no Date, no fun
Merke: erste Rolex Sporty muss immer eine Sea Dweller sein
Druckbare Version
no Date, no fun
Merke: erste Rolex Sporty muss immer eine Sea Dweller sein
Ich würde auch zur SubDate raten, kann man schon gut gebrauchen und auch wenn ich meine GMT gerne trage, die Schließe mit der Schnelleinstellung bei der Sub wollte ich nicht mehr missen:gut:
wenn alzheimer droht, ist datum bestimmt nicht verkehrt.
Ich habe eine Daytona. Fürs Datum nutze ich die Telefonansage. Mit ohne Datum funktioniert so auch ganz gut im Alltag.
mit lupe ist zweifelfrei auch prolliger ("schau an, ne rolex...!"). die ohne datum aber fast nur unter kennern bekannt. wer also die geistige reife zum understatement hat, wird auch aus diesem grund zur lupenfreien sub neigen.
ich hab beide und habe mich noch nicht endgültig für oder gegen lupe entschieden. meine 14060M trägt sich auf jeden fall (bei mir) bequemer als die 16610.
Datumslupe = Prollig!?
Seit wann den das?
Nehmen wir mal an, es wäre so - was hat die Unterwerfung des eigenen Empfindens für Ästhetik unter den Geschmack der Allgemeinheit mit geistiger Reife zu tun???
Was hat die Lupe mit prollig zu tun???
Die ist doch nur das um das Datum zu vergrößern!
Sogar eine ICE watch hat eine Lupe, ist die auch prollig???:D
So was idiotosches habe ich hier schon lange nicht gelesen.. :(
Hallo!
Ist doch gaaanz einfach: Wenn Du noch gute Augen hast und ein Datum " brauchst" , dann nimm die SD 16600. Ansonsten nimmst Du eine Sub Date (1)16610. Und wenn Dir ein Datum eh wurscht ist, dann die Sub no Date. Oder noch besser: eine Panerai :D
LG
Dass sich die 14060M besser trägt liegt wahrscheinlich daran, dass die minimal flacher ist. Ich weiß nicht an welcher Stelle die weniger Material hat, vermute aber mal am Gehäuseboden. Das würde ich bei der 114060 auch sehr begrüßen, ist aber leider nicht so. Dann wäre die Uhr nämlich noch besser, würde etwas flacher bauen und Tragekomfort wäre noch höher :)
Was heisst idiotisch? Findet ihr eine Rolex Uhr prollig, weil
sie eine Datumslupe hat?
Wir nicht, aber Herr Labskaus.
Zumindest ist die Lupe schneller mit Rolex in Verbindung zu bringen.
Anders ausgedrückt: Die Lupe ist DAS Erkennungszeichen dieser Marke für viele Leute.
Die NoDate ist somit schon etwas schlichter.
Rein optisch gibt´s Argumente sowohl für (Marken-Erkennungszeichen Lupe, Abwechslung) als auch gegen das Datum (Symmetrie).
Bleibt die rein funktionale Betrachtung: Da ich das Datum im Business mehrmals täglich brauche (und mir eben nicht merken oder jedesmal das iPhone hervorkramen will), votiere ich klar für die 116610.
Und bitte, bei der ersten Rolex keine Farbexperimente, also LN. Ist neutral und passt immer!
Sorry, liebe Rolex-Freunde. Es ist OMEGA geworden! ;-):dr:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...n-BigSize-8500
Der ganze Aufwand für nix:flauschi:
Wenn man mehrere Uhren zum Wechseln hat, ist die Datumsstellerei immer etwas lästig. Für mich wäre deshalb die NoDate die Wahl.
:flauschi::flauschi::flauschi: