Bestimmt bald aus Carbon fuer schlanke 9-12k € in der Aufpreisliste....allerdings ist der Buegel bei einem schwarzen Wagen DER Hingucker.
Druckbare Version
Bestimmt bald aus Carbon fuer schlanke 9-12k € in der Aufpreisliste....allerdings ist der Buegel bei einem schwarzen Wagen DER Hingucker.
Geiles Auto !!!
Die ganze neue Baureihe ist super gelungen, wie ich finde. Coupe, Cabrio und jetzt auch der Targa.
Mein Liebster bleibt allerdings das Cabrio !!!
Verdeck in Motion
http://www.autorevue.at/porsche/pors...triptease.html
Mh, schon ziemlich cooler Wagen - wobei ich mit Targa noch nie wirklich viel anfangen konnte.
Ich fand den Bügel immer total unpassend - wenn ich mich recht erinnere hatte meine damalige Grundschulbekanntschaft Carolin einen Barbie-Porsche, und ich glaube das war ein Targa. Ist irgendwie eingebrannt :D
Wenn dich mal ne Frau gefragt hat, warum da 'Tanga' auf dem Bügel steht und dir dazu auch noch die passende Antwort eingefallen ist, dann willst du keinen anderen 11er mehr.
Ich find den wunderbar.
geil!!! :gut:
Wahnsinn, der Targa ist wirklich wunderschön geworden, Endlich mal Retro gut umgesetzt. :gut::ea:
Ich find den Targa so geil. :verneig:
targa... und alle so "yeah"
Anhang 44445
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was an dem neuen Targa so wahnsinnig "retro" sein soll. Was anderes als der Bügel fällt mir da nicht ein. Dann müsste auch jedes 11er Cabrio "retro" sein, weils auch ein Stoffdach hat.
der breite bügel, in der frühen ausführung mit metallblende ist klar ein stilmerkmal mit geburtsstunge in 1965.
und GENAU DAS wird hier so nah am original wie möglich umgesetzt.
was erkennt man bitte daran nicht, dass es ein retrospektives stilelement ist :ka:
...der Targa ist sehr wichtig für die Modellpalette, genauso wie das Cabrio um einen Unterschied zum Cayman darzustellen. Der Targa gefällt mir besser als das Cabrio. Das Coupe hat imho mittlerweile wegen des Cayman eher weniger Daseinsberechtigung...
Oh, wenn ich kurz vom Thema ablenken darf: Der Elfer hat sicherlich seine Daseinsberechtigung. Perfektes Auto für einen Zahnarzt oder Anwalt, der schnell von Berlin nach Erlangen kommen will. Wenn Du aber jung bist, Auto fahren kannst und in der Nähe von schönen kurvigen Bergstraßen wohnst, solltest Du Dir auch mal den Cayman anschauen ;) Der Elfer wird immer mehr zu einem Gran Turismo, aber das steht ihm gut.
Traumauto! Wunderschön..........
:D Nico
ja nico, absolut, der cayman zieht sehr starke überzeugungskreise... höre ich am stammtisch sehr oft, wie geil der im vgl. zum 11er ist, vorallem von leuten die durchaus viel auf rundkursen unterwegs sind.
kleiner, mittelmotor...
ich mag den von den ausmaßen her auch mittlerweile mehr als aktuelle 11er
Da bin ich absolut deiner Meinung. Der Aufpreis vom Cayman zum 911 bezieht sich wahrscheinlich nur auf den Mythos und ein paar PS. Der Mittelmotor ist ja auch vielleicht das besserer Konzept.Zitat:
Oh, wenn ich kurz vom Thema ablenken darf: Der Elfer hat sicherlich seine Daseinsberechtigung. Perfektes Auto für einen Zahnarzt oder Anwalt, der schnell von Berlin nach Erlangen kommen will. Wenn Du aber jung bist, Auto fahren kannst und in der Nähe von schönen kurvigen Bergstraßen wohnst, solltest Du Dir auch mal den Cayman anschauen Der Elfer wird immer mehr zu einem Gran Turismo, aber das steht ihm gut.
Aber, ein 911 bleibt ein 911. Zeigen ja die auch die gesammelten Siege in Le Mans.
Der neue Targa ist für mich ein absolutes Traumauto, er trifft genau den Traum aus der Kindheit aber mit neuer Technik.:gut:
Die Bilder des neuen Targa anzuschauen bewirkt bei mir einen ähnlich wohligen Effekt, wie das Hören der Lieblingssongs aus den 70ern und 80ern auf der neuen High-End Anlage... Geiles Gefühl!!!
Kreisch! Ich vertick ein paar von meinen Weggas!:gut:
Mir wurde eben im PZ Bonn versichert, dass die Notsitze unverändert vorhanden sind.
Außerdem läge das Mehrgewicht für den Allradantrieb läge bei lediglich ca. 30kg, ebenso das Mehrgewicht für das Targaprinzip. Das hieße, der Targa 4 hätte nur ca. 60kg Mehrgewicht gegenüber dem 991 Coupé C2... 8o
Bestimmt im Vergleich zum Cabrio, Carsten.
Denke ich auch, kann mir kaum vorstellen, dass der Targa leichter wird, als das Cabrio.
Edit:
Die Porsche-Website weiß es, alle Gewichte nach DIN als Handschalter:
Targa 4: 1540kg
Carrera 4 Cabrio: 1500kg
Carrera 4 Coupé: 1430kg
Carrera 2 Cabrio: 1450kg
Carrera 2 Coupé: 1380kg
PDK ist immer noch mal 20kg schwerer, S-Modell macht noch mal 15kg Zusatzgewicht.
Ein Targa 4S PDK wiegt also fast 200kg mehr, als ein Basis-911-Handschalter 8o
Merci, für die Aufklärung!
Was macht denn beim S das Zusatzgewicht aus?
Größere Bremsanlage und größere Felgen (19" vs 20"), denke ich.
Ist der Motor evtl. aufgrund des größeren Hubraums schwerer? :ka:
Danke Philipp. Aber sollte ein Motor mit mehr Hubraum nicht weniger wiegen, da sind ja quasi die Löcher im Motor größer :op:
:D
Warum ein Motor mit mehr Luft drin so viel mehr kosten muss, ist mir auch nicht klar.
Der S wiegt vermutlich wegen der größeren Räder, größeren Bremsen, Differentialsperre und wegen des meiner Erinnerung nach größeren Kühlers mehr.
Das kann man dann wieder mit Keramik-Bremsen ausgleichen :bgdev:
Gestern in der Karlsruher Innenstadt live gesehen. Das Schwarz in Verbindung mit dem silbernen Targabügel sieht genial aus! :verneig:
Und der Sound war auch nicht schlecht. :D