Wir sollten nicht vergessen, das Porsche "fast" VW übernommen hätte. Ohne die Bankenkrise hätte es geklappt. ;)
Druckbare Version
Wir sollten nicht vergessen, das Porsche "fast" VW übernommen hätte. Ohne die Bankenkrise hätte es geklappt. ;)
Nicht ganz richtig Ralf.
Ohne das VW Gesetz hätte es geklappt!
"Seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht der Kaufprozess, als Porsche im Herbst 2008 bekanntgibt, mit Aktien und Optionen bereits Zugriff auf 74,1 Prozent an Volkswagen zu haben. Am Aktienmarkt kommt es daraufhin zu einem sogenannten Short-Squeeze: Spekulanten, die auf einen fallenden VW-Kurs gesetzt hatten, werden auf dem falschen Fuß erwischt und müssen hastig offene Positionen schließen. Die VW-Stammaktie schießt in kürzester Zeit auf mehr als 1000 Euro in die Höhe - und stürzt kurz darauf ebenso rasant wieder ab.
Am 19. Juni steht nun erneut der Markt für Aktienoptionen im Fokus. Doch die Vorzeichen haben sich gedreht. Porsche steht jetzt nicht mehr kurz vor der Übernahme von Europas größtem Autobauer. Das Unternehmen muss vielmehr selbst aufpassen, dass es nicht geschluckt wird. Als Notlösung wird eine Fusion mit Volkswagen angestrebt - die Verhandlungen darüber kommen aber offenbar wegen der prekären finanziellen Lage Porsches derzeit nicht voran.
Wie kam es zu der Kehrtwende? Porsche wollte die Kosten des VW-Erwerbs ursprünglich per Gewinnabführungsvertrag mit Mitteln aus Wolfsburg begleichen. Zu dem Zweck hätte das sogenannte VW-Gesetz abgeschafft werden müssen, das dem Land Niedersachsen als 20-Prozent-Aktionär und potentiellem Verhinderer des Plans eine Sperrminorität gewährt. Das ist aber bislang nicht gelungen."
Quelle: SPON
BJH hat Recht!
Jep, genau so war das. Ansonsten hätte das nämlich locker gereicht. Und wer hat das Vetorecht ausgeübt?
Unser über alle Zweifel erhabene Ex-Bundepräsident.
Kann ab heute konfiguriert werden. :dr:
Noch ist er nicht im Konfigurator sichtbar.
Ein paar mehr Infos und Bilder gibt's auch gleich auf luxify….. =)
Dann sag schnell, ob der Diesel 300 PS bekommt wie der Cayenne nach dem Facelift.
258
Jetzt ist er im Configurator :)
Edit: Haha, geht aber nicht. Das Bild im Configurator führt einen zum 918. Die Professionalität des Porsche-Marketings hat wieder zugeschlagen :gut:
So, hier schonmal ein paar Fotos…..
http://www.luxify.de/porsche-macan/
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...n-turbo_03.jpg
Dann kann ich auch den GLK 350 CDI behalten. Ich hatte mit 300 PS wie im Panamera gerechnet.
So gering, wie der Preisunterschied zum Cayenne ist, frage ich mich eh, wer den Macan kaufen soll? Wer mit schöner Ausstattung über 80k für einen Macan ausgibt, hat auch noch die 6k für den Aufpreis zum größeren Cayenne übrig.
Bis auf den Preis gefällt er mir immer noch sehr gut =)
schick finde ich den ja schon - wäre ein klasse auto für Andrea :)
Vielleicht gibts Leute, denen ein Cayenne rein physisch zu groß ist, die aber bereit sind, Geld in der Größenordnung eines Cayenne auszugeben? Die sind da genau richtig.
Beim ersten Bild von hinten kam mir im ersten Moment der Q5 in den Sinn - ist das die gleiche Plattform? Schönes Auto :gut:
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...n-turbo_05.jpg
Die Innenausstattung mit dem schwarz/rot gefällt mir sehr gut :ea:
Das ist aber nicht die Zielgruppe des Macan. Damit meine ich Käufer, die den Wagen vollausstatten werden, so dass er teurer als ein Cayenne sein wird. Die meisten Käufer werden den Wagen ohne Ausstattung bestellen, um mal eine Porsche zu fahren.
Wenn man sich mal den kleinsten Porsche (Boxster) anschaut, dann findet man auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch ganz viele Fahrzeuge ohne jegliche Ausstattung, wobei die 911er meistens schon ziemlich gut ausgestattet sind.
Jetzt auch mit ein paar Daten und Details.
Viel Spaß beim Stöbern….. ;)
http://www.luxify.de/porsche-macan/
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...Macan-S_07.jpg
Die Frage wird sein, ob diese Leute bereit sind, so viel Geld in die Hand zu nehmen, während sie bei der Konkurrenz die kleineren Modelle wesentlich günstiger bekommen.
find die rückleuchten und das design allgemein besser als beim cayenne.
Klasse Bericht, Percy. :gut:
Preisbereinigt - und nur so - hat der doch genügend Abstand. Glaub mir, die Preisung ist bewusst oben in der B klasse positioniert. Aber nicht gegen einen C-Klasse Cayenne...
Sowas wird 100 Mal rauf und runter über Preisleitern verglichen ggü Wettbewerb und eigenen Klassen. Da ist kein Zufall dabei, sondern klare Kalkulation. Wettbewerb sind Q5, X3 etc. nicht die Klasse drüber aus dem eigenen Haus. Schon grössenmaessig keinerlei Konkurenz.
Ja, ist die gleiche Plattform.
"Technisch basiert der Macan auf dem Q5 der Konzernschwester Audi - 64 Prozent aller Bauteile sind identisch. Trotzdem will Porsche den Ruf als Sportwagen-Marke durch den neuen SUV nicht gefährden. Der Macan soll deutlich sportlicher abgestimmt sein als das Schwestermodell – und neue Zielgruppen erschließen."
http://www.handelsblatt.com/unterneh...n/9098432.html
Deshalb darf auch noch das alte (schädliche, aber wohl sichere) Kühlmittel verwendet werden, da insoweit kein neues Modell
Mir gefällt der Macan sehr gut. Neben dem Cayenne hat er auch seine Daseinsberechtigung wie der Q5 neben dem Q7. Es gibt nur ein Problem: Meiner Frau gefällt er nicht, und für sie hatte ich den Macan im Auge :ka:
Jascha, genau das meinte ich. Und ich nehme mich da selbst nicht aus. Ich würde wohl niemals einen Audi kaufen, auch wenn ich den Q5 durchaus nett finde. Beim Macan hingegen würde ich nicht zögern, könnte ich mir den leisten. In sofern - alles richtig gemacht.... ;)
Schon mal den aktuellen Cayenne gefahren bevor Du so "starke" Vergleichsworte wie Hyundai aussprichst ? :D
Das Ding hat nicht einen mm gemeinsam mit diesen Reisschüsseln.. Design ist nicht alles und ich kenne einige die nach den ersten Metern alles zurückgenommen haben was sie davor gesagt haben ;)
Und jetzt ratet mal welcher der meistverkaufte 7er war? :D
Haben hier wirklich einige mit einem Porsche zum Kampfpreis gerechnet?
Ich nicht, und auch, wenn der Abstand zum Cayenne gering erscheint - wie schon erwähnt, wollen einige vielleicht ein etwas kleineres Auto.
Auch der stärkere Diesel wird nachgereicht werden, da bin ich sicher.
64% Audi? Na und, ist ein Porsche und wird sich vermutlich auch so fahren ergo auch gut verkaufen.
Percy, schöner Bericht auf lackschifei!
Bin ich eigentlich weder SUV- noch Cayenne-Fan, muss hier wirklich sagen: Gut gemacht, Klassenschönster! :mitbienchenstempel: