wow... der preis fuer die deep sea ist schon sehr wow....
Druckbare Version
wow... der preis fuer die deep sea ist schon sehr wow....
Hallo und Danke Hannes!
Der Preis für 14060M ist unverschämt und nicht gerechtfertigt...so langsam entfernt sich Rolex aus meinem persönlichen Preisgefüge...=(
Wer da noch Rolex kauft hat selber schuld, die verar...... uns nach Strich u. Faden. Die Haptik der Werke erinnern mich immer an einen Ford Dieselmotor.:D Das wäre für mich, als wenn ich für einen Ford Focus 60 000 Euro zahlen müsste, ist auch nur ein Massenprodukt.
Du bist einfach zu clever für eine Rolex.
Ganz genau, ich bin ein Fuchs auf dem Gebiet.:supercool:
Wenn man Rationalität bei diesen Produkten walten ließe, hätte man zu keiner Zeit :op:eine Rolex kaufen dürfen. Aber der Markt ist eben nicht rational, was sich ja auch bei den Vintagemodellen zeigt.
Und wenn ich mir die Produkte aus Glashütte anschaue, liegt Rolex ganz gut mit seinen Preisen.
Ich schnappe zwar immer noch nach Luft - aber danke für den prompten Service! :gut:
Rolex kann man wohl eher nicht mit Uhren aus Glashütte, wie GO oder Lange vergleichen, das ist schon eine Liga höher, das sind reine Manufacturen. Bei Stückzahlen von 800 000 Uhren im Jahr und der automatisierten Fertigung kann man wohl nicht mehr von Manufactur sprechen.
Guten Morgen zusammen,
tja was soll man sagen, der Markt wirds schon regeln!
Interessant finde ich die Preise für alle möglichen Armbänder. Kann man denn die nun beliebig beim Konzi bestellen oder sind das womöglich noch die Preise für einen Tausch alt gegen neu???
Hat ROLEX hier seine Stratgie bzgl. des Vertriebs von Ersatzteilen geändert?:grb:
Für Antworten hierauf bin ich dankbar!:]
Armbänder gab es doch schon immer ohne Tausch :ka:
Vielen Dank für diesen Service, Hannes :gut:
Bei einigen Post auch auf dieser Seite (Mausi) ist es vermutlich schlauer sie nicht weiter zu kommentieren...;)
Da hast Du Recht. Zeigt sich im Besonderen, wenn man mal so eine Uhr schnell wieder
verkaufen will.... :bgdev:
Und was Deine andere Aussage angeht - bei der Entwicklung der Preise, sowohl für Neu-,
wie auch Secondhand- und vor allem Vintageuhren wäre ich geneigt zu sagen, wer da keine
Rolex kauft, ist selber schuld. ;)
Danke, Hannes :gut:
Hat Rolex so gr. Absatzproblem 8o8o8o :grb: und muß durch höhre Preise kompensieren???:grb:
Hannes, danke. :gut:
6 für eine GV? :rofl: Wahnsinn.
8o 8o 8o
Luxus hin oder her, Angebot und Nachfrage schön und gut, aber
ne 14060M für 4.940,- wo soll das denn noch hin? Da hab ich ja mit meiner SD ein Riesenschnapp gemacht.
Moin Moin,
wie immer wird der Markt das schon regeln. Einige "gehortete" Stahlmodelle werden in nächster Zeit hier oder in der Bucht auftauchen und so den Preisünergang etwas abfedern. Schaun wir mal.
Für mich zählt das Endprodukt und nicht die Art der Herstellung oder wie die Firma sich nennt. Wenn man so eine GO und eine Rolex in der Hand hält, ist das alleine von der Haptik schon ein Riesenunterschied. Und die überzogenen Preise bei Lange erkennt man bei dem Unterschied zwischen dem ewigen Kalender und dem Jahreskalender, wo man für ein kleines Zahnrädchen "mehr" dann 40.000 € hinblättert.
