Schöne Jacke, Flo!
Druckbare Version
Schöne Jacke, Flo!
Super schöne Jacke. Noch nie was gehört von der Marke. Fällt die eher groß oder klein aus?
Es hängt davon ab zu welchen Anlass die Jacken getragen werden. Die Barbour trage ich meist nur wenn ich beruflich unterwegs bin. Sind halt schlicht und fallen nicht auf. Die Handstich ist dagegen schon ein Hingucker. Wie Flo schon geschrieben hat, dass besondere was die Jacke ausmacht ist der Matrialmix und wie ich auch finde die Farbkombinationen.
Die gehören irgendwie mit Frauenschuh zusammen. Die Größen fallen normal aus.
Wer eine richtige Winterjacke sucht, der sollte sich die James mal näher anschauen. Wenn ich nicht noch die Belstaff Aviator hätte........mmmmmhh :grb:
Nun noch mal paar Vergleichsbilder der "Übergangsjacken" Handstich - Ariel - Ariel Polarquilt:
die ariel ist klasse, vorallem für den preis und w/dem fleece-lining.
aber die handstich hat weit mehr pepp.
und wenn deine farbe nicht ausverkauft wäre, hätte ich die sofort genommen!
Vielen Dank für eure Infos, Andreas und Flo! :gut:
Neeeee, es war die James von Handstich gemeint, siehe Bild oben oder hier:
http://www.herrenausstatter.de/hands...=Markenauswahl
Die ist Klasse.
Ich steh so gar nich auf Daunenjacken, erinnert mich immer an den Michelin Marshmellow Man ;) egal welche Marke.
Ich hoffe es sind auch kritische Stimmen erlaubt. Ich find die James tooodeslangweilig, und dann auch noch 800 Euro...
Dann schon lieber ne schöne Lammfell Lederjacke, Canado Goose oder Moncler Jacke.
Bei mir eine Aero ANJ-4 bzw. eine Barnstormer mit Fellfutter. Mal sehen, welche von beiden.
Und was genau amüsiert dich da jetzt so?
Lammfell: Älterer Herr vor dem geistigen Auge.
Canada Goose und Moncler: Inflationär.
Die Handstich ist vllt teuer, aber optisch macht die in meinen Augen mehr her, als z.B. die Modelle von Moncler (außer man gibt noch mehr als 800€ aus). Wenn Handstich aber langweilig ist, weiß ich nicht was Lammfelle oder die Jacken von CG sind.. :ka:
:mimimi: "nur" NicoH's Belstaff angekommen
war gefrustet heute zu eckerle uffer zeil, aber die ham nur grün und schwarz :örks:
und ja, die james getestet - gut
aber DIE erst 8o :gut
http://www.eckerle.de/jacken/freizei...ase&adword=pla
Eben Geschmack ist immer anders. Wenn Handstich aber langweilig ist, dann weiß ich eben nicht, was Du an Moncler findest in dem Preisbereich. Könntest du ja trotzdem mal erklären. ;)
Und mir ist noch kein Lammfell untergekommen, was mir als Jungscher gepasst hat und nicht gleich mindestens 2k kostet, aber vielleicht hast du ja dafür auch einen Tipp. :gut:
PS: Ich trag diesen Winter wieder Woolrich. Auch "inflationär", aber mir gefällts.
Wahrscheinlich ist es einfach nur die Marke die mir unsympathisch ist. Moncler war nur ein Beispiel. Es gibt ein haufen Jacken die mir besser gefallen aber wir haben ja schon festgestellt das es Geschmackssache ist...
Hier, die war gestern noch da. Müßte sogar deine Größe sein...
http://www.aeroleatherclothing.com/p...il.php?id=1333
Aber da bist du nach deiner Ansicht ja noch zu jung für.
Inflationäre Woolrich und neuerdings auch ne inflationäre Uhr, du mauserst dich ja langsam ;):dr:
Ich war heute auch mal in der Stadt, um die ein oder andere Jacke mal an zu probieren. Gehen soll die Strellson, ist mir auch zu schwer durch die Decke ist.
Anprobiert habe ich heute von Canada Goose die Chateau, Langfort und die Citadel. Von Woolrich den Arctic Parka und den Polar Parka.
Langfort und Polar Parka sind jetzt in der engeren Auswahl, nur für welche soll ich mich entscheiden? Da sie beide doch recht ähnlich aussehen und vom Preis gleich sind. Echt schwierig :grb:
Was bleibt.......?
Canada Goose Expedition Parka!:gut:
Wie wäre es hiermit:
http://www.g-lab.com/herren
Ich hatte heute die Cosmo und Explorer II an, sehr schöne Jacken.
@Michael: sehen auch gut aus. Allerdings gefallen mir die aufgesetzten Taschen nicht so. Deswegen finde ich auch bei Woolrich z.B. den Polar Parka schöner als den Arctic Parka.
Was meint ihr zu Moncler?
Preis gerechtfertigt? Nur eine Hype-Marke die heuer schon wieder out ist?
Liebäugle mit einem Modell
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...psfdbfb78f.jpg
Die Moncler Qualität überzeugt mich schon seit Jahren, ultraleicht und -warm. Die Standardkapuzenmodelle sieht man halt überall. Mein Schneider näht links die Knöpfe zu und entfernt das Logo, very easy.
Für nen richtigen Winter zu kühl, als Übergangsjacke top.
Für Grönland, Alaska, Skandinavien oder Ähnliches sicher zu kühl. Für Mitteleuropa völlig ausreichend. ;)
Ich hatt mal die Moto. Hab ich zurückgegeben weil sie mir für ne Stoffjacke zu steif war.
Trägt jemand den Canada Goose Chilliwack Bomber und kann etwas dazu sagen?
Die sieht ja super aus! Endlich eine CG die mir auch gefällt :ea:
Die meisten sehen ja aus als würde man gleich zu einer Arctic Expedition aufbrechen. Auch wenn sie dafür gemacht sind, in unserer Klimazone etwas übertrieben.
hallo chris, ich hatte mal die CHILLIWACK BOMBER jacke im einsatz...
warmes teil auf jeden fall...
perönlich gefiel mir dann das nachfolge modell besser...
http://www.canada-goose.com/products...borden-bomber/
das problem bei solchen kurzjacken zum tragen im hochwinter ist doch, dass die dir ab der hüfte abwärts null schutz/dämmung geben.
und wenn man die "nur so" trägt, kannste auch was anderes nehmen.
im winter, also im richtigen winter, wo's hier auch mal konstant gute minusgrade hat = immer parka!