Vom privaten Imker
http://i1312.photobucket.com/albums/...psecapdvdk.jpg
Druckbare Version
Vom privaten Imker
http://i1312.photobucket.com/albums/...psecapdvdk.jpg
DIE Baumkuchen!
http://i1312.photobucket.com/albums/...pskgmgbfj9.jpg
DIE Baumkuchen war mal Andersen aus Hamburg, leider Pleite.
Seitdem kein Baumkuchen mehr...
Baumkuchen :ea:
Zum Glück haben wir einen ordentlich Dealer.
Jetzt muss ich da die Tage mal wieder hin. :D
Ich weiß, Weihnachten ist fast vorbei... wir waren aber so sehr von unseren Mandelprinten und sonstigen Aachener und Nürnberger Spezialitäten enttäuscht, dass ich schon mal vorsorglich für das nächste Jahr fragen wollte wer von euch Tipps für hochwertigen Printen und Lebkuchen hat.
Spezialitätenhaus und Lebkuchen-Schmidt fallen für uns schon weg.
Gruß
Socialworker
Da ich heute eine PN bekommen habe, mit der Frage, warum mir persönlich die meisten Sorten von Lindt nicht schmecken, ein paar Ausführungen.
Zitat:
... Niemals Vanillin für Schokoladenfans
Während die Verwendung natürlicher Vanille noch kein Garant für Qualität ist, ist die Zutat “Aroma”, “Vanillin” usw. ausnahmslos die Zutat einer minderwertigen Schokolade. Nur wenige Hersteller -...- verwenden in einigen ihrer Produkte Vanillin, in anderen natürliche Vanille. Schokoladenfans sollten Vanillin konsequent vermeiden; da selbst einige Lebensmitteldiscounter Schokolade ohne Vanillin anbieten, ist das keine Frage des Geldes. ...
Quelle
Zitat:
...
Zitat:
Die Welt: Eine Ihrer Enttäuschung war, als sich in einem Laden für hochwertige Schokoladen die Verkäuferin plötzlich als Milka-Fan outete –
Zitat:
Bernardini: Ja, der war es sogar egal, dass Vanillin in einer Schokolade enthalten war! Mir schmeckt's halt, hat sie gesagt. Die Gaumen der Endverbraucher sind durch die Industrie seit Jahren versaut worden.
Die Welt: Sie kritisieren auch die vielen Halb- und Unwahrheiten der Hersteller. Beispiel Conchieren – länger ist nicht automatisch besser, auch wen dies suggeriert wird...
Bernardini: Genau. In der Conchiermaschine wird die Schokolade erwärmt und gleichzeitig bewegt, so dass sich die Aromen entwickeln. Das kann zwischen acht und 120 Stunden dauern, die reine Conchierzeit ist aber kein Qualitätsmerkmal. Länger ist nicht besser, nein. ...
Quelle
Ich empfehle jedem, auch einmal abseits des Mainstreams andere Schokoladen zu testen. Dabei aber immer zuerst auf die Zutatenliste zu schauen. Auch Discounter haben manchmal gute -sogar fair Trade- Schokoladen im Angebot.
Es müssen auch nicht immer die teuersten oder gar exklusivsten (von Plantage xy) Schokoladen sein.
Wie Herr Bernardini im obenstehendes Zitat schon schrieb, muss sich der Gaumen u.U. erst einmal wieder an Qualität gewöhnen.
Die einzig waren . . .
http://up.picr.de/20568409nd.jpg
Gruß
:ea:
Für die Mitarbeiter oder schaffst du die alle alleine?
die besten Datteln der Welt :ea:
Anhang 74180
Ein Klassiker
http://i1312.photobucket.com/albums/...ps86nt088x.jpg
Sag mal Robert, welche Blutgruppe hast Du denn? Nutella?
:rofl:
Genauso wie Frühstück, Mittag und den Pausensnacks:bgdev:
Früh morgens nur einen Tee mit 4 Löffeln Zucker. :op:
Gerne, sagt der Robert. :dr:
Habe auch gerade wieder bei Gmeiner bestellt. :ea:
Morgen wird das Gmeiner Paket erst kommen.
Da koste ich einfach mal die Champagner Trüffel bei der Konkurrenz.
http://i1312.photobucket.com/albums/...psravwyhua.jpg
Lange mehr keine Moet-Trüffel gegessen. :ea:
http://i1312.photobucket.com/albums/...pssxin5v6k.jpg
Schampanja-Trueffel = Heinemann :op:
Hat mir der Barnabas bereits acht Mal gepredigt. Deshalb habe ich heute ein halbes Kilo bestellt. ... und einen Baumkuchen. :dr:
Die gibts hier heute Abend unter anderem auch:) Bloß den Baumkuchen, den hab ich (noch) nicht...=( Ist der denn so gut wie angepriesen?
http://i32.photobucket.com/albums/d1...psvtxooxir.jpg
Gruß
Marius
Baumkuchen werde ich noch testen.
Die Champagner Trüffel konnten mich nicht überzeugen. Schokolade war fest, dick und mehlig. Füllung recht scharf. Und von hand gerollt wurden die in meinen Augen nicht.
Sieht man am "Füßchen" am Boden.
Das beste, was ich kenne, sind die Moet Trüffel von Gmeiner! :verneig:
http://i1312.photobucket.com/albums/...pssxin5v6k.jpg
Sehr ausgewogener Geschmack, Handarbeit, ganz feine Umhüllung, die auf der Zunge zergeht. :gut:
Danke für deine Einschätzung! :gut: Ich fand die am gestrigen Abend eigentlich nicht schlecht, eher ein wenig Unstimmig in Bezug auf Füllung und Schokolade... Allerdings fehlt mir im Moment auch ein passender Vergleich.
Dafür habe ich mir die Gemeiner gerade einmal bestellt; Wenn du diese als die Besten bezeichnest, muss das ja etwas dran sein;)
Auf deinen Bericht zum Baumkuchen warte ich gespannt:)
Gruß
Marius
Gmeiner wirst du nicht bereuen. :gut:
http://i1312.photobucket.com/albums/...psi3xuzjni.jpg
Ja, ich sehs schon:ea: Das könnte böse enden :D
Gruß
Marius
Die Salzwedler sind eher fest, kräftiger und schwerer. Sehr traditionell.
Der Baumkuchen von Heinemann ist einen Tick leichter und feuchter (ein halber Baumkuchen ist locker zu schaffen:D ). Geschmacklich einwandfrei und perfekt mit der Aprikose abgestimmt.
Werde in Zukunft beide ordern. :gut:
http://i1312.photobucket.com/albums/...psjenegumn.jpg
Hey Robert, ich dachte Lindt ist Schund!? War da nicht was mit die benutzen Vanillin
Lindt ist schon was leckeres
Die wilde Sammlung Schokolade war ein Geschenk.
Und ja: Für den Preis ist das in meinen Augen Schund.
:ea:
Macadamia orange, Dates und Arabia
Anhang 77877
Cool, kannst Du den Geschmack beschreiben?