Egal. Hauptsache genug Shochu und Sushi...
Druckbare Version
Egal. Hauptsache genug Shochu und Sushi...
Hier muss ich mich mal mit nem Update reinhängen. Es gibt seit knapp zwei Jahren einen Riesenstress mit der Maestro-Card in Japan. Selbst die deutsche Botschaft in Tokyo hat da inzwischen einen Vermerk auf ihrer Website.
Erst ging von heue auf morgen nix, dann ging es wieder. Dann ging wieder nix mehr. Jetzt geht es zwar wieder, aber nur an Automaten der AEON-Bank, die stehen meistens in den "Ministop"-Conbinis. Davon gibt es aber nicht sehr viele. Und auch da klappt es nicht immer.
Wer mit der Maestro-Card nach Japan reist, der sollte mindestens noch eine andere Kreditkarte als Backup dabei haben.
In 12 Tagen gehts los:jump:
Gibt es irgendwie ein Kirschblüten Timer?
Bei mir in 18 Tagen!
Wegen Kirschblüten Timer melde ich mich nochmal, wenn Mrs. tat2art wieder im Haus ist. Das gibt es mit Sicherheit, vermutlich halt nur auf japanisch.
Bist du zwischen dem 8. und 15.4. in Tokio?
Nein ich bin leider nur vom 31.3-6.4 dort=(
Bei mir dauerst noch bis zum August... Viel Spaß Toan und Mic!
Freu mich schon auf die Berichte und Tipps :)
Viel Spaß.
Freue mich auf die Bilder und wünsche Dir Glück mit dem Blütenmeer.
Is ein paar Sushi und Trink ein paar Jap Whiskeys für mich mit.
:dr:
Danke:gut:
Sushi esse ich gerne für dich mit, Whisky überlasse ich Mic:gut:
Ah, ich stehe mehr auf Sake und Shochu...
Und wir machen dieses Mal eine Microbrewery Tour mit dem Schwiegerpapa!
Geil, Mic! Ich steh auch total auf Sake.
Ich bin eh schon gespannt, ob man sich in Tokyo als Nichtjapanischsprechender zurechtfindet wenn man nicht nur die absoluten Touriziele ansteuern möchte.
Da bin ich auch drauf gespannt. Mic hat ja noch Japanische Kontakte und bestimmt auch Japanischkenntnisse?
Ich werde da bestimmt meine Probleme bekommen.
Ich bin auch vom 31.03 bis 14.04. vor Ort.
Ab dem 10.04. auch nichts mehr geplant.
Falls irgendwer am 09.04. mit ins Disneyland will auch schon einen Tag früher.
Disneyland hatte ich mir auch überlegt. Hab da noch einen Komplex aufzuarbeiten, als Kind konnten sich meine Eltern das Ticket für Disneyland Paris nicht leisten=(
Also Erfahrungen würden mich auch interessieren:dr:
So jung bist du???
Aber vielleicht besser so; Das Disney in Paris hat nicht gerade den besten Ruf, ähnlich wie das in Hong Kong.
Ja bin erst 23:D
Damals war ich ca. 4.Jahre, der Park war relativ neu und wir sind da vorbeigefahren.
Aber wir haben halt nur 6 Tage in Tokio
Ich kenne beide Disneyland.
Zunächst der Hauptpark ist von den Fahrgeschäften her ca. 80% Deckungsgleich in Paris wartet man unter der Woche vielleicht 15 Minuten in Tokyo 1.5 Stunden. Allerdings ist in Tokyo alles auf Hochglanz poliert während Paris halt doch etwas typisch französisch daherkommt.
In Tokyo gibt es dann noch Disney Sea was einige einzigartige Fahrgeschäfte hat und vom Zielpublikum eher auf Erwachsene zielt. in Paris gibt es noch den Studio Park der auch ein paar sehr coole einzigartige Fahrgeschäfte hat allerdings von der Größe her eher für einen Nachmittag gut ist.
6400 Yen Pro Tag für erwachsene
1. April steigen die Preise bei der Tageskarte um knappe 10%. Aber ganz ehrlich Tokyo Disney beim 1. Besuch unter der Woche 4-5 Tage um sich mal alles anzusehen. Dann lieber noch mal nach Paris da reichen 2-3 Tage.
http://news.livedoor.com/article/detail/9729212/
Ok, dann lass ich Disneyland lieber bleiben.
Paris bin ich öfters, sollte kein Problem sein:)
Nicht ganz Tokio, aber am Wochenende in Harajuku oder Akihabara kann das schon hinkommen.
hmm... ich hab ein Hotel in Kabukicho, Disneyland für Erwachsene?:D
Da gehts rund; hoffe du hast ein Zimmer nach hinten raus :D
Wenn du da bist; schau mal ob der berühmte Club-Besitzer Aida-San mit den Königpudels noch auf seinem Hocker sitzt!
Mach ich:D:flauschi:
Hier die versprochene Hanami Karte:
http://www.huffingtonpost.jp/tenkijp...b_6913850.html
Ist in japanisch, aber man kann auch so ungefähr sehen, wo und wann der Höhepunkt der Kirschblüte ist.
Wir sind ein bisschen spät dran, aber Toan müsste einen Volltreffer landen.
Direkt vorher kann ich gerne noch durchgeben, wann exakt Tokio dran ist, aber momentan sieht es nach 31.3./1.4. aus. Ansonsten müsste man etwas nach Norden oder in die Berge im Westen ausweichen.
In welchem Hotel in Kabuki-Cho bist du eigentlich? Das kann ja nur in Abschnitt 3 oder 4 sein, wo es etwas ruhiger und weitläufiger ist, oder?
OK, nochmal genaueres:
Der "Sakura Storm", also der Höhepunkt ist für Tokyo am 31.3. vorausgesagt.
Nimm dir also direkt nach der Ankunft eine Hanami Tour vor!!!
Schon vom Flugzeug aus wirst du mit etwas Glück die ersten "Blütenmeere" sehen!
Bester Platz für das Viewing ist Shinjuku Gyoen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Shinjuku_Gyoen
1100 Bäume und 65 Unterarten von Cherry Blossoms!
Dort ist kein Alkohol erlaubt, d.h. es geht (etwas) ruhiger, familiärer zu.
Wenn du Party machen möchtest, geh in den Yoyogi Park:
https://www.google.de/search?q=%E4%B...M&ved=0CCEQsAQ
Wenn du noch etwas Besonderes möchtest:
Am Meguro River, im Rokugien Park and im Ueno National Park sind die Bäume nachts beleuchtet!
Die Stimmung ist unglaublich:
http://hanami.walkerplus.com/photo/detail/25602.html
https://www.google.de/search?q=%E7%9...G&ved=0CCsQsAQ
https://www.google.de/search?q=%E5%8...ed=0CAgQ_AUoAg
https://www.google.de/search?q=%E4%B...K&ved=0CCkQsAQ
Und ich komme erst am 7.4. an. Verflixt!
Hier noch eine weitere Übersichtskarte:
http://www.jnto.go.jp/sakura/eng/index.php
Wenn du Sightseeing (National Museum) machen und Hanami bei Tag UND Nacht erleben möchtest, ist Ueno Park vielleicht am geschicktesten.
Gerne geben wir dir noch mehr Details, Mrs. tat2art ist "Expertin" ;-)
Viel viel Spass!!!
Erstmal vielen Dank:verneig:
Volltreffer klingt gut:jump:
Ich denke, wir werden in den Shinjuku Park gehen, da nicht zu weit vom Hotel. Je nach Verfassung entscheiden wir dann wie es weiter geht, ob beleuchteter Park oder Abendessen.
Gibt es denn im Shinjuku Park etwas zu essen?
Ich bin im Granbell Shinjuku, weiss nicht wo das genau liegt:grb:
Das sieht alles so schön aus:verneig:
Am Donnerstag die Visa abgeholt, es kann losgehen:gut:
Leider aber auch weniger gute Neuigkeiten: das Sukiyabashi Jiro ist den kompletten April ausgebucht=(
Ich hab den deutschen, aber meine Eltern den vietnamesischen.
Jedes mal Stress deswegen..
Ja:gut:
Sukiyabashi Jiro kann man immer nur ab dem ersten des Monats für den darauf folgenden Monat buchen, also ab dem 1.4. für den Mai.
Wer dort essen möchte, bitte beachten:
Sushi ist Fastfood, und die Reservierungen gelten immer nur für sehr kurze Zeit. Auch im SJ hängt man also nicht stundenlang gemütlich ab, sondern wird fix wieder hinauskomplimentiert. Bei den Preisen dort (so um die 250 EUR pro Nase, für 18 Sushi, z.B.)) ist das ein kurzes (aber natürlich sehr intensives) Vergnügen...
Ich kann dir gerne noch mehr ähnliche High-End Sushi Restaurants empfehlen, wenn du möchtest.
Dieses hier soll gut sein, ein Michelin Stern, so viel ich weiss. Und es hat eine englische Website:
http://www.sushiaoki.jp/index_english.html
Um lecker Sushi zu essen, muss man aber nicht unbedingt so viel Geld ausgeben. Bei unserem Stammlokal kommen wir eher so um die 50 Euro pro Leckermäulchen weg. Aber das ist auch nicht in Ginza, sondern etwas außerhalb.
Danke Mic:gut:
Grundsätzlich ist es mir egal wieviele Sterne das Restaurant hat oder wo es liegt, aber ich würde gern mal richtig gutes Sushi probieren.
Ob es den Preis wirklich wert ist:ka:
Das Sushiaoki sieht schonmal sehr gut aus:gut:
Und ich dachte EUR 18 für 2 Toro letzte Woche war teuer...