Finde es besser als AppleTV.
Hat schon einer eine Streaming App ausprobiert? Die Plex scheint ja ganz gut zu sein, aber ich hab - glaube ich bei Thecus gibts den nich - keinen PlexServer auf meinem NAS.
Druckbare Version
Finde es besser als AppleTV.
Hat schon einer eine Streaming App ausprobiert? Die Plex scheint ja ganz gut zu sein, aber ich hab - glaube ich bei Thecus gibts den nich - keinen PlexServer auf meinem NAS.
Kann ich mit dem Teil irgendwie auf meine WD My Cloud zugreifen?
Oder muss ich auf eine WD App warten?
Besser als AppleTV ist ja nicht schwer.
http://www.thecus.com/download/howto...HowTo_Plex.pdf Hab leider meine Thecus ohne Laufwerke hier stehen....
Super:gut:
Hätte ich ja selber darauf kommen können=(
Heute eine Email von Amazon bekommen.
Voraussichtliches Lieferdatum: 25.11.2014 :wall:
Das regt mich schon auf. Am 5.9.2014 habe ich bestellt.
meines soll am 02.12. ankommen; bestellt am 08.09.
7.9. bestellt
Lieferdatum: 9.12.
Am 05.09 bestellt - 02. Dezember Lieferdatum.
Voraussichtliches Lieferdatum: 25. November 2014
Ich überlege die Bestellung zu stornieren. Ich habe bereits ein Apple TV und habe nur aufgrund der 50€ Nachlass bestellt. Kann mir ein Apple TV Besitzer einen überzeugenden Grund nennen, warum ich Fire TV unbedingt brauche?
Weil ich seit ich das FTV habe endlich Amazon Prime Video anschaue.
Das einzige, was zu meinem Glück fehlen würde, ist eine iTunes Musik Anbindung.
Ja, stimmt. Amazon Prime Video ist in SD-Qualität über den Rechner wenig überzeugend bisher.
Mit dem PlexServer findet er sofort meine Filmsammlung.
Leider schafft mein WLAN nicht, die original BluRay Files ruckelfrei zu streamen.
Netflix geht jetzt auch. XBMC, Netflix, Amazon Prime..... fehlt nur noch Sky....... <3
Ich hab hier eine einfache NAS rumliegen, heisst das ich kann mit dem Fire TV Filme auf den Fernseher streamen, von der NAS?
Ja, wenn das NAS Plex unterstüzt.
Es gibt wohl noch weitere Streaming-Apps, aber Plex geht super:gut:
Danke:gut:
Mein FireTv kommt einen Monat früher an:jump:
Hört sich doch ganz gut an:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-994847.html
Liefertermin 7.10, nächste Woche da :gut:
Korrektur: gestern schon angekommen - kleines Resumeé:
- Installation kinderleicht, Netzwerkkabel rein, Strom drann - fertig.
- die Kiste kennt mich und werde mit Namen begrüßt
- was ich da eigentlich gekauft habe wird mir schnell klar, ein verwendungszweckdienliches Video erklärt mir die wichtigsten Möglichkeiten
- ein Amzon Prime Account ist unerlässlich, sonst quasi wertlos, oder Kunde 3ter Klasse
- mal direkt ein Filmchen gestartert: wird sofort abgespielt und rennt ohne technische Probleme bis zum Filmende durch
Was mich aber wundert bzw. noch die Zukunft zeigen muss:
- es gibt keinen Ausschalter, d.h. nach 30min Stromverbrauch ohne das ich dagegegen recht was tun kann, schaltet die Kiste von alleine aus. Klarer Minuspunkt !
- wie oft wird denn der kostenfreie Content ergänzt, upgedatet ? Who knows..
- da man ja aus den herkömmlichen ~ 350 TV-Programmen nie was gescheites gefunden hat, bin ich jetzt rundum versorgt
Brauch man sowas ? Denke nicht zwingend, ist halt gebündelter TV-Konsum auf Knopfdruck, bisher ohne Werbung
Ich werde meinen Fire TV heute abend in Betrieb nehmen. Bin mal gespannt, ob ich auch namentlich begrüßt werde! :D
So, gestern in Betrieb genommen. Wurde auch namentlich begrüßt!
Alles absolut easy, selbst für einen Technik DAU wie mich.
Das Softwareupdate, dass die Kiste gleich am Anfang durchgeführt hat, dauerte allerdings...
Dann aber den ersten Film mit meiner Holden gesehen. Ab und an ein kleiner Ruckler im Bild, ist aber zu verschmerzen. Die Vorzüge wie Werbefreiheit und Pause-Taste überwiegen.
Von mir ein klares Go! für das Fire TV!
Hier auch - mega einfaches Setup.
Dann noch Kodi installiert ... und somit kann ich problemlos alles vom NAS streamen :-)
Gruß
Thomas
http://www.golem.de/news/workshop-am...10-109688.html
Ganz nette Anleitung.
... hat es - es kann kein 24Hz durchschieben.
Das bedeutet, dass man bestimmte Materialien nicht ruckelfrei abspielen kann (je nach Framerate).
Leider kann es den Ausgang auch nicht automatisch auf 50 oder 60Hz einstellen. Soweit ich es sehe, muss man ggf. manuell in den Systemeinstellungen eingreifen.
Also: wenn das Bild regelmäßig ruckelt, ruhig mal umschalten.
Ich hoffe, dass es hierfür mal ein Update geben wird. Leider nicht sehr schnell, da es wohl ein Android-Problem ist. Siehe http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=202878
24p hätte ich ja gerne...
Ansonsten bin ich mit dem Gerät (bei 49,- Euro) zufrieden, es streamt (wenn alles passt) zuverlässiger als der bislang verwendete Bluray-Player.
Meins ist vorgestern angekommen.
Anschließen einfach, alles erkannt.
Heute dann dies:
Fehlercode: PLAYREADY_HDCPFAIL8o
HDMI-Kabel bereits nochmal ein- ausgesteckt,
Router reboot durchgeführt.
Außer Apps-Bibliothek wie ZDF-Mediathek, etc... geht nichts.
Keine Filme, keine Serien.
Der TV bleibt schwarz und dann kommt eben jene Fehlermeldung.
Bei Amazon selbst scheint man ratlos und wie es scheint bin ich
nicht der Einzige!
Gruß
Robby
Was für ein Fernseher? Mal anderes HDMI Kabel genutzt?
Bei mir hat von Anfang an alles prima geklappt. Das ist ein super Teil, auch Apple Airplay tadellos!! Manchmal muck er auch bei mir, dann hilft wackeln am HDMI Kabel. Am besten mal ein anderes HDMI Kabel, das scheint da eine Schwachstelle zu sein Funktionieren denn Videos über die YouTube APP??
GRUß, KARL
Knapp 2 Tage hat alles prima geklappt.
Werde mal den Tipp mit einem neuen HDMI Kabel beherzigen.
Gruß
Robby
Ich finde das Amazon Fire TV super und benutzte es deutlich häufiger als mein Apple TV. Es gibt nur eine Sache, die mich gewaltig nervt: Man kann das Teil nicht selbst ausstellen. Wenn man in einer Anwendung drin ist oder einen Film pausiert, schaltet sich das Gerät nicht wie eigentlich geplant nach 30min von selbst ab.
Brauche ich das jetzt auch? Habe bisher kein Prime bei Amazon, aber wegen Video klingt es doch gut. Funktioniert es (im Probemonat) auch mit dem Apple TV oder muss erst so eine neue Box her?
wie läuft denn bei euch das bild bzw die übertragung?
ich hab das gefühl das es ab und an nicht ganz flüssig läuft
Bei mir läuft es Flüssig, nutze es allerdings fast nie
Hier (VDSL 25) läuft die Sache astrein. :gut:
Nachtrag:
Bei mir lags am fehlerhaften HDMI Kabel.
Gruß
Robby
Andreas, hol Dir die App aufs iPhone oder iPad, dann kannst Du aufs Apple TV streamen. Funktioniert gut zum ausprobieren. Auf Dauer muss entweder eine Apple TV App für Instant Video her (wird Apple nicht machen) oder eben Fire TV.
Von der Auswahl imho mit Watchever vergleichbar, daher hab ich Watchever erstmal gekündigt.
Wenn jemand sein Fire TV loswerden möchte ... PN an mich bitte.
Vorsicht, Amazon Instant Video erlaubt mit iOS oder Apple-TV kein HD.
Dieselbe Funktionalität kann man doch auch über einen Smart TV Fernseher mit Amazon App oder BR Player mit WLAN Zugriff und Amazon App erhalten oder täusche ich mich da?