Und wir werden trotzdem weiter kaufen :ka: Bei manchen Modellen wird der Abschlag auf dem Graumarkt vielleicht grösser werden :ka:
Vielleicht verschreckts ja endlich grad diese Kunden die eh keine Firma braucht!:bgdev:
:faint:
Hmmm, ich habe ja letzte Woche die Info bekommen dass in der Schweiz die Preis nicht erhöht werden. Heute Morgen hiess es dann auf einmal die 116610LN kostet neu 8100 Franken anstatt wie bisher 7600 Franken. Keine Ahnung was ich da noch glauben soll. Die Preise für die Schweiz habt ihr nicht zufällig?
Gruss Michael
Danke Hannes, und speziell auch für das Mail vom 14.01.2011!:winkewinke:
Ich habe mir noche eine zum alten Preis zulegen können.:jump:
Gruß Mike
Danke Hannes, satte Preise für Stahluhren :)
Kann mit den members mitfühlen,da jeder die Preise verdauen muss,aber was hilft der ganze Zirkus,wir müssen es schlucken und verdauen und die Welt dreht sich weiter und weiter:ka:Die Uhren sind halt ein Luxus,was wir uns gern gönnen und Freude daran haben,daß unser Forum weiter existiert und andere infizieren!!!In Heidelberg werden wir trotz allem,alle miteinander lachen und diskutieren oder???Danke an Hannes für die Liste:winkewinke:
Stolze Preise, ohne Frage.
Heute sagen wir: "Hätten wir 2006 eine 14060M gekauft, hätten wir Geld gespart."
2015 werden wir sagen, da bin ich mir sicher: "Hätten wir doch die 14060M 2011 gekauft, hätten wir damals Geld gespart."
Nichts ist so beständig wie die Veränderung.:D
Michael
Vielen Dank Hannes.:gut:
Bin heilfroh, dass ich alle meine Wunschkronen beieinander habe.:jump:
Danke Hannes.
Vielleicht ein kleiner Trost ! ?
Gerade mal die Rechnung rausgeholt.
Gekauft in 12/1992 zum LP von DM 5.780,-
War damals auch kein Pappenstiel. :rolleyes:
http://img228.imageshack.us/img228/5193/68808901.jpg
18 Jahre Spass mit der Uhr, und er wächst mit jedem Jahr bzw. mit jeder Preiserhöhung.
:gut:
Hmpf... es ist nicht nur der Kurt, der mich ständig zu den Panerais schielen lässt...
Das ist wohl das AUS .
Ich würde mir jedenfalls zu solch einem preis keine ROLEX mehr kaufen wollen.
Für das Geld bekommt man ja bald echte Manufakturkaliber.
Ich finde es wirklich übertrieben, obwohl die Uhren ja gut sind.
Da zeichnet sich die wirkliche Inflation schon ab !
Was soll die ganze Aufregung!? Jemand der sich nur eine Rolex in seinem Leben kauft, der beschäftigt sich warscheinlich nur kurzfristig mit den aktuellen Preisen, fragt beim Konzi nach einem kleinem Preisnachlass und kauft sich die Uhr.
Sammler freuen sich warscheinlich über die Preiserhöhung. Bekommen aufgrund Ihrer guten Einkäufe einen angemessenen Nachlass und können sich dieses tolle Hobby einfach leisten. In der Regel wird eine gepflegte Rolex ja eher nicht weniger wert oder!?
Ich habe nur eine 116610LN. Die seit Dezember. Fairen Nachlass bekommen und freue mich jetzt, dass ich einen guten Kauf getätigt habe :-)
Rolex ist purer Luxus. Es gibt Uhren für unter 100€ die ticken auch super.
Ich habe lange für meine erste Krone gespart. Hätte diese Uhr 1000€ mehr gekostet, ich hätte länger gespart.... und sie doch gekauft!
Meine ganz persönliche Meinung.
Liebe Grüße und einen schönen Tag :-)
@ Stefan1977 Alles richtig gemacht:gut: