bargeld auf der Geldbörse mit. So konnte ich wenigstens die Maut zahlen und tanken. Vom Abgabeort des Womo (Bergheim) ging es danach mit dem Mietwagen nach Hause. Mein Autoschlüssel wurde auch geklaut und MB braucht 3 Tage für einen neuen Schlüssel für 220 EUR.
Ich bin von Le Mans, Frankreich und Wohnmobilen fürs Erste geheilt. Unsere Uhren sind noch da, denn die legt man für ein Nickerchen nicht ab. :dr:
Sehr, sehr schade, so einen Dreck nach einem bestimmt faszinierenden WE erleben zu müssen. Einziger Trost: Euch geht's gut:gut:
Ob WEC gemeldet oder nicht ist meiner Meinung nach zweitrangig. Regelmäßig fährt auch die werkseingesetzte Corvette mit. Und dieses Team fährt auch keine WEC.
Porsche hat absolut eine gigantische Performance abgeliefert. Und dazu hat auch Hülkenberg beigetragen. Die Fahrzeug-Fahrer-Team-Kombination hat mehr als verdient gewonnen.
Was ich persönlich schlimm finde, ist die teilweise unterirdische Performance einiger "Herren-Fahrer". Unfassbar was Herr Krohn (63 Jahre alt) auf seinen LMP2 abgeliefert hat. Ohne Witz, der Kerl hat sich jede Stunde mind. 2 x mal gedreht. Meiner Meinung ein echtes Sicherheitsrisiko!
Und Nissan.....eigentlich ist jedes Wort zu Schade. Eine Schande für so einen großen Herateller. Ganz ehrlich, da soll man besser nicht antreten, als das was das Team in Le Mans präsentiert hat.
8o Ralf
Das ist ja echt mehr als bescheiden. Gott sei Dank ist Euch nichts passiert.
Stimmt, das ist die Hauptsache. Wir haben es auch nicht der Polizei gemeldet, sondern wollten einfach nur weg.
Der Plan war ursprünglich vor der Abfahrt bis 24.00 zu schlafen und dann nachts durch Paris. Da die Briten allerdings am Sonntag erst so richtig auf dem Campingplatz abgedreht sind war wegen der Lautstärke trotz Ohrstöpsel nicht an Schlaf zu denken und wir sind schon um 22 Uhr los. Wenn man die Nacht vorher nur 4 Stunden geschlafen hat braucht man irgendwann ein Nickerchen. Wir haben vorher 2 Plätze angefahren und die sahen für uns zu dunkel und einsam aus. Pech gehabt, würde ich sagen.
Tut mir leid Ralf.....so ein Mist:motz::motz: ..zum Glück ist Euch nichts passiert.
Was wird eigentlich der Hülkenberg so gehyped? Ist der 24 Stunden lang alleine gefahren?
Alle drei Fahrer haben einen tollen Job gemacht :dr:
Ich würde sogar behaupten, dass vor allem die Leistung von Tandy in der Nacht der Schlüssel zum Erfolg war.
Ein Hülkenberg-Hype sehe ich jetzt nicht wirklich. Ok, der Flo freut sich halt ;) Aber ist ja net schlimm :dr:
Krohn.... ja, dass war der Lacher. Hatte Bauchkrämpfe über die Kommentare
Aber in der Pit hat er dann gezeigt was die Karre kann :rofl:
https://twitter.com/LouGoodmanMedia/...914304/photo/1
Herr Krohn ist mitzufahren. Ihr habt nur zugeguckt.
Klaus, Kritik (natürlich in angemessener Form), muss erlaubt sein.
Mal ne Frage. Wie lange hast Du das 24h Rennen live verfolgt? Ich ganze 22h.
Habe also wirklich mitbekommen, wie unterirdisch Herr Krohn unterwegs war. Er hatte das Fahrzeug überhaupt nicht unter Kontrolle. Pures Glück das er sich oder andere nicht verletzt hat. Da waren mehre Beinahe Kollisionen dabei, als er nach Dreher wieder auf die Ideallinie gefahren ist.
Wie live. Am Fernseher - auf der Strecke - oder mitgefahren?
Ich bin bis vor 15 Jahren die 24 Stunden zwei mal mitgefahren. Es ist als Privatfahrer das härteste Rennen. Die Geschwindigkeitsunterschiede sind brutal.
Du kämpfst mit dir und dem Auto. Du musst fast nur in den Rückspiegel schauen und kannst dich nicht auf die eigene Linie konzentrieren.
Daher glaube ich das Herr Krohn an seiner Grenze war.
Die 24 Stunden auf dem Nürburgring ist dagegen entspannter.
Erstmal großen Respekt, wenn Du selbst die 24h von Le Mans gefahren bist :verneig:
Das Rennen habe ich live am TV verfolgt ;) Auch die ganze Nacht lang durch. Bin halt total motorsportbegeistert :)
Die von Dir beschriebenen Herausforderungen an einen (Privat-)Fahrer kann ich absolut nachvollziehen. Trotzdem muss man meiner Meinung nach viel kritischer bei den Zulassungstests sein. Nachmals, Herr Krohn war komplett überfordert, und war damit ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Verantwortlich ist nicht nur er selbst, sondern mindestens zu gleichen Teilen der Veranstalter, der die Lizenz zur Teilnahme erteilt hat.
Die 24 h vom Nürburgring entspannt?! Das war vielleicht mal früher so. Heute ist es auch ein brutales 24h Sprint-Rennen. Und die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den GT3 und den Amateuer-Kategorien sind auch dort erheblich.
Wir fahren GT3!
Hier nochmal für die Sesselfahrer.
http://www.motorsport-total.com/wec/...-15061706.html
Klaus, schön das es mehrere Meinungen gibt.
Der Artikel...schön und gut. Nachdem sich die halbe Motorsportwelt lustig gemacht hat, könnte man auch andere Hintergründe zur Kommunikation der "technischen Probleme" mutmaßen. Aber das ist ja pure Spekulation.
Komisch. Braucht man eine Traktionskontrolle um nach einen Dreher abseits der Fahrbahn NICHT in die Ideallinie der in diesen Moment vorbei fahrenden Fahrzeuge zu fahren?
Wenigstens könnte das Auto ins Ziel gebracht werden. Für das bekommt das Team (inkl. Herr Trohn) meine Anerkennung.
Ich bin jetzt bei diesem Thema draußen. Hab ja eh keine Ahnung :sesselfahrer: