Bringt die Diskussion ob 911 oder Boxster auf den Punkt:
http://www.pictureupload.de/original...04_Werbung.jpg
Ganz meine Meinung :gut:
Druckbare Version
Bringt die Diskussion ob 911 oder Boxster auf den Punkt:
http://www.pictureupload.de/original...04_Werbung.jpg
Ganz meine Meinung :gut:
Also mein Cabrio ist nie zu, wenn es das sein müsste, parkte es in der Garage.
Klaus
Hier noch mal der Reisevorteil eines 11ers gegenüber einem boxster (wobei dieser Vorteil bei einem 11er cabrio nur bei geschlossenem Verdeck ein wirklicher Vorteil ist :D)
http://up.picr.de/17574163pm.jpg
Gruß
Dirk
Dein Reisevorteil ist relativ. Ist ja kein Cabrio. Dann müsste man auch hier nicht vom Boxster - mit immerhin zwei Kofferräumen - sondern vom Cayman sprechen.
Und Porsche kann glücklich sein um den Hype "911" - ohne diesen hätten sie doch extreme Probleme einen grossen, schweren und
viel teureren Sportwagen zu verkaufen.
War auch nicht wirklich Ernst gemeint (den nicht ganz korrekten Vergleich im Bezug auf das Cabrio hatte ich ja bewußt noch in Klammern dahintergehängt).... ;)
Gruß
Dirk
Der 911 hat halt mittlerweile die Rolle des Gran Turismo übernommen und der Boxster/Cayman die des Sportwagens. Will man es etwas gediegener wählt man ersteren, will man einfach Spaß wählt man zweiteren. Eigentlich ganz einfach ;)
Meine Meinung dazu: ein Elfer ist ein Elfer und wird es immer bleiben. So blöd und klischeehaft es auch klingen mag.
Klar, zum einen das und zum anderen hat sich der 911 in über 50 Jahren seinen Nimbus als DER Porsche auch wohlverdient. Die Siege auf nahezu allen Rennstrecken der Welt, die vielen legendären Derivate vom RS über Moby Dick bis zum 959, "Sportwagen des Jahrhunderts" und was sonst noch alles. Ich bezweifele, dass heutzutage überhaupt noch irgendein Automodell diesen "ikonenhaften" Status erreichen kann. Image halt - für manche unwichtig, für andere alles.
Den 911 in allen Ehren! Aber hat der ehemalige 11er noch viel mit der heutigen Version zu tun - ausser dem Namen?
Wie gesagt: Image ;) Und die konstanten Erfolge im Motorsport und anderswo liefen ja auch über die Baureihen hinweg.
Ich bin ja auch am gucken. Mein 129er ist zwar immer noch wunderschön, aber konzeptionell halt ein Kind der späten 80er. Und jedesmal wenn der Cayenne von meinem Weib in der Inspektion ist, kommt die mit einem anderen Ersatzwagen an 8o
Rein vom Fahren bin ich vom Boxster S und Cayman S begeisterter als vom 11er. Insbesondere der Cayman ist sowas wie die Essenz dessen, was früher mal den 11er ausgemacht hat. Sind halt zwei Sachen, die mich an Boxster und Cayman stören: keine Möglichkeit, einfach mal eine Jacke oder Tasche eben so hinter Dich zu pfeffern - und beide sind halt kein 11er...
Image, ja. Irgendwie krieg ichs nicht hin, mich davon zu lösen. Ich Opfer :mimimi:
So Freunde, kurzer Zwischenstand. Waren heute beim freundlichen Porschekonzi. Auch meine Frau sollte die beiden Wägen mal live sehen.
Ging recht schnell, der 997 wird vermutlich raus sein. Der Boxter war der klare Sieger. Selbst Söhnchen sprach sich klar für den schnittigen 981 aus, auch wenn er vielleicht nicht so oft das Vergnügen haben wird.
Morgen Probefahrt vereinbart, dann sollte es klar sein.
Am Rande bemerkt, der nette Verkäufer trug eine GMT und kennt unser Forum. Ich befürchte, das ist ein Zeichen....... :D
:gut:
Dann bin ich ja mal auf das Ergebnis gespannt...:gut:
Sag Deinem Sohn er hat Geschmack :D
:jump: :jump: :jump:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
na also, geht doch :)
Glückwunsch, mit was auch immer......Spass muss es Dir/Euch machen:gut:
Die Diskussion hier erinnert mich doch sehr stark an einen sehr ähnlichen thread von mir. Ich stand damals auch vor der Wahl: 11er oder Boxster.
So ging es dann aus - vgl.post 131 :rofl:
Mann, bin ich noch heute froh, dass es genau so gelaufen ist…..;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ercabrio/page7
Kann ich in Deinem Fall voll nachvollziehen. Schade das Deine Bilder nicht mehr abrufbar sind, hätte Dein happy end gerne gesehen.
Eines wird aber meine Geschichte bei gleichem Beweggrund leider nicht bekommen, ein höheres Budget. Leider ist dieses fix, bezahlen muss ich brutto oder kann ich die Mehrwertsteuer über meine Photovoltaikanlage absetzen? Ich befürchte nein. :mimimi:
Ich möchte aber fast darauf wetten, dass auch mein end very happy sein wird. =)
Ich bin froh, dass ich mich Durch das geteilte Echo hier gestärkt sehr, mich von ganzem Hezen auf meinen ersten Porsche, meinen Boxter einzulassen.
Der Weg ist hier, wie bei unserer Uhrenleidschaft auch, das Ziel und diesen Weg habe ich gerade erst begonnen zu beschreiten. Ich denke bis der Vollzug ansteht wird es ähnlich wie bei Jürgen noch ein wenig andauern. ;(
Same same. Wenn auch erst seit zwei Jahren.
Harald, wenn man sich entscheiden darf, zwischen einem 981 und einem 997 ist das Happy End doch vorprogrammiert !!! ;)
Egal, für welchen man sich entscheidet, ein Happy End ist es auf jeden Fall :dr:
Wünsche Dir viel Spass auf der Probefahrt und und freue mich für Dich auf den Tag, an dem er vor der Haustür steht !!!
Der nette Verkäufer mit der GMT am Arm ist wohl der Herr Rose oder? Sehr kompetenter Verkäufer! :)
Grüße Julien
Da scheinen alle freundlich zu sein und GMT zu tragen. Sein Name war aber Müller.
Hatte diese Fahrzeuge mal gleichzeitig im Besitz:
http://i228.photobucket.com/albums/e...1/DSCF1312.jpg
http://i228.photobucket.com/albums/e...DSCF1278-1.jpg
Was glaubt ihr denn, welcher beim objektiven Betrachter (derjenige, dem das ganze 911er- und Hausfrauen-Porsche-Gelaber unbekannt ist) besser ankam und zumindest mir beim Landstraßensurfen mehr Spass machte :supercool: ?
Besseres Aussehen ? Für mich auch ganz klar ! Offen: Boxster - Geschlossen: 911er
Zurück vom freundlichen Herrn Müller und einer Probefahrt bei herrlichstem Frühlingswetter ist nun klar, was es bei uns werden wird.
Für mich war es ja schon beim, ach was sage vor dem Einsteigen klar, das wird mein Auto.
Wagen nach einer kurzen Einleitung gestartet, wau was für einen tollen Sound der kleine Boxter jetzt schon hatte :D
Beim Anfahren etwas überrascht, man musste doch mehr Gas geben, bis der Wagen nach vorne strebte.
Motor warm werden lassen und dann mal behutsam mehr Gas gegeben.
Ich scheine ja bisher sehr anspruchlos gewesen zu sein, aber holimoli ging der ab. Gar kein Vergleich zu den 193 PS meines SLK der ersten Serie, den ich bis vor 10 Jahren gefahren war, vom Sound ganz zu schweigen. Ich war fast ein wenig erschrocken, wie schnell die 100 erreicht waren.
Ich bin ehrlich, mehr Leistung brauche ich wirklich nicht. Der Wagen fuhr sich fantastisch, wie für mich gemacht.
Meine Frau war ja zuerst skeptisch. Ist das das richtige Auto? Machen wir hier das Richtige? Ist das für ein Spassauto nicht viel zu viel Geld?
Genörgel, die Heizung ist zu schwach, es zieht zu stark.........
Langsam steckte aber mein Grinsen an und ihr Gesicht bekam so ein Leuchten. Der endgültige Sieg wurde dann beim Fahrerwechsel eingefahren. Wie einfach er sich doch fährt, ja richtig alltagstauglich. Nun begann auch sie zu lächeln. Zuerst noch so, das ich es hoffentlich nicht bemerke, aber es war nicht mehr wegzudiskutieren, der Wagen hatte nun auch bei ihr gewonnen.
Tja, der Rest ist nun klar. Wenn sich was mit unserem Budget einfindet, bekommt unsere Garage Zuwachs.
Ach kann das Leben schön sein!!! =)
Jaja, die Probefahrt. :D
Ging mir vor dem Kauf meines Boxsters ebenso, das Grinsen musste man operativ entfernen!
P.S.
Nicht böse sein, aber Boxster schreibt sich mit einem s in der Mitte. ;)
... und gefolgt von einem großen S am Ende :bgdev:
Ich kaufe ein "s". :D
Herrlich!!
Hey Harald, tolles Projekt, freu mich für Dich. Der 981 ist ein Träumchen. Schönes Extrathema fürs Treffen am 21.!
Finde es wirklich interessant hier zu lesen und zu sehen wieviele doch den Boxster besser finden. Es scheint ja fundiert zu sein. Ich wäre auch so jemand, der den 11 vorzieht. Aber ich lerne natürlich gerne dazu.
Ja, man hört öfter, dass der Boxster ein Frauenauto sei. Nun ja, das kann man vielleicht von der ersten Serie behaupten. Die hatte knapp 200 PS und war wirklich etwas langsam für einen Porsche. Aber spätestens mit dem Boxster S mit 280 PS hat sich das Blatt gewendet. Der Boxster hat dann auch eine gute Beschleunigung gehabt und kam mit 5,5s von 0-100 km/h auch gut voran. Den Unterschied zwischen einem 911er und einem Boxster ist mittlerweile kaum noch bemerkbar, wenn man mal drin sitzt. Ich vermisse auch nicht die 2 zusätzlichen Cockpitinstrumente, die im 911er vorhanden sind.
Auf kurvigen Landstraßen würde ich dem Boxster aber auch den Vorzug geben.
Servus Christopher, ich denke wir haben einige Themen für den 21.03. ;)
Bitte aber nicht enttäuscht sein, wenn ich noch nicht mit dem Boxster kommen werde. Nach der Entscheidung pro muss nun der richtige Wagen gefunden werden. Ich denke das wird noch etwas dauern. Aber ich freue mich darauf, mit Dir das Thema beim Treffen zu vertiefen. Ich hoffe natürlich Du bringst was von PP mit, ich werde im Gegenzug meine 6263 einpacken.
See you!!:dr:
Hallo zusammen, ich klinke mich nun auch noch in die Diskussion ein, da ich mir vor einem Monat vorgenommen habe, einen 911 (997) Turbo zu kaufen.
Nun lese ich aber, dass der 981 das "spassigere" Auto sein soll.
Stimmt ihr dem zu, dass der 981 das Kurvengierigere Auto ist?
Vom Motorensound her war ich vom 911 Turbo ein wenig enttäuscht (gegenüber einigen 981 Spotauspuff-Youtube-Videos, die ich begutachtet habe).
Was meint ihr dazu?
Cheers,
Rui
Letzteres kann ich bestätigen. Ein 911er klingt wie ein 80-Jähriger mit Flatulenz.
Naja, nur die Turbos klingen nach wenig. Die Sauger gehen schon.
911 Turbo und Boxster ist so gar nicht zu vergleichen. Da solltest Du beide ausgiebig probefahren, weil das im Fahrzeugcharakter ein himmelweiter Unterschied ist.
Danke Chefcook
Welchen Wagen würdet ihr nehmen, um ab und zu mal auf den Track zu gehen und am Wochenende jeweils auf Pässe / Serpentinen zu fahren??