Exit ja, aber Food Exit :kriese::kriese:
Druckbare Version
Exit ja, aber Food Exit :kriese::kriese:
Hallo Drazen,
die Uhr in dieser Farbkombi passt nicht zu dir! Spar dir lieber das Geld.
Sie müsste dunkler sein, dann go for it!
Mögen die Funktionen vielleicht innovativ sein, die gestalterische Umsetzung ist imho grottig.
Die Uhr hat imho gestalterisch nur einen Makel: da der innere Kreis nicht konzentrisch zum Uhrengehäuse sitzt, dürfte es kein Kreis, sondern müsste eine Ellipse sein. Allerdings ist eine elliptische Drehbewegung der zweiten Zeitzone aus Gründen der technischen Machbarkeit wohl nicht so einfach. Könnte mir gut vorstellen, dass sich der Designer eine Ellipse gewünscht hat. Aber sonst ist die doch top. :gut: Ich weiß gar nicht, was es hier zum meckern gibt. :ka: ;)
Uhr ist gewöhnungsbedürftig und mir ist das Zifferblatt zu unruhig.=(
Aber es ist wie mit Allem, Dir muß das Ding gefallen.:op:
Nachdem es bisher 50 zu 50 steht, versuche es mal in eine eindeutigere Meinung zu drehen: Mir gefällt sie leider überhaupt nicht.
Diese Uhr ist das genialste, was Rolex in letzter Zeit gemacht hat.
Zu den Fragen: Ein klarer Kauf; geht in Richtung Exit.
Die Auswahl und Umsetzung der Komplikationen, das Design - hier ist Rolex der Konkurrenz einen großen Schritt vorausgegangen.
Ich finde sie klasse. In Rotgold + Lederband gefällt sie mir am besten, in WG finde ich sie ebenfalls sehr schön!
Gruß,
Oliver
Zitat: NEIN !!!! Ich zittiere mich selbst nochmal: "5. Würdet Ihr die Uhr geschenkt nehmen, unter der Voraussetzung Ihr müsstet sie auch hin und wieder tragen ?"
Ich würd sofort ins Bahnhofsviertel rennen...
Habe die Uhr selbst noch nicht ausgiebig live betrachtet, begrabbelt und auch nicht probeweise am Handgelenk getragen.
Die Bewertung einer Uhr nur auf der Basis von Fotos ist m.E. manchmal schwierig. Manche unserer geliebten Objekte entpuppen sich erst in der getragenen Realität.
Ich breche daher keinen Stab über die Skydweller. Auf den Fotos weckt sie nach ihrer Ziffernblattgestaltung bei mir kein must have. Zu unruhig für mich. Die technischen Finessen der Uhr finde ich indes sehr gut. Alles Funktionen mit Sinn. WG mag ich auch.
Alles in allem: Enthalte mich bei der Frage, wie ich die Uhr finde und vertraue auf den TS, der nach Probetragen sicherlich die richtige Entscheidung trifft.
Schöne Zeit
Frank
Habe die Sky heute in Reutlingen beim Konzi in Gelbgold gesehen ... muss sagen gar net so schlecht ...
wenns im Buget liegt würde ich mir die mal anprobieren :-)
Mir gefällt die Skydweller nicht, aber ich mag eben auch keine römischen Ziffern auf einer Uhr, mir persönlich auch zu viele Infos auf der Uhr.
Ungeachtet der Tatsache, dass diese Uhr weit außerhalb meines Budgets liegt, diese Uhr never;)
Aber, du willst sie ja tragen und wenn sie dir gefällt, was juckt dich unsere Meinungen:bgdev:
Viel Spaß beim weiteren überlegen
Die Skydweller ist aus meiner Sicht nicht stimmig gestaltet. Understatement geht auch anders. Interessant finde ich sie trotzdem. Kaufen würd ich sie mir nicht.
Egal was, aber etwas was so polarisiert, ob positiv oder negativ hat immer noch den absoluten Kultstatus erfüllt. Technisch gesehen ist die Uhr zudem ein Meilenstein. Und falls dieser Meilenstein heute noch nicht bei der Rolexfangemeinde ankommt, so wird diese später garantiert bei Auktionen Höchstpreise erzielen. Wenn das Budget es hergibt, würde ich mir die Uhr sofort kaufen. Allerdings selbst in Gelbgold.
Als die Skydweller im letzten Jahr alsNeuheit auf der Baseler Messe vorgestelt wurde, dachte ich bei Betrachten der Bilder - die geht ja nun mal gar nicht - die Funktion ist für Rolex bemerkenswert, aber das Zifferblattdesign war für mich ein nogo.
Ende Dezember hatte ich die Rotgoldene dann 2mal bei Londoner Konzis am Handgelenk und musste meine Meinung zu dieser Uhr völlig ändern - sagenhafte Haptik - und das Zifferblatt?? ich weiß nicht, aber aufmal gefiel es mir - eine fantastische Uhr -
Fazit - erst nach dem Probetragen diese Uhr beurteilen.
Rolex hat im allgemeinen nichts mit Understatement zu tun. Da gibt es andere sehr gute Marken, welche wirklich kaum ein Normalo kennt. Und ansonsten was soll immer dieses Understatement-Denken. Wieso darf man sich nichts gönnen, wenn man es sich leisten kann. Diese deutsche Neid-Gesellschaft ist manchmal echt zum k....n.
Die Komplikation ist m. E. sehr interessant und neuartig gelöst. Aber die Uhr als solche finde ich einfach nur grottenhässlich! Das Blattdesign geht für mich gar nicht. Die hässlichen römischen Indexe wg der Fenster optisch viel zu weit eingerückt und überhaupt alles falsch, was man falsch machen kann.
Vulgär finde ich sie nicht, nur eben so unattraktiv wie seinerzeit Helga Feddersen.
Drazen, nach 98 Beiträgen, was meinst Du?
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
98 Meinungen sind statistisch gar nicht belastbar. :op:
Unsymmetrisch und überladen - für mich die zur Zeit hässlichste Uhr im Rolex-Sortiment. :flop:
gleich nach der Regenbogen Daytona..:D
Stimmt, die hatte ich schon verdrängt ... :bgdev:
Danke für Eure zahlreichen Meinungen.
Hatte die Uhr nach der Vorstellung im Internet und im Katalog gesehen. Da hat sie mir nicht immer gefallen, je nach Darstellung.
Als ich die gestern live gesehen habe, hat sich meine Einstellung geändert, allerdings noch nicht so, dass ich mich gleich zu einem klaren und sofortigen Kauf entschieden hätte, was ich ja gerne mache, wenn mich etwas total flasht.
Positiv finde ich die Haptik der Uhr, auch die Größe passt für mich, auch das Gewicht ist ok. Die Lünette dreht sich sehr geschmeidig, alles rastet richtig ein. Die Einstellung des Jahreskalender ist sehr einfach. Die technische Lösung ist genial, über die Lünette den Jahreskalender einstellen zu können, vorwärts/rückwärts laut Angabe des Konzis unkaputtbar bei Einstellung der Uhr. (Da hatte ich bei Patek schon Probleme, wurde aber innerhalb 12 Wochen perfekt gelöst).
Ich weis nicht, ob ich das Erscheinungsbild der Uhr "live" als negativ beschreiben würde. Die Uhr hat "live" schon was, ist aber dennoch gewöhnungsbedürftig.
Daher bin ich immer noch nicht zu entschlossen, das eine oder das andere zu tun.
Bleibt also auch für mich noch spannend!
Danke für Eure Unterstützung. Hätte nicht gedacht, das die Uhr so polariserend wahrgenommen wird.
1. Die Exit Uhr gibt es.
2. Diese ist es mit Sicherheit nicht !
3. Ich würde Sie freiwillig niemals tragen, auch nicht geschenkt **würg**
Nein, tu es nicht. :D
Für die Kohle würde ich mir eher eine Daytona Rosegold holen. Sieht man auch nicht oft.
Wie ist die Meinung der werten Rolex-Gemeinde: Wird es die Uhr in bi und dann vor allem in Stahl geben?
Ich glaube nicht.
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Könnte mir vorstellen, das es wie bei der Day-Date gehandhabt wird.
Nachdem ich die Uhr inzwischen in der Hand hielt, revidiere ich meine Meinung bezüglich der späteren Verfügbarkeit in Stahl bzw. Rolesor: Hielt ich die Uhr zunächt für ein eher distinguiert zurückhaltendes Modell für den eleganten Vielflieger, hat mich ein Blick aufs Original umdenken lassen: Die Sky-Dweller ist mehr "Hoppla, hier bin ich" denn souverän-gelassenener Auftritt. Und somit doch eher was für das Publikum, das im Angesicht einer Konzessionärsverkäuferin den Ärmel zurückzieht, um dem armen Hascherl mit seiner Luxusur am Arm zu zeigen, was man auf dem Kasten hat.
Darum: Sky-Dweller auch als Rolesor. Jetzt glaube ich auch daran. Die Sky-Dweller ist keine Königin wie die Day-Date. Eher der Prinz von Anhalt.
Beste Grüße,
Kurt
Eskorte, Zepter, Krone....
Das sind alles Insignien der Macht. Weil das so ist.
Ich glaube aber daran, dass sie auch das erschaffen, was sie repräsentieren. Oder?
Also wenn wir jetzt philosophisch werden wollen... sage ich nur:
"Lieber ein Zepter in der Hose als ne Krone im Mund!"
................ööh,, nö wie ging der nochmal.......
"Lieber 'ne Krone auf'm Arm als 'n Zepter in der Hand"
Richtig. So war's
Also für das Geld was die Skydweller WG kostet kriegst du beim Grauen ne Platin DD II...Mit Ice Blatt. Volles Programm.
Oder du kaufst ne YM II in Weißgold.
Falls du nicht eh schon beide hast würde ich eins davon vorziehen- die Uhren wissen wenigstens was sie sind und wo sie hinwollen.
Entweder elegant oder brachial. Aber nicht elebrach. :D
Ach ja Nachtrag: Die Queen und Exit uhr in der Produkt-Palette mit dem Krönchen ist m.E. die Platin Day Date und nicht die Dweller. :D
Als Scheich in den VAE, aber auch nur mit Kaftan - ok; ansonsten eher nein.
Ich kann der Uhr iwie auch nichts abgewinnen. Technisch toll, aber das war es dann auch.
Hallo,
Exit NEIN !!:D
Viel zu Teuer und eine Daytona 116520 sieht hundert mal besser aus !
Für das Geld noch die die neue Yacht-Master mit blauen Blatt dazu und noch Kohle über ;)
Wenn Du ewige Liebe für immer suchst ist Sie ok.Ansonsten loswerden wirst Du Sie wieder sehr schwer.
vg
ertu
Die sky-dweller ist die Daytona der 70er Jahre. Go for it.
Nur dass die Daytona damals eines der günstigsten Modelle im Katalog war, die Sky-Dweller heute eines der teuersten.
Ist nicht meins und bei dem was du hier sonst vorstellst, hättest du schon lange beim Ausgang angekommen sein müssen.