Herzlichen Glückwunsch zu dieser wahnsinns Uhr..:verneig::verneig:
aber sag mal, wie kommst Du an diese tollen Stücke und vorallem zu diesem super Preis.:op:
Für die 9800 hätte ich die auch genommen.:D
Druckbare Version
Herzlichen Glückwunsch zu dieser wahnsinns Uhr..:verneig::verneig:
aber sag mal, wie kommst Du an diese tollen Stücke und vorallem zu diesem super Preis.:op:
Für die 9800 hätte ich die auch genommen.:D
Eine Schönheit in unglaublichem Zustand!
Glückwunsch! :dr:
Peter, du verstehst doch Spass;)
Sorry, falls mein post bei dir und anderen usern falsch rüber gekommen ist:grb:
trotzdem viel Freude mit der tollen Uhr:dr:
Stefan klar versteh ich Spass, ist schon alles Recht. Fand halt nur das Bild nicht so ästethisch und irgendwann wird es dann sehr OT.
Gibt es denn auch Papers zu der Uhr?
Wo der Schwiegerpapa schon die Tragezeit expliziert dokumentiert hat, sollte der Rest doch nur selbstverständlich sein....
Ich wage es nicht zu glauben, aber das wäre der Olymp.
Grandiose Daytona, Peter -- herzlichen Glückwunsch !!! :dr::dr:
Wann genau der Wechsel von domed zu normalen Tropic 21 war, weiss man nur
ungefähr - genau wie bei den späteren Pushern war es cirka 1984, bei Mid 8 Millionen
Serial !!
Traumhafte Uhr im traumhaften Zustand 8o8o
Ich weiß nicht, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, eine NOS-Daytona dieses Typs nochmal zu finden. Wenn sie nicht getragen wird, also NOS bleibt, ist eine große Wertsteigerung programmiert (siehe auch ARD-Beitrag). Andererseits möchte man sie ja auch tragen. Wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mir eine zweite holen und die dann tragen und die NOS wieder in den Safe legen (leider).
Egal, sensationeller Fund, meine allerherzlichsten Glückwünsche und viel Freude mit ihr :dr::dr:
Einizigartige, tolle Uhr!
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Daytona, habe aber noch nie so eine schöne gesehen.
Gruß,
Bernhard
Herzlichen Glückwunsch, Peter :dr:
die ist echt der Wahnsinn..hast du dir schon überlegt ob und wie oft du sie tragen wirst Peter?
mfG
Alex
Peter,:dr:
ich bin sprachlos...:verneig::verneig:
ehrlich
glueckwunsch zur Safe Queen
es verneigt sich
marc:]
Glückwunsch Peter, zu dieser tollen Uhr ! :jump:
Der Wahnsinn :gut: Das es so etwas noch gibt in NOS-Zustand, einfach unglaublich.
Klasse Daytona im fast NOS-Zustand. *neidischguck* :gut:
Wünsch dir viel Freude mit Ihr und pass ja gut auf Sie auf.:op:
Erstmal einen herzlichen Glückwunscha auch von mir, Peter. Die Uhr ist top und ein solcher Fund ist etwas ganz besonderes. Ich konnte sie ja gestern schon in natura sehen.
Aber die oben zitierte Frage ist jetzt der crucial point. Ich hab mich gefragt, was ich mit einer solchen Uhr machen würde.....eigentlich einfach zu beantworten: tragen! Aber durch das Tragen - auch noch so vorsichtiges Tragen - kann dieses Teil nur schlechter werden, was sehr schade wäre. Also hinlegen und ab zu anschauen und sich dran freuen, aber ansonsten als Investment betrachten. Billiger wird so eine Uhr nie. Sowas reizt mich persönlich nicht, also würde ich sie wieder verkaufen und mit dem - hoffentlich realisierbaren Gewinn - andere tolle Uhren kaufen, die man tragen kann, ohne ständig Kopfschmerzen zu haben.
Aber das alles sind ja nur meine gedanken zum Thema. Peter, du weist schon, was für dich hier am besten ist. Enjoy!
Neues Band dran, das Originale im Safe einmotten und die Uhr zu gepflegten Anlassen tragen!
Na ja, wenn die Uhr auch nur 10 mal getragen wurde, dann hat sie bereits Mikrokratzer. Ich persoenlich wuerde die Uhr ab und zu in einer "kontrollierten" Umgebung tragen, wie z.B. Abendessen beim Italiener etc....
Wenn man konsequent ist, dann gibt es auch keine Kratzer.
Ich glaube, jeder Sammler hat da schon intuitiv Erfahrungen: Persoenlich habe ich gelernt, dass man z.B. den Muelleimer nicht mit einer guten Uhr ausleeren sollte, oder den Hund nicht Gassi fuehren sollte....:)
Gruss,
Bernhard
Alles Mädchen hier....Uhr annen Arm und ab dafür, ned lang rumschei**en....
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle, auch für die verschiedenen Meinungen, ob man so eine Uhr tragen sollte.
Ich sehe es normalerweise wie Bernhard, aber dennoch ist Hinweis von Florian durchaus berechtigt.
