:D
Druckbare Version
:D
Beim Ausrollen hatten sie tatsächlich auf die ganze Länge Unterlagen - hat vielleicht damit zu tun, dass der LKW, welcher die Kapsel trägt, im richtigen Moment genau unter den Ballon fahren muss.
"Wegen eines Tiefdruckgebiets mit etwas zu starken Winden sei der für Donnerstag geplante Start von Felix Baumgartner zu riskant, entschied sein Team am Mittwoch. Der nächste mögliche Zeitpunkt sei der Sonntag, teilte das Team über den offiziellen Twitter-Kanal mit." =(
Quelle
Es wird sogar schon davon gesprochen, ob man den Versuch nicht sogar bis ins nächste Jahr verschieben müsse.
next weather window sat.
Gruss
Wum
Warum startet er eigentlich nicht in einer wettersicheren Gegend? Irgendwie kommt mir das alles ein wenig komisch und fast schon unprofessionell vor - dieser riesige Aufwand, und dann wegen ein paar Windböen verschieben, um Tage, am Ende Wochen oder Monate? Ist ja nicht wie ein Weltraumbahnhof mit riesiger anhängerder Logistik, Wohnungen, Fabriken usw., sondern den Startplatz kann man sich mit den paar LKWs doch mehr oder weniger optimal aussuchen. Oder soll am Ende nur die Werbung in der Vorstartphase verlängert werden?
Interessanterweise sind es ja genau solche 'Spezialisten' in den Foren, die hinterher - wenn etwas nicht geklappt hat - ganz genau den Grund des Scheiterns kennen.
'Wettersichere Gegend'... guter Schenkelklopfer =)
Ist bestimmt nicht persönlich gemeint, fällt nur immer wieder auf.
Ansonsten bin ich auch gespannt auf den Absprung. Ob er die dazu aufgelegte Uhr tatsächlich auch trägt?
Ich gebe zu bedenken, dann noch niemand in so so verrückt war, in so einer Höhe auszusteigen.
Man muss sich auf das Team verlassen und wenn es sagt, es ist zu riskant, dann muss man halt warten. Immerhin geht´s um ein Menschenleben. Auch wenn es ein Österreicher ist :bgdev:,
Ich denke nicht, dass RedBull mehr Publicity braucht und deshalb verschiebt.
Ich finde es gut, wie sie handeln
Nee nee, zu denen zähle ich mich nicht. Ich sage ja nur, dass ich das schon recht merkwürdig finde. Jahrelange Vorbereitung, MIllionen reingesteckt, und dann scheitert's an einer Windböe und - angeblich - an GPS-Technik. Klar, wenn es zu riskant ist, muss abgebrochen werden, es ist schon so Harakiri genug. Insofern alles richtig gemacht bis jetzt. Wollen wir mal die Daumen drücken, dass es denn doch irgendwie klappt.
Hi, Sonntag zu besten Zeit 13:40 geht's wieder los. Ich finde die Bilder beeindruckend. Mal sehen, wenn ich es schaffe und dran denke, schau ich es mir im Netz an!
was hat der spaß bisher gekostet, nurmalsogefragt?
egal....hauptsache Spass :dr:
Gruss
Wum
"...Der Werbewert des Spektakels samt Medienhype übersteigt aus Expertensicht die geschätzten Kosten von 50 Millionen Euro schon jetzt um ein zigfaches."
"...Der Werbewert des in alle Welt übertragenen Wiener Neujahrskonzertes betrage rund 450 Millionen Euro, rechnet das österreichische Boulevardblatt "Kronen Zeitung" am Donnerstag vor: "Und das sehen 'nur' Personen in 150 Millionen Haushalten." Bei Baumgartner werden die eingeschalteten Fernsehgeräte und angeklickten Video-Übertragungen im Internet auf Milliarden geschätzt."
Quelle
ich weiß nicht, ob ich das überhaupt schreiben sollte, aber ich würde nicht springen. irgendwie habe ich kein gutes gefühl und ich hoffe nicht, dass dieses event in einer tragödie endet....
Er wäre nicht der erste Red Bull Athlet der bei einer halsbrecherischen Aktion ums Leben käme.... leider ;(
Aber ich drücke ihm die Daumen, dass alles klappt - wobei die ganzen Spielzeuge, Teddybären, bald Rolexe, Handys etc. die auf diese Höhe geschickt wurden, sind bisher auch alle heil zurückgekehrt...
Tja, runter kommt man immer ;)
Ich traue Felix Baumgartner durchaus zu, dass er sich dem enormen Risiko bewusst ist - und - dass er die verschiedenen Szenarien wie dieser Event endet mehrfach im Kopf durchgegangen ist. Nun unterscheidet sich Felix B. aber vom durchschnittlichen Brausekonsument doch ein klein wenig, sprich - er wäre wohl ein Leben lang unglücklich, wenn er sich an dieser für ihn wohl ultimativen "Exit Challenge" nicht wenigstens messen würde, und zwar noch viel mehr als wenn er an ihr scheitern sollte, was wir alle nicht hoffen ...
Guten Flug :winkewinke:
Der Felix ist doch kein Idiot - darum hat er auch schon 2 Probesprünge hinter sich - waren auch nicht gerade aus geringer Höhe... da macht der Rest gar nicht mehr so viel aus....
Klar ist er kein Idiot, war Messner auch nicht. Bei dieser extremen Höhe kann man wohl nicht von "Training" oder "Routine" sprechen. Es bleiben eine Menge Unsicherheiten offen, die meiner Meinung nach nicht kalkulierbar sind. Ich drücke ihm alle Daumen, habe aber trotzdem ein ungutes Gefühl.
ab jetzt live auf ServusTv
Hoffentlich klappt's diesmal. :gut:
...schon wieder um 1,5 Std. nach hinten verschoben... =(
jetzt bringen sie gerade das Toy train Video und weitere Dinge die schon hochgeschickt wurden
Demnächst ne Uhr. :D
Ich glaube kaum das da noch was passiert.
Aber ne nette PR-Show
Bissl aufwändig für ne Show. :ka:
Hier läuft Auch Servus TV und ich muss sagen: ich bin total fasziniert von der Aktion!
Das hört sich schon schwer interessant an. Ich bin ein bisschen aufgeregt.
Jetzt ist der Livestream weg. =(