Danke Hannes !
Stefan
Druckbare Version
Danke Hannes !
Stefan
Auch von mir ganz vielen lieben Dank für's Einstellen...
Ich bin auch einer von den Glücklichen, da ich erst vor 3(!!!) Wochen eine Milgauss GV (116400GV) gekauft habe... :-) :-) :-)
Das nenn' ich mal eine Rendite!!! Aber nur theoretisch, denn ich trage sie seitdem jeden Tag und werde sie auch tragen bis sie von selbst abfällt... ;-)
Übrigens: TOLLES Forum hier, TOLLE Mitglieder, TOLLE Themen, EXTREM TOLLER Service!!! Mal auch ein herzliches Danke an alle "gewöhnlichen" Schreiberlinge.....
Viele Grüße,
Christian
Hm, soll ich heut oder morgen echt noch zuschlagen? :ka:
Wird es eigentlich je eine Schmerzgrenze geben, wo eine nennenswerte Anzahl von potentiellen Käufern einfach " NEIN " sagt ?
Adriano22;)
Es ist wie immer im Leben........man gewöhnt sich an alles.
Zu Deiner Frage: Nein!=)
Der "Normaluhrenkäufer", abseits des Wahnsinns, der uns in dieses Forum geführt hat, geht, so er finanziell passend aufgestellt ist, zum Konzessionär und kauft sich EINE Uhr, die ihm gefällt. Ungeachtet dessen, dass sie vor fünf Jahren die Hälfte kostete oder in zehn Jahren das Doppelte kosten könnte.
Und wie leicht der sich lebt? Muss sich nie Gedanken machen über Preiserhöhungen, Wertzuwachs und dergleichen. Er erfreut sich einfach an einer guten Uhr und liest die Zeit darauf ab.
In der Vor-Internetzeit war so was sogar ganz normal.
Beste Grüße,
Kurt
Hannes, vielen Dank für das wie immer tolle Service :dr:
Für alle Jammerer unter euch: legt doch das Geld in zweijährigen deutschen Staatsanleihen an, da bekommt ihr genau: 0 Prozent!!! :bgdev:
Danke fürs Einstellen der neuen Preise.
... deshalb sitze ich am Dienstag um exakt 10.00 Uhr beim Konzi (er kommt erst am Montag aus dem Urlaub zurück) und wir handeln da noch was aus :ea:
Die Preisumzeichnung findet erst statt, nachdem ich den Laden verlassen habe. Ohne Witz :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
... und DEUTLICH besser als 2yr CHF-Bonds allemal :bgdev:
http://www.bloomberg.com/quote/GSWISS02:IND
Wenn dann noch Kapitalverkehrskontrollen/Abschottung kommen sollte - Oha !
@Hannes: Danke für's Einstellen.
Grüße vom
Ulli
Hui, Danke! =)
Irgendwann muss doch diese Schraube mal langsamer drehen.......................
Toller Service....
Vielen, vielen Dank dafür!
...da hast du Recht Bernhard :-D
LG nach Rio, Frank ist vor einer Stunde angekommen.
Ich wäre auch so gerne noch mal dort. Könnte ich nur die Zeit zurückdrehen...:mimimi:
Mein erstes Posting hier,
erfreue mich jeden Tag mehr über meine frische dipsi.......
und jetzt erst recht........
Gruß,Joergen
Wäre die im Okt. 2011 angekündigte PE mit knapp 7% durchgeführt worden,
so hätte die 116713LN 9.850 € gekostet.
Schlägt man nun weitere 6,6 % drauf, so ergibt sich der aktuelle LP vom Jun. 2012.
Rolex hat uns also nur ein halbes Jahr lang günstigere LP gewährt - am Ende aber wieder seinen Schnitt gemacht. :D
116713 + 1300 Euro ist übrigens auch nicht schlecht, fast wie bei der DS.....
Danke :verneig:
sehr interessant, nur zu gut, dass es mich nicht interessiert :D - vielen Dank fürs Einstellen :gut:
Ich fürchte, es gibt keinen "Normaluhrenkäufer" der sich nur einmal die EINE Uhr kauft und dann nie wieder.
Ich kenne zumindest niemanden, der "bloß" eine Luxusuhr besitzt und nicht zumindest mit einer weiteren liebäugelt.
Wirklich frei sind nur diejenigen, die auf derartige Gegenstände keinen Wert legen.
ich meinte die Preisliste ist sehr interessant aber für mich nicht wirklich interessant, da ich mir in naher Zukunft keine Neue leisten werde ;)
Ah so,
ich mache den Wahnsinn auch nicht mehr mit…:wall:
Sollen doch die anderen die Rolex Werbung finanzieren.
Das was Rolex wirklich „neu entwickelt“ ist nur ein Bruchteil
vom Kaufpreis.
yes die Daytona haben sie ja doch ordentlich raufgesetzt :-) das freut den geneigten Zwiebelbesitzer aber insgesamt hält sich alles im Rahmen
bis auf die Deep Sea das is schon deftig aber gut die ist mir eh zu groß ;-)
Dann gibt es noch keinen betätigten Preis für die 114060?
Hallo Hannes,
danke für die neuen Preise. Sehe das Ganze mit einem lachenden und einem (klein wenig) weinenden Auge.
Hab mir mal eben rausgesucht was ich für meine Kronen bei Neuanschaffung bezahlt habe, da kommt Freude auf!
Andererseits muss für die nächsten Kronen natürlich etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden, wobei die dann in ein paar Jahren -mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit- wieder im Wert gestiegen sein werden.
LG Hannes
Ich sehe das genauso Hannes, fraglich ist allerdings ob die Uhren künftig nicht doch einen höheren Wertabschlag erfahren, da die kaufkräftigen Interessenten immer weniger werden und somit der angebotenen Masse ein kleinerer Personenkreis gegenübersteht.
Hallo Marian,
irgendwann wird das vielleicht mal so kommen, aber auf absehbare Zeit ist damit glaub ich nicht zu rechnen.
Da gibts vorher noch einige ungesättigte Märkte zu bedienen.
LG nach Rio
Hannes