Stephan die Ray Ban ist sehr lässig :gut:
Druckbare Version
Stephan die Ray Ban ist sehr lässig :gut:
Danke Florian! Hab sie jetzt seit Samstag und bin noch nie
so oft auf meine Brille angesprochen worden!
Ging mir mit meiner Starck Eyes Mikli genauso (siehe vorherige Seiten im selben Thread) :gut:
Bin auch von ewig rahmenlos auf so etwas markantes umgestiegen, das verändert den Gesichts-Gesamteindruck total finde ich.
Stimmt, die Brille ist auch sehr cool Florian! Hin und wieder muss man sich als Brillenträger
auch was trauen!!
Absolut :gut:
Ich such grad die Sonnenbrille 2012...tendiere aktuell stark zur Aviator :D
wie jetzt, ist doch die wahrscheinlich meist verkaufte Brille in Nordeuropa in den letzten 18 Monaten, wieso sollte man da Eier brauchen? :grb:
In schwarz knnen nur die wenigsten solche Fahrrder tragen. Sieht meistens eher gewollt als gekonnt aus. In Braun dagegen sieht die Welt wieder ganz anders aus, finde ich.
Also!!!!
Erstens weiß ja keiner, wie ICH mit der Brille ausehe! (grins!, warum gehen meine Smily´s eigentlich nicht)
Zweitens: Ich komme vom tiefsten, finstersten Land! Da läuft absolut niemand mit so etwas auf der Nase herum.
Da ich beruflich auch mal, hier aus der Dunkelheit raus komme, weiß ICH das, diese oder ähnliche Brillen fast überall da getragen werden, wo wieder Licht ist, aber eben nicht hier.
Wenn man erstmal sehr lange auf den Land gelebt hat, passt man sich leider den Sitten, Gebräuchen und Riten der Befökerung an!
Daher braucht man hier mächtige Eier in der Hose.
Sonst kann es einem passieren, das der örtliche Streifenwagen, mal 50m im Schritttempo neben einem herfährt ( Landausdruck für: Wir haben dich Spinner im Auge)
Oder mal ein sehr großer Erntetrecker einen kleinen Schlenker macht, für den fühlt sich das so an, als wäre er über einen Rollsplittstein gefahren, also nicht weiter schlimm, ( Gedanke: Und wech isser der Spinner)
Anhang 11888
von daher ist es dann diese geworden
wie geil ist das denn! Dann wünsche ich Dir von Herzen grosse, stabile Eier, fliessend Wasser und Strom - möge das finstere Mittelalter erleuchtet werden ;)
Bin auch mal wieder auf der suche nach einem neuen Nasenfahrrad.
Kenn jemand von Euch die Brillen von Meyer-Eyewear? Hatte sie über Ostern im Schaufenster eines Optikers gesehen und wollt die Tage mal eine anprobieren.
Sind auf dem gleichen Level wie Mykita oder IC Berlin. Grosser Nachteil von Meyer, jedenfalls bis vor ca. 1 Jahr, waren die extrem rutschigen Bügelenden.
Danke für die Info Andreas!
Hab mir gestern, für Abends, die hier bestellt:
http://i1129.photobucket.com/albums/...r/a54e8b06.jpg
Tagsüber trag' ich meist Linsen.
Jetzt bin ich am überlegen, mir das gleiche Modell nochmal als Sonnenbrille machen zu lassen!
Ich hab genau das Modell auch, aber als Sonnenbrille würd ich die nicht tragen wollen, dafür find ich sie etwas schmal, also nicht hoch genug.
Klassische Nerd-Brille ?? Kein Problem ! Bitte schön ! Seeeeehr lange gesucht und endlich in einem kleinen Stuttgarter Brillengeschäft gefunden. Stammt laut Aussage des Besitzers aus einer französischen Manufaktur die Kleinserien herstellt. Aus Zelluloseacetat, ein Material welches früher häufiger anzutreffen war, so der Verkäufer. Ist meine Lesebrille.
Adriano228o
http://img39.imageshack.us/img39/5734/p1000912.jpg
Ja, jetzt schon, bin recht empfindlich was Druckstellen angeht und musste daher die Bügel zwei oder drei mal anpassen lassen, nun sitzt alles korrekt wie's sein soll und optisch find ich die top. Preislich auch sehr ok find ich.
Und bei Sonnenbrillen darfs ruhig etwas großer sein, trag da ne Aviator mit Korrekturgläsern.
Aviator mit Korrektur? Welche Stärke denn? Kannst du mal Bilder zeigen wie die Gläser da rein passen usw? Das wäre echt toll!! :gut:
Ja, da siehst Du richtig. Habe ich mal vor ein paar Jahren auf dem Flohmarkt erworben. Er ist seither mein Lieblingsaschenbecher. Wieso fragst Du ? Ich sammle zwar nicht wirklich, aber wenn mir ein schöner, alter Aschenbecher über den Weg läuft nehme ich ihn mit !!
Adriano22
Mach ich gern wenn morgen mein Auto aus der Werkstatt zurück ist, da liegt sie drin.
Stärke ist -4, ist schon recht dick am Rand, glaube das Argument dagegen wurde hier mal gebracht, ist mir aber gleich. Trag die fast nur im Auto und da kommt mir keiner so nah, dass es groß auffiele.
Danke!
Ich mag den alten Reklamekram! Sorry für OTZitat:
Wieso fragst Du ? Ich sammle zwar nicht wirklich, aber wenn mir ein schöner, alter Aschenbecher über den