sehr schöner Bericht, danke
Druckbare Version
sehr schöner Bericht, danke
Wie kommst Du denn darauf??
http://up.picr.de/17975705en.jpg
Du musst Deinen Gecko ja nicht gleich in Submariner-Zifferblatt-schwarz umlackieren... ;)
Und ganz im Ernst: Ich finde es klasse, dass Du mit der schönen Sinn hier gegen den Strom schwimmst. :gut:
Sowohl #897 als auch die Diapal-Sinn gefallen mir sehr gut. Feiner Geschmack :gut:
Ach, wäre Wiesmann doch nur klein geblieben und würde immer noch einen MF3 mit nun eben 3-Liter-Biturbo bauen, statt so an der Expansion zu zerbrechen...
Danke für die tolle Fotostrecke! :dr:
Grüße in meine alte "öscher" Heimat...
super Bericht klasse
Danke
Super toll - hat Spaß gemacht hier mitlesen zu dürfen . . .
und allzeit gute Fahrt!
Sehr sehr cool! Vielen Dank!
[QUOTE=Cosmic;4283250]Du musst Deinen Gecko ja nicht gleich in Submariner-Zifferblatt-schwarz umlackieren... ;)
Und ganz im Ernst: Ich finde es klasse, dass Du mit der schönen Sinn hier gegen den Strom schwimmst. :gut:[/QUOTE
Es ist so, daß es anders ist: wer zur Quelle will, muß gegen den Strom schwimmen.=)
Herzlichen Dank für diesen wirklich wunderbaren Bericht und die ganzen Bilder, einfach fantastisch!
Viele Grüße,
Oliver
:verneig:
Wiesmann fand ich schon immer geil. Unterstreicht das. Danke für deinen Bericht. :gut:
Liebe Mitforisten,
ich freue mich, daß mein Bericht Euch gefallen hat. Ich hatte auch meinen Spaß dabei, und manch eine Begebenheit kam mir wieder in den SINN.
Ein paar Bilder habe ich noch, die will ich bei Interesse gerne posten. Die Arbeit blieb jedoch liegen, und so wurde es heute doch recht spät.
Für heute sage ich vielen Dank für Euer Feedback! Grüßt Eure Kronen !
Gute Nacht
Uli
Uli, herzlichen Dank für einen der schönsten Berichte hier seit laaanger Zeit!!
Alleine deiner wunderbare Worte wegen, darfst du uns hier nicht mehr verlassen!
Besten Dank für die Bilder!
Sehr kurzweiliger Bericht mit tollen Bildern! :verneig:
Danke Uli, gerne mehr davon...
Hallo Rehhaut,
eine wirklich sehr schöne Dreckskarre in
sehr vernünftiger Farbinnen -und außen
Zusammenstellung.
Gelungenes 50ziger "Jahresoutfit"
VG
Ralf
Guten Morgen zusammen,
ich muß jetzt etwas loswerden: dieses Forum hier gefällt mir trotz Eurer komischen Sprache und den für einen Anfänger sehr vielen sehr schwierigen Abkürzungen ( ZB, Pepsi, SD, 5-stellig etc.) ausgesprochen gut!
Da kenne ich aus anderen Foren einen ganz anderen Umgangston. Eure unkomplizierte und positive Art zu schreiben ist sehr angenehm. Selbst so ein komischer Vogel wie ich, der noch nicht einmal eine Eurer Ikonen trägt, wird hier äußerst freundlich aufgenommen.:top:
Dafür möchte ich mich herzlich bedanken! Gerne setze ich meine Bildergeschichte nach den Ostertagen fort.
beste Grüße
Uli
Bitte nicht falsch verstehen, ich mag solche Autos wie Morgan, Wiesmann etc. Ich könnte Stundenlang Fotos oder gar Dokus vom Bau solcher Schmuckstücke sehen. Sehr zum Leidwesen meiner Frau, aber das ist ein anderes Thema;).
Mir ist nur der Überstand des Leders zur Mittelkonsole sofort ins Auge gesprungen, sieht aus als wenn das Leder da hängt. Sorry, ich bin ein echter Pedant in solchen Dingen:oops:
Jetzt aber zurück zu den "schlechten Fotos";)
Das passt schon. Das Leder steht dort auch wirklich über. Ein bißchen Spaß muß doch sein!:supercool:
....Muss doch so sein, sonst wäre es doch
eine Dreckskiste und keine Dreckskarre,
gelle ?
Allen bunte und dicke Eier wünschend
Ralf
Genau so ist das. Werde morgen erstmalst mit einer Zwiebel am Arm mit der Dreckskarre an den Bodensee fahren. Darauf freue ich mich. Besinnliche Ostern allen Kronen!
Beste Grüße
Uli (der Rehhaut):xmas:
Halleluja Bruder
VG
Ralf
Die Kurve geht locker mit 120 (50 erlaubt)
Da fahre ich jeden Tag vorbei
Schade eigentlich
http://www.donaukurier.de/videos/?bc...efer=rightboxa
Gruß Greenwich
Vor allem "Kohlefaser" :rofl:
Soooh. Ostern ist vorbei, und ich hatte Euch ja noch ein paar Fotos versprochen. Hier geht es jetzt nicht mehr um die #897, sondern eher um Impressionen aus der (ehemaligen) Manufaktur.
Wir waren, so glaube ich, beim Thema Rahmen und Wandkalender stehen geblieben. Die auswärts laminierten GFK-Karosserieteile werden nach dem tempern an den Gitterrohrrahmen montiert. Dadurch entstehen geringfügig größere Spaltmaße, die als zusätzlicher Kofferraum genutzt werden können.
http://up.picr.de/18598391nk.jpg
http://up.picr.de/18598393nk.jpg
http://up.picr.de/18598396ig.jpg
Da die GFK-Teile sehr groß sind, stören die Spaltschluchten aber nicht. Die Karosserieabteilung war für mich ein Farb-und Formenrausch.
http://up.picr.de/18598466tr.jpg
http://up.picr.de/18598478ae.jpg
http://up.picr.de/18598479wg.jpg
Guckt Euch das einmal an: das ist wie Kiste irrer Inlays für fünfstellige Referenzen (ja, ich bin ein Klugscheißer).
http://up.picr.de/18598513vd.jpg
http://up.picr.de/18598537ed.jpg
http://up.picr.de/18598538zr.jpg
http://up.picr.de/18598540wc.jpg
http://up.picr.de/18598543xi.jpg
http://up.picr.de/18598544ef.jpg
Ein wunderschöner Bausatz. Die Gerippe, die hochkant stehen, bilden das komplette Armaturenbrett und nehmen nach dem beledern die Uhrensammlung auf. Somit wäre auch die Sache mit den in den Lederlappen gehängten Instrumenten geklärt.:supercool:
http://up.picr.de/18598621fr.jpg
Hier ist ein Wandkalender mit Glasfaser zu sehen. Das ging nur, weil ich heimlich geknipst habe. Die meisten Frauen lehnten damals den Wiesmann kategorisch ab.
http://up.picr.de/18598622ys.jpg
Ich wußte damals auch nicht, was ein Tankgurt ist. Jürgen wußte das auch nicht. Er sagte nur, daß die Barhocker in Allgäuer Kneipen keine Sicherheitsgurte haben und war anschließend eine Woche lang schwierig.
http://up.picr.de/18598625ho.jpg
Der Wiesmann MF3 hat extrem kurze Federn an den Federbeinen und ist trotzdem erstaunlich komfortabel.
http://up.picr.de/18598634up.jpg
Ein traurig stimmendes Bild: so ging es damals ab. Meine alte #580 steht auf der Liste.
http://up.picr.de/18598709qw.jpg
http://up.picr.de/18598710rp.jpg
http://up.picr.de/18598721zd.jpg
4 Räder und ein Motor. Mehr braucht`s nicht wirklich. Der Motorraum präsentiert sich blitzsauber und aufgeräumt. Ich habe einmal versucht, einen Marderschreck in der Größe eines Marmeladenglases dort zu montieren. Es gibt keinen Platz dafür.
Bedingt durch die Enge und die fehlende Frischluft leistet der S54 Motor im Wiesmann weniger als im alten BMW M3 E46.
Aber er muß ja auch eine halbe Tonne weniger Gewicht durch die Gegend fahren.
http://up.picr.de/18598821lo.jpg
http://up.picr.de/18598822ne.jpg
http://up.picr.de/18598824hu.jpg
Zur Abwechslung ein paar Schwarz/weiß Bilder. Ihr seht die Nummer 661 2 Tage vor ihrer Fertigstellung.
Interessant, aber die Carbon Airbox vom CSL hätte schon noch reingepasst!
http://up.picr.de/18598846vw.jpg
Das ist eines meiner Lieblingsbilder, leider unscharf. Der alte MF4-GT. Geile Dreckskarre mit 8 Zylinder Blubbermotor.:gut:
Hier ein Bild aus der Sattlerei. Das ist eine Pattexspritzerin.
http://up.picr.de/18598857ak.jpg
Im Hintergrund seht ihr den Allgäukalender 2002. So sah der Jürgen aus, als er noch keine Rolex, sondern richtige Haare hatte.