Das "aufgebläht" wirkende Blatt passt jetzt mE kaum mehr zum künstlich abgeschlankten Gehäuse.
Sorry, wenn ich das so sage, aber für mich sieht diese ursprünglich schöne 116610 mittlerweile ziemlich verhaut aus =(
Druckbare Version
Das "aufgebläht" wirkende Blatt passt jetzt mE kaum mehr zum künstlich abgeschlankten Gehäuse.
Sorry, wenn ich das so sage, aber für mich sieht diese ursprünglich schöne 116610 mittlerweile ziemlich verhaut aus =(
Mir sind die Zeiger einfach viel zu dick. Bei der 16610LV war das doch auch harmonisch mit den nur etwas dickeren Zeigern. Warum jetzt noch dickere reintun? Und zur DS passen die Zeiger einfach. :ka:
Ich finde Zeiger an einer Uhr werden i.d.R. überbewertet :op:
Zum Thema Abschleifen: Wenn schon, wäre ich das final angegangen. Sprich, Kronenschutz wäre weg !
(Aaaah, jetzt hast Du auch die Zeiger eingebaut, die bei den meisten Fake 116610ern drin sind, nämlich die mit der Dicken Basis am Stundenzeiger... )
On Topic:
Find ich jetzt nicht sooo prall. Die Sub ist ne einfache Taucheruhr, da ist der Stundenzeiger wurscht da nur die Minuten zählen für die Tauchzeit und man so mehr Kontrast zu den anderen Zeigern hat.
Die DS ist eine Uhr fürs Sättigungstauchen und die Taucher bleiben schonmal mehrere Tage in den Kammern, da machen dickere Zeiger wieder mehr Sinn.
Stefan, habe gerade erst den Thread gesehen: sehr schön ist die Uhr geworden! Ich hoffe, Du hast auch nach einem weiteren halben Jahr viel Freude damit!
So haette die Rolex auch ausliefern sollen Naja muss man halt alles selber machen :-( ;-)
:gut:
Sieht klasse aus
Also mit reicht diese Variante als willkommene Abwechslung ohne Materialabtrag. Ich finde den Frosch in grün und
in schwarz perfekt! :dr:
Hat natürlich keine Keramiklünette und das alte Klapperband... Wenn schlanke Hörner dann bevorzuge ich 5-stelliige Referenzen!
Aber nach wie vor, Respekt vor dieser Arbeit!
http://i61.tinypic.com/xm4t9l.jpg
bei der neuen seadweller SD4k sieht man, wie eine wirklich gute neu-interpretation -in rufweite der mode- aussehen kann und imho sollte.
wenn man die 114060/116610 mag, aber es in der gehäusegröße etwas zu viel des guten ist, kann ich voll verstehen, dass man zu dem hier vom TS geziegten und umgesetzten schluss kommt, es zumindest zu probieren, wieder auf eine "stimmige" form zu bringen.
das ergebnis ist nun wiederum eine geschmackssache... "schlimmer" konnte es nicht werden :bgdev:
Mir fehlmjegliches Verständnis und ich verstehe auch nicht den Sinn dahinter...!
Gefallen tut es mir auch nicht!
Aber Jedem das Seine! ;)
Der Sinn wurde doch erläutert. Für Schnellleser steht die Kernbotschaft zusätzlich in der Überschrift.
Schon einmal eine 5-stellige mit Chromalight, massivem Band und Keramik Inlay gesehen? :grb:
Ja sicher! Blanken mach das ja sogar professionell... Ich find es fürchterlich und sehe absolut keinen Sinn darin, ob ich das jetzt schnell oder aber auch langsam lese!! Sorry! :op:
Willst Du damit etwa sagen, dass Manōn das nicht professionell gemacht hat?
Die Modifikation sieht doch gut aus!
Danke für die Info und dein fehlendes Verständnis. :D
Danke fürs Hochholen des Threads! Ich finde die Uhr noch immer genial! Das wäre für mich die optimale SubD!!
Im Laufe der Jahre werden doch alle 6-stelligen so aussehen, nachdem eine Politur notwendig wurde.
Die SD4K geht allerdings schon vorher in die Richtung
Wenn alle 6-stelligen so aussehen, nachdem eine Politur nötig geworden ist, wär ein Tauschgehäuse die bessere Wahl ;)