Und für Notfälle, sprich Pfeffer-Gastgeschenke, habe ich immer mindestens drei der Edelstahlmühlen im Keller. Vorbeugen ist besser als nicht Mahlen können!
http://i47.tinypic.com/2gvihpt.jpg
Druckbare Version
Und für Notfälle, sprich Pfeffer-Gastgeschenke, habe ich immer mindestens drei der Edelstahlmühlen im Keller. Vorbeugen ist besser als nicht Mahlen können!
http://i47.tinypic.com/2gvihpt.jpg
Das sind die?
http://www.amazon.de/WMF-0667716040-...2451347&sr=1-4
8o
Je größer die Pfeffermühle, desto schlechter ist der Italiener.
Yep! Die sind gut.
Percy, lass hören :motz: Ignoriert mich einfach der Kerl :op:
Ursprünglich waren das getrocknete Red Savinas aus eigener Züchtung, als die langsam zur Neige gingen dann etwas gestreckt mit den Tropical Habanero Flocken XXX von Pepperworld und Dave's Total Insanity Flakes.
Durch die Mühle lässt sich das halt sehr fein dosieren, sodass es zwar klar auch scharf ist, in erster Linie man aber den Geschmack hat.
:gut: DANKE! Mal das Zeugs suchen. :)
also ich finde ja nicht nur, NaCl ist NaCl - ich gehe einen Schritt weiter und behaupte: Salz ist Salz!
Daher seit Jahren im Einsatz (wird und wird nicht leer):
Anhang 14945
Schbässle ...
und jetzt ehrlich ganz ohne shice: wir hatten vor Jahrenden mal eine Packung Maldon Sea Salt vom inzwischen heimgegangenen Schwiegervater verehrt bekommen. Stand hinten im Schrank, ewig. Mein Weib und ich waren ganz klar der Auffassung, daß dieser Fleur de sel und Sea-Salt-Quatsch eine geradezu unfassbar leicht zu durchschauende Werbelüge sei.
Bis, ja BIS: wir die Tüte aus ungeklärten Gründen öffneten und auf geschnittene Tomaten getreuselt haben - also das Salz und nicht die Tüte.
Un isch schwööre: schmeckt um Längen besser als stinknormales Küchensalz. Erstaunlich ist der würzende Effekt und auch die Tatsache, daß ein Versalzen eines Salates damit kaum möglich ist.
Pfeffer? Nur weißen, ist würzig und nicht so charf. Stelbstversändlich aus einer Mühle mit KERAMIK-Mahlwerk. Hält ewig und läßt sich gut einstellen.
Weißer Pfeffer? Echt jetzt? Ich finde unter Gewürzen keinen Geruch der schlimmer ist.
Hi,
zum mahlen von Salz und Pfeffer nehme ich die Tupperware "Gourmet Mühle" habe da jwe. eine für Salz, Pfeffer, und 2 weitere für Gewürzmischungen.
Der Vorgänger von dieser: http://www.tupperware.de/produktwelt...gourmet-muehle , jedoch auch mit Keramikmahlwerk.
Weißen Pfeffer, z.B. für Kräuterbutter keuafe ich bereit gemahlen.
In der Pfeffermühle ist eine "bunte Pfeffermischung" - und in der Salzmühle ein grobkörniges Meersalz - ich liebe die zarten Flocken die die Mühle da produziert.
Gruß,
Oliver
.
bei Tupper schüttelts es mich.
Weiss auch ned, warum.
Ich find die Mühlen für den Küchengebrauch nicht schlecht, auf den Tisch kommen die aber nicht. Ansonsten hat Tupper einiges ganz brauchbares Zeug, einiges ist aber auch zum weglaufen ... bin da leicht familiär vorbelastet ...
Gruß,
Oliver
Nein, ganz so schlimm war es nicht. Als frühreifes, ungezogenes Gör konnte ich mich mit der Ansage dann auch zu den Dessous-Partys eingeladen werden zu wollen schlimmeres verhindern. Die Ohrfeige war es wert, konnte dann lange fernsehen wenn Tupperparty war.
Gruß,
Oliver
Weisser Pfeffer is was ganz, ganz widerliches! Bedingt durch die Herstellung hat der ein eklig-muffiges Aroma und versaut damit auch gerne mal den Genuss der damit gepeinigten Speisen!
Oliver, versuche mal für Kräuterbutter eine Mischung aus rotem, schwarzem und Szechuan-Pfeffer!
Der szechuan gibt der Sache ein leichtes, sehr geiles Citrusaroma!
Ohne einen einzigen Beitrag in diesem Thread gelesen zu haben, ausgenommen den letzten von Frank, bin ich immer wieder erstaunt, mit welchen Themen man hier 5 Seiten füllt.
:gut:
ich mag's halt lieber eklig-muffig :ka:
Na und? :ka:
bezog sich auf den Pfeffer-Tipp von Frank, Dirk ...
Schande über mich, wenn er gerade mal wieder aus ist, kauf ich immer den nächstbesten Pfeffer im Supermarkt. Hier allerdings immer schwarz, auch wenn ich beim weißen Pfeffer die Geschmacksrichtung "eklig-muffig" noch nicht probiert habe. Gut, dass es jetzt diesen Thread gibt. :D
Obacht!: Nicht auf Kurt hören, der sammelt praktisch Alles.
aus Wikipedia:
Weißer Pfeffer ist von der Schale befreiter vollreifer Pfeffer. Zu seiner Produktion werden die reifen roten Pfefferbeeren etwa acht bis vierzehn Tage in fließendem Wasser eingeweicht, so dass sich die Schale durch Fäulnis ablöst. Danach werden sie mechanisch geschält, getrocknet und teilweise in der Sonne gebleicht. Der recht lange Vorgang des Einweichens, oft in belasteten Fließgewässern, kann durch Behandlung mit Pektinasen verkürzt werden.
Dies sollte alles erklären!
Ich hab verschiedene Pfeffer zuhause - aus Malaysien, Indonesien und anderen Ländern - die Unterschiede sind teilweise enorm.
Naschmarkt in Wien sei dank gibt es ja eine große Auswahl. Kueben Pfeffer natürlich auch - weisser Pfeffer -> NO GO.
Für Chilis hab ich eine eigene Mühle, aber die mahlt nicht, sondern hat ein feines Schneidwerk . damit kann man auch nicht ganz so trockene Chilis zerkleinern. ;) :gut:
Der Geruch und Geschmack nach Stall kommt also nicht von ungefähr.
Weißer Pfeffer ist aber notwendig, wenn man z.B. einen weißfleischigen Fisch als Gargut hat.
- Ansonsten, bin ich bei den Sorten ganz bei Kurt, Langpfeffer und Microplane ist perfekt.
- Salz haben wir ca. 15 bis 20 Sorten ständig im Haus.
- Mühlen ohne Peugeot Mahlwerk kommen auch nicht in Frage.
ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, daß ich Periyar Handpicked White Pepper verwende ... nix muffig, ey :motz:
Andererseits flippen die Leute fast aus vor Freude, wenn sie schwarze Punkte in Vanilleeis und -quark finden.
Menschen sind schon komisch.
Danke für die erläuternden Worte, auch weiter unten, das werde ich mal ausprobieren!
Danke!
Ich habe mir über weißen Pfeffer nie sonderlich viel Gedanken gemacht - habe das von einem ur-alt Rezept das bei uns kursiert übernommen. Und bisher waren von der Kräuterbutter noch alle begeistert. Ok, vermtl. weil eh die meisten zu Meggle greifen *schüttel*
Gruß,
Oliver
Fleur de Sel enthält mehr als nur NaCl.:op:Zitat:
NaCl ist gleich NaCl
Und chemisch betrachtet ist Wein auch nur Äthylalkohol in einer wässrigen Lösung, bestehend aus Zucker, Säuren, Estern und Laktaten.;)
Ich liebe jedenfalls den feinen Geschmacks von Fleur de Sel:gut:
Wiederbelebung... ;)
http://i1312.photobucket.com/albums/...psmbmuiyqx.jpg
Bei mir stand bis jetzt nur eine Pfeffermühle mit ganze normalen Pfefferkörnern im Einsatz. Scheinbar sind die Welten des Pfeffers unendlich.... Könnt ihr mir einen Tipp für eine Pfeffer-Grundaustattung geben?
Hat jemand zufällig einen Tipp für einen guten Mörser? Bin auf der Suche...
EFK-2 - sollte Deinen Anfirderungen eigentlich vollkommen genügen