Auch wenn ich mich wiederhole: Das ist sie! Ob nun "alt" oder neu und verklebt sei dem TS und seinem Budget überlassen.
@******
@dents
Ich hab wohl etwas über reagiert. Sorry!
Druckbare Version
Gibts denn schon Neuigkeiten Chris?
Die erste perfekte Rolex :grb:
Ganz klar: PAM 002 :D
Schabbass beiseide:
Da etwas digger gewünscht - ohne Zweifel: 114060
wenn etwas dünner geht - ohne Zweifel: 14060
Die Datejust ist ein zeitloser Klassiker, passend für alle Gelegenheiten
Falls noch etwas Senf gebraucht wird, hier ist meiner:
114060. Hatte die Uhr lange nicht aufm Schirm, dann aber mal live am Arm gehabt und seitdem trage ich Sie fast ständig. Gute Proportionen, stimmig vom Zifferblatt und fehlende Lupe ! Einfach klasse.
Da kann auch meine Daytona nicht mithalten, da mir mittlerweile das Zifferblatt zu unruhig ist.
Wenn neu: 116610 oder 116200. Beide zu allem tragbar und mit Datum, mehr braucht man nicht.
ganz falsches (sicherheits)denken!
ich kann diese "frage" zwar nachvollziehen, ob der nicht für jedermann "üblichen" ausgabe mehrerer tausend euro, die man erstmal "loslassen" muss.
aber: abgesehen davon, dass eine euro-summe von 4-7k auf dem konto -wenn- nur einen marginalen (zins)zuwachs hat und sich langweilt, bzw. eher kaufkraftverlust und inflation es auffressen, so ist der spaß während dieser kapitalbindung größer als auf dem konto.
und wenn clever eingekauft (gute und fair bepreiste gebrauchte oder eine von grauhändler mit abschlag), so sieht man bei einer veräußerung fast garantiert sein geld wieder (meine 9/05 gekaufte 16610 für 3725 liste, habe ich 2012 für 4600 verkauft...).
nun, rolex uhren sind insofern alle "perfekt", als dass sie sehr zuverlässig und robust sind.
dass allein können sich nicht alle hersteller bei der produktions- und modellmenge auf die fahne schreiben.
kurzum, eine Submariner Date -16610 oder 116610, je gusto- ist tatsächlich eine einwandfreie, solide und belohnende anschaffung. das gilt eigentlich für alle sporties aus den 5- und 6-stelligen serien.
solch eine anschaffung (klassische sporty) ist überhaupt für einen -noch zweifelnden- erstäter die beste, es sei, man erkennt in sich doch so gefestigt zu sein (auch vom typ her/außenwirkung), dass man in Richtung DateJust (ggf. mit Goldanteil) oder in Richtung Daytona/Yachtmaster geht.
Hast Du Dich in der Zwischenzeit für Deine erste Rolex entschieden, Chris?
Hallo zusammen
Es kommt natürlich immer drauf an, aber ich denk, mit einer Stahl-Sporty macht man als "Einstiegsdroge" sicher nichts falsch.
Bei mir wars die 14060M, hat eigentlich alles, was eine Krone benötigt, zeitloses Design und auch am Nato Strap sehr angenehm zu tragen im Sommer, und mit der Hornbohrung eben auch leicht zu wechseln.
Klar, ist ne klassische DJ, eventuell sogar Vintage auch eine top Wahl, und je nach dem, ob man Datum möchte/benötigt, eine von den schönen neuen OP39mm, zB mit dem silbernen Ziffernblatt :-)
Oder eine EX1.... ach es ist schwierig, es wird sicher nicht bei der "ersten, perfekten" bleiben...
116718: der einzige und beste Einstieg. Danach bist Du kuriert!
meine erste Rolex war die DD2.
danach kann es nur schlechter werden, was die auswahlt wiederum deutlich erhöht ;-)
Ich würde mir die wandelbarste aus dem Portfolio nehmen. Bei der Uhr habe ich viele Optionen und gefühlt immer wieder was neues.
Leider geht das bei den neuen GMT Varianten schlecht. Auch wenn ich die Haptik & Technik der 6-stelligen liebe, so würde ich als erste Uhr immer wieder eine 16710 oder eine Ihrer artverwandten 5-stelligen nehmen :dr:
Wandelbar ist das eine Stichwort, gleichzeitig für alles und überall einsetzbar.
Servus, meine erste Rolex wird eine 5 Stellige EX2 mit BD.
Letztes Jahr hab ich mir die erste Uhr gekauft - Breitling und bin seitdem an angefixt.
Ich bin sehr gewissenhaft was Geld angeht, auch wenn ich das Geld schon habe, warte ich auf die Steuerrückzahlung und werde mich dann auf die Suche begeben. Werde dann wieder ein Youtube Video erstellen wie bei meiner Steinhart und Bilder liefern.
Für mich ist die EX eigentlich perfekt und ich mag das Eigentständige Design. Eine Sub ist auch toll, aber nen Diver hab ich schon. Da kann ich mir irgendwann mal lieber eine kaufen :)
die perfekte 1. Rolex wäre die, die die letzte bliebe.
Gruß
Frank
Frank nach Utopie ist nicht gefragt worden :D
Es gibt hier kein Richtig oder Falsch...
Meine Empfehlungen wären je nach Geschmack
5512
16710
1675
16800
16600
Maximal 5 Stellig wenn du mich fragst...Plexi ist Gewöhnungsbedürftig für manche aber schöner meiner Meinung
Das "Schwierige" an dem Virus ist, dass er einen verändert.
Hat man eine, will man mehr(rere).
Hat man Mehrere, will man Andere.
Die Vorliebe von heute ist ggf nicht die von gestern. Und schon garnicht die von morgen :bgdev:
Heute, wo man sich 3 Serien ansehen und aus ihnen wählen kann, ist es "schwieriger" denn jeh!
Vintage 4-Stellige? 5-Stellige? 6-Stellige?
Anderer seits kann es auch einfach sein, die goldene Mitte: eine 5-Stellige!
Und da wäre der beste "Spagat" wohl eine 40mm Sporty ab F-Serie/2004.
Genug DNA der 4-Stelligen und kein Verstecken vor den 6-Stelligen.
So sehe ich das; wennauch ich momentan ein "schlechter" Berater bin und just nur Augen für Plexi habe =)
Wie konnte ich die 1016 vergessen :op:
aber eins steht definitiv fest: er muss mal langsam anfangen und seine erste Rolex kaufen :D
Chris,
fang doch erst Mal mit einem g'scheiten Feuerzeug an und arbeite Dich zur Rolex durch...:D
Nee Quatsch. Kauf' Dir eine neue Rolex. Und den Vintage-Touch gibst Du ihr dann ganz alleine im Laufe der Zeit. ;)
So ist recht,
Der Vintage Tick hat bei mir nach 4 Jahren angefangen....Ab da fängt es erst richtig an spaß zu machen...Immer wieder Interessant was für Geschichten hinter so manch einer Uhr steht.Erst am Wochenende in Dortmund gewesen und mir auf dem Antikmarkt vom Opi die Geschichten erzählen lassen wie er damals die IWC Mark 11 zum Spotpreis in England gekauft hat...Zu einigen Militarys gab es auch wundervolle Geschichten :)
Aber jeder ist da anders...letzendlich haben wir aber alle den selben Klatsch
die perfekte Rolex gibt es nicht - jede einzelne hat ihren Charme.
Die LV 16610 ist definitiv meine "Exit" und gleichzeitig auch meine Erste... aber aktuell will die datejust nicht vom arm (und das obwohl ich mir immer dachte 36mm und keine drehlunette...) :-)
Eine 16570 BD ist definitiv eine gute Wahl. :dr:
Übrigens: fusch verkauft grad seine EX II...
Hallo
Jetzt auch noch ein wenig Verschlimmbesserungssenf von mir.
Meine erste Krone war 98 eine 14060 neu vom Konzi in KA. Die durfte ein halbes Jahre bleiben dann musste eine 16610 her.
Dann musste es eine 16660 sein meine absolute Traumuhr und übrigens auch meine Empfehlung.
Danach so um 2005 eine 16610LV die ich viel zu günstig verkauft hatte.
Danach Omega Seamaster 300m Professional dann eine Junghans Max Bill Chronoscope in Gold.
Dann eine Seamaster Planet Ocean und als vorerst letzter Streich habe ich mir bei Leopold in Berlin wieder eine SD 16660 gekauft und bin seeeeehr happy :winkewinke:
gruss
micha
Meine Erste, heute freudig am Arm:
Anhang 82782
sehr geil, war auch meine erste :gut:
DER Rolex? = 16660 Seadweller
http://250kb.de/u/150401/j/AUMjQeoHKvRv.JPG
Update:
Ich hab nun ein Budget von 4500€ wo ich gut mit schlafen kann.
Gestern Nacht war eine GMT2 für 4500€ auf Chrono24, leider war diese schon verkauft.
Die Pepsi hätte ich sofort genommen weil der Zustand auch super war. Nun beginnt das suchen wieder.
Platz 1: GMT2
Platz 2: EX2
Platz 3: Sub mit Date
Mir ist nur wichtig das ne Rolex Box dabei ist :D
Nun darf ich wieder Stündlich alle Seiten durchsuchen und weiter suchen ;) Wenn ich in der nächsten Zeit keine GMT2 finde, dann kauf ich mir halt ne EX2 ;)
Hatte mir auch gedacht: wenn du keine subdate in den nächsten Tagen findest dann wirds halt die ex!
Gottseidank habe ich gewartet, wäre mit dieser Entscheidung nicht glücklich geworden.
Lieber warten, entgegen des habenwollens! Bis jetzt bist ja auch ohne ausgekommen ;)
ein budget ist ein budget bleibt ein budget.
wieviel auf der bank ist ein anderes thema.
genau aus diesem grund mag ich das oben gemachte statement sehr und handle stets intuitiv danach.
dir gefällt die GMT2, die mit der blau-schwarzen lünette, oder die ganz schwatte?
dann kauf sie dir und gut ist.
kaufst du dir "nur" die ex2 wird es für dich "nur" die ex2 bleiben.
einen wirklichen wertverlust wirst du über die jahre eh nicht haben. egal bei welcher rolex.
und wenn dein job halbwegs sicher ist - do it!
und wenn er es dann doch nicht war, kannst du die uhr mit geringen abschlägen verkaufen.
das risiko ist gering, der wertverlust (solltest du innerhalb der ersten jahre verkaufen müssen) ist vertretbar, die lebensfreude unbezahlbar.
also, es ist die einstellung zum thema, nicht ob deine frau will, du sparsam bist, du der sicherheitsfanatiker oder sonstiges bist ....
kauf dir die GMT2 - wenn sie bei dir oben auf der liste steht, alles andere lass sein.
Danke Martin.
Ich habe auf der Bank auch genug Geld für teurere Uhren, aber irgendwann brauch ich ein neues Auto und ich bin kein Freund von Finanzierung. Ich habe meine Sachen immer erst gekauft wenn das Geld über war.
Ob der Job sicher ist - das weiß man nie. Am liebsten hätte ich eine GMT2, 5 Stellig mit Pepsi Brezel.
Bin schon so aufgeregt :D
Hab leider noch eine frage. Ich traue mich nicht die Lünette zu wechseln. Was kostet sowas beim Uhrmacher, wenn ich das Inlay mitbringe?
Coke wäre auch erstmal okay:
http://www.chrono24.de/rolex/gmt-mas...m&watchTypes=U
Kurz OT: Du willst ein neues Auto bar zahlen und das, trotz der momentanen Zinslage? Sorry für die offenen Worte, aber da hast Du einen schlechten Finanzberater.
Zum Thread-Thema: Kennst Du Uhrwerk31 in Hamburg (http://www.uhrwerk31.de/ oder http://stores.ebay.de/Watch-Auktion)? Dort habe ich meine EXII gekauft und persönlich abgeholt. Kann ich wärmstens empfehlen und die Preise sind i.d.R. auch nicht in Stein gemeißelt. Bin z.Zt. mit denen wieder in Mail-Kontakt :D
Zeitauktionen ist eigentlich nicht so der Rolex-Spezi. Und ohne B&P würde ich bei dem Kurs noch mal weitersuchen. Aber so wie sich die Preise derzeit entwickeln, kann das übermorgen auch der falsche Tipp gewesen sein. Aber besonders schön finde ich diese 16710 nicht, Chris.
Lünetteninlay wechseln muss man einfach mal machen. Gibt dafür hier ein gutes Tutorial. :)
Hi Dirk, hab mich nun mal bei Chrono angemeldet und lasse mich benachrichtigen sobald es neue GMT2 gibt.
Bin ja sehr ungeduldig ;)
Ich habe eigentlich 2 linke Hände, selbst beim Bandwechseln bekomm ich manchmal nen Anfall ;) Hatte auf Youtube schon ein paar Anleitungen gesehen. Naja mal abwarten ob ich die Perfekte Pepsi finde :)
also ich hatte die Wahl zwischen einer 6 stelligen Exporer II,5 stellige GMT II,Sub 16610 und Sub 116610 sowie einer 5 stelligen Explorer II
und die ist es geworden :D
http://up.picr.de/21406451ho.jpg
http://up.picr.de/21406460zr.jpg