Und ich habe mir solche Gedanken noch NIE zuvor bei einer Uhr gemacht. Denn in der Tat sind noch nicht einmal Mikrokratzer zu finden und das gute Stück ist schon wieder in einem Samtetui zurück gewandert, obwohl ich mich immer über PTM`s lustig gemacht habe. Die Gangreserve und die Gangwerte sind sogar noch fantastisch. Dennoch überlege ich mir welchem "handschuhtragendem" Uhrmacher ich dieses gute Stück zur Durchsicht geben soll.
Eigentlich müsste diese Uhr vom Profi fotografiert werden und danach ins Rolexmuseum, welches es glaub ich nicht gibt.
Wahrscheinlich rollen jetzt Werner, Michi und all die anderen die Augen, denn sie haben vielleicht solche Uhren im ähnlich perfektem Zustand in der Hand oder am Arm gehabt. Aber ich habe echt ehrfurcht vor dieser Uhr und traue mich sie wirklich derzeit nicht zu tragen.
Ganz schön bekloppt, was diese Leidenschaft aus einem macht =(
Wie viele NOS 6265 mag es noch geben? Insofern ist die Frage des Tragens in der Tat schwer zu beantworten...
Peter, Glückwunsch zu der tollen Uhr! Tja, die üblichen Überlegung sind hier alle aufgelistet. Da ich mich hauptsächlich in der Whisky Szene bewege und da genau die selben Fragen gestellt werden (ja es gibt tolle und sehr teure Whiskies ;)) finde ich, man soll Whisky trinken und Uhren tragen. Wir sind lange tot und "you can't take it with you!" Der Erstbesitzer wäre sicherlich damit einverstanden.....
Gruss
Roger
...LOL...ja sogehts...tragen oder nicht...ich kenne einen Schweden der leidet richtig unter dem NOS Zustand seiner 1665 Speziale...TUT ES!
Hallo Peter,
leider habe ich nicht den richtigen Sticker, sonst hätte ich ihn dir geschickt. ;)=)
http://www.abload.de/img/img_5136q7k3d.jpg
99 ?
Hab ich auch einmal gedacht, dass man es am Sticker erkennen kann ;) Scheinbar ist es nicht so, denn es gibt in der Tat dieses Tagebuch des verstorbenen Sammlers und die 6265 gehörte wohl nicht zu den Uhren, die er getragen hat.
Ist aber auch egal, ob getragen oder nicht, sie sieht ungetragen aus, werde sie wohl "schonend" tragen. Aber so wie Stephen es oben mit der 1665 Spezial beschreibt, kann ich jetzt so etwas nachempfinden.
Schön wäre wenn neben der Box, noch die Papiere auftauchen, wie es bei 98 % der Sammlung der Fall ist.
Und Roy, danke für das Angebot des 6263 Stickers, werde bei Gelgenheit daruf zurück kommen, wenn ich entsprechende Referenz in NOS Zustand finde :D
:gut::] Wie auch immer Peter,
schöne Daytona im Traumzustand :cool::dr:
Peter, wie schon etliche vor mir gesagt haben: vorsichtig ab und zu tragen, bei Deiner Auswahl bekommt sie ja ohnehin nicht besonders viel Wristtime! Und den Wiederverkaufswert wird das nicht sonderlich beeinflussen. ;)
Als Safe-Queen reduziert sich ihre "Halbwertszeit" in Deiner Sammlung auf wenige Wochen, wenn nicht Tage! Dafür bist Du einfach nicht der passende Typ, der sich mit ansehen und dran freuen zufrieden gibt... :op:
Die ganz ganz große Liebe!
Super! Enjoy, Peter!
Einfach einmalig. Mir fehlen die Worte 8o
Grandios, Glückwunsch!
Hallo Peter,
grandiose Uhr!:verneig:
So etwas würde ich gerne auf Chip bannen:gut:
Absolut der Hammer.........
Wahnsinn, habe gerade noch mal nachgeschaut: die ist in meinem ersten Rolex Katalog den ich mir mit 12 Jahren nach Hause bestellt habe. Hatte die Preise noch schön mit Kugelschreiber drunter geschrieben. Was für ein Fund!!!
Damals gab's die GMT 16750 mit Plexi- und die 16760 mit Saphirglas. Das waren noch die Zeiten.:mimimi:
Guten Abend Peter,
gratuliere zu dem wahr gewordenen Uhrentraum. Könnte mich vermutlich auch kaum zum Tragen durchringen. Vielleicht ist das mal eine Uhr ist, die wirklich zu schade zum Tragen ist. :ka:
Ich z.B. kann auch Freude am reinen Besitz haben.
Lieber Peter,
ich freu ich tierisch für Dich!!! :gut: :gut: :gut:
Das ist auch meine Traumuhr....
Grandios. Bitte hege und pflege sie!!!!
GRATULIERE!!!!
Wolfgang
Die Uhr ist aus 1984/5. Deswegen die Lünette und die Pusher. Alles ok so. Derzeit fehlt nur noch, dass der Erstbesitzer die Papiere findet... aber das wird leider wohl ein Traum bleiben...
Hammeruhr Peter! Ich würde sie nur schonend tragen, wenn überhaupt :D. Und falls Du sie servicieren lässt, vorher richtig gut abkleben!