Vollmeise Hubertus :verneig:!
Druckbare Version
Vollmeise Hubertus :verneig:!
So ne richtig tolle Uhr musst aber noch kaufen. Oder? :D
Danke, passt schon weiter so. ;)
Ohne Daytona fehlt aber irgendwas. :grb: :D
Hat er doch, aber nicht zum Tragen, oder hab ich da was falsch verstanden?
Wenn die Sammlung der Fünfstelligen jetzt komplett ist (bis auf 14060), kann es ja mit Vintage-Rolex weitergehen :D
Die Randoms der 16610(LV) und die 16600 V-Serie: Beste Verzinsung des eingesetzten Kapitals.
Der hamstert mit Köpfchen. Und die Hamsterbacken, sprich Tresor(e), müssen RIESIG sein.
Verrückt und genial!
Danke für's Lesen und die Antworten ;-)
Also:
- Daytona Stahl habe ich weiss zum Tragen und schwarz im Tresor. Dazu noch ein schwarzes Wechselblatt, wenn ich mal tauschen will.
- Vintage Rolex fasse ich nicht an, da sind mir zu oft Leute unterwegs, die gern und viel zusammen basteln.
- Der Tresor ist nicht riesig, aber es sind mehrere Schliessfächer und dann sind alle Schätze schön in Uhrenboxen. Papiere sind in einer anderen Bank im Schliessfach.
Schließfach ist das beste, was man machen kann. :gut:
Toralf
Tolle Sammlung
... der Sinn dieser Aktionen erschliesst sich mir aber nicht. Das wäre mir insgesamt zu hektisch. Hast Du denn noch Zeit, Dich über die einzelnen Käufe zu freuen? Was ist denn mit der Zeit der Jagd nach einer Uhr, das genießt Du doch garnicht. Und an Kapitalverzinsung, wie Rolsche vermutet, kann ich hier nun mal garnicht glauben.
also ich verstehs ned, aber trotzdem viel Spass dabei :dr:
Sehr schön zu lesen.
Tolle Story - Danke Hubertus !
Zum Niederknien!!!
Könnte ich stundenlang weiterlesen...wenn es auch etwas surreal ist;-) Und es drängt sich die Frage auf...machst Du noch was anderes als zu "jagen"?
Beste Grüße in Vorfreude auf Dein Paket;-)
Marvin
Wahnsinn.
Hauptsache Dir macht das Spaß und Du stößt nicht auf andere Uhrenmarken.
Behrad
Wieder meinen Dank an alle für die positive Resonanz.
@Behrad: Habe ich ja schon, aber Rolex ist halt genau meine Marke. Wenn man beim Flippern zu viel verliert, macht es ja keinen Spass mehr.
@Marvin: Wenn das Paket da ist, möchte ich Bilder sehen! Ich wette, dass das noch mehr probieren...
Allerdings kaufen sich andere Leute für den Preis eines Bandes nicht mal Uhren. Aber die sind dann auch nicht so in diesem Forum unterwegs.
@Michael: Wie schon mehrfach in den bisher 3 Teilen erwähnt, gibt es immer wieder weitere Objekte der Begierde. Wenn man eine verklebte Uhr gekauft hat, die LC EU hat und man findet dieselbe Uhr mit LC 100, hat man schon wieder einen Grund für Kauf und Verkauf. Oder wenn ich die letzte produzierte Serie suche, aber bisher nur die vorletzte habe, suche ich auch weiter. Sinn verstanden?
Ich habe aktuell eine 16610LV Random verklebt. Die ist perfekt, nur die Verklebung auf dem Boden ist nicht grün sondern farblos. Nun habe ich eine neue Random gekauft, die perfekt verklebt ist, auch der Boden mit grüner Verklebungskante. Die erstgenannte darf nun wieder gehen. Das meine ich mit der Suche nach der perfekten Uhr.
Aber muss eben jeder für sich entscheiden, mir macht es Spass, immer auf der Jagd nach den perfekten Modellen zu sein.
Ah danke, jetzt verstehe ich es. Das kannte ich bisher nur von Frauen. Da hat man eine und denkt die ist perfekt, aber bald schon kommt eine Andere vorbei ... nicht daß man jetzt so explizit gesucht hätte ... aber lassen wir das.
Aber in Deiner Taktung, Respekt. Ich lasse die Uhren auf dem Weg für das für mich perfekte Modell einfach liegen.
Dir noch viel Spass bei der Jagd, schön zu lesen ist es ja !
Naja Michael, das klappt nicht, liegen lassen kannst Du die Uhren nicht:
Sagen wir, ich habe eine Wunschuhr für meine Sammlung, die 16610LV als Random- Serie, verklebt. Davon gibt es mittlerweile nur noch so wenige (verklebte), dass man die sofort kaufen muss. Erst mal sichern sozusagen.
Wenn dann noch was besseres kommt, z.B. LC 100 statt LC EU, dann kann ich tauschen. Aber wenn ich die erste nicht gekauft hätte, hätte ich vielleicht nie wieder eine erwischt.
Oder eine 16710 als M- Serie. Davon tauchen vielleicht noch 2/3 Stück weltweit pro Jahr auf. Habe vor ein paar Monaten eine in Italien für 11k gesehen...
Positiv Verrueckter :D
Tolle Zusammenfassung Deiner Uhrenkäufe/-verkäufe.
Jeder so, wie er mag - Hauptsache Du hast Deinen Spaß. Viel Freude weiterhin.
AP ist nichts für dich, weil du bei deiner Flipper-Rate heulen wirst beim Wiederverkaufswert. ;)
AP so verhökern wie du es mit Rolex machst klappt nicht, da legst du satt drauf.
Zwei Fragen habe ich:
1. Warum soll die Deep Sea untragbar sein? Ich finde du kannst sie gut tragen von der Größe her.
2. Warum steigst du nicht mal in die Oberklasse ein und investierst in ein bisschen Gold?:bgdev:
Werden die immer gleichen Stahlührchen mit verschiedenen LCs, Serien usw. nicht irgendwann mal langweilig?
Hatte die AP 25940 heute am Arm. Das ist schon ein Hammerteil. Bei AP würde ich sicher nicht flippern, die würde bleiben.
Das Bild von mir mit der DS sieht ok aus, aber in Natura ist die Uhr wirklich sehr groß. Tragen kann ich sie natürlich, aber wohl fühle ich mich dabei nicht.
Die Stahluhren werden erst dann langweilig, wenn alles komplett perfekt ist, das dauert noch ein paar Wochen ;-
Die einzigen beiden Golduhren, die ich aktuell mag, sind die AP 25940 und die Daytona 116515. Eine davon kommt evtl. bald.
ich zitiere mich mal selbst: "Die einzigen beiden Golduhren, die ich aktuell mag, sind die AP 25940 und die Daytona 116515. Eine davon kommt evtl. bald."
Hier sind sie mal:
http://i1329.photobucket.com/albums/...psf89810a0.jpg
http://i1329.photobucket.com/albums/...psbac2ce6e.jpg
Beides tolle Uhren. Hatte die AP zuerst um, danach die Daytona, die dann wie eine Spielzeuguhr wirkte.
Also wenn du nen guten Kurs kriegst nimm definitiv die AP. Seit der Preissenkung ist sie nicht mehr ganz so unverschämt eingepreist der Goldklumpen.
Die ist imho ne andere Liga als die Daytona.
(Bei der neuen Daytona find ich persönlich die Lünette einfach nicht stimmig, passt imho nicht zum Rest. )
Aber die Ap musste dann auch wirklich erstmal behalten wenn du sie neu kaufst, die verliert gewaltig an Wert, gerade am Anfang...
AP ist irgendwie wie Patek. Was diese Uhren umgibt spürt man nur beim tragen. Kann man schwer beschreiben.
Aber es sind halt Schmuckuhren und keine daily rocker.
Und ich find wenn man so ne hohe Durchlaufrate an Uhren hat die man täglich tragen kann wie du dann ist es genau das was fehlt. Ne Schmuckuhr.
Offshore, Nautilus Chrono...Was besonderes eben. Was man auch merkt wenn man das Ding umschnallt.
Chris, das sehe ich genau so und danke Dir für die Kommentare. Letzten Endes ist Rlx ja Massenware und die AP wäre bei mir auch als Schmuckuhr gedacht.
Habe gestern eine perfekte verklebte 16610LV Random vom Kronenonkel abgeholt und mit ihm lang und breit über die AP gesprochen. Vielleicht werde ich das Projekt mal angehen. Die Uhr gefällt mir wahnsinnige gut.
Jetzt fahre ich aber erst mal in den Urlaub, Aida Mittelmeerkreuzfahrt. Bin gespannt, haben wir noch nie gemacht.
Ich finde das Bild AP und D nebeneinander genial, muss aber zugeben, dass mir die D besser gefällt. Wenn AP dann in Rosegold in der normalen RO - Chrono Variante - kann mit der off shore (?) nichts afangen.
Bin gespannt was da so kommt und freue mich in jedem Fall auf eine Vorstellung ;) Schöne Kreutzfahrt...
... und nicht einfach im Urlaub AP kaufen sonst heißt es:"Ich sitze hier am Mittelmeer und habe keine Mittel mehr."
Unglaublich, was da für Zeit drauf geht. Wohl dem, der eine verständnisvolle Frau, bzw. Familie hat. Eine 16710 verklebt mit dem 3186 wäre auch noch ein Traum von mir, aber die Preise gehen inzwischen ins unermessliche.
Das ist gar nicht so dramatisch mit der Zeit. Andere werkeln halt in der Garage am Oldtimer. Und die Trips zum Abholen oder Tauschen sind ja immer Kurzurlaube ;-)
16710 mit 3186 verklebt: da geht es gar nicht so um den Preis, der natürlich sehr hoch ist - erst mal eine finden ist das Problem.
Eine verklebte Z- Serie zu kaufen und zu hoffen, dass ein 3186 drin ist, ist eh ein wenig Lotteriespiel, wenn Du sie öffnest, ist sie nicht mehr NOS.
Ein grosses Dankeschön an NicoH, der gerade jeden einzelnen Link der Bilder geändert hat, da ich auf picr als Bilderservice umgestiegen bin.
:dr:
Diesmal hat er mir die verklebte Random 16610LV vor der Nase weggeschnappt. 7,75k oder?;)
Meine im Frühjahr beim Kronenonkel gekaufte Random-LV war ohne Folien und leicht getragen mal eben 2k billiger. Hammer was das mittlerweile ausmacht!
Ich und weggeschnappt - nie im Leben - war schon lange beim Alex und auch bei Arne bestellt ;-)
Wieso Jörg, bist Du auch auf der Jagd nach einer Random 16610LV?
Angefixt und umgesetzt! Das 97200er Band wertet die 16610LV noch einmal derart auf...Hammer! Vielen Dank für Idee und Support!
http://imageshack.us/a/img703/6643/b6gp.jpg
http://imageshack.us/a/img689/2821/81bz.jpg
Vielen Dank für Idee und Support!
Beste Grüße aus dem Pott!
Marvin
Ich habe eine, auch vom Onkel gekauft, trage sie gerne im Wechsel mit meiner matten 16800 und der 116610LN. Aber eine verklebte Random wäre schon was. Habe nun aber was anderes, großes und "unbewegliches" gekauft;).
Da fällt mir aber noch ein Schmankerl für dich ein, Hubertus, bei Chrono24 ist eine 16610 G-Serie drin! Das dürfte ebenfalls eine selten vergebene SN bei der 16610 sein.
Schlag zu!
Nee Jörg, die 16610 habe ich schon verklebt als Random.
Die G- Serie habe ich schon wieder verkauft. Solch altes Zeugs brauche ich nicht...
Heute morgen war bei Meertz eine verklebte 16600 - V1517xx für 8.400 EUR drin, nachmittags schon verkauft. Gibt also noch mehr, die auf der Jagd sind :gut:
Hatte erst gezuckt, aber bin ja schon mit mehreren V4xxx versorgt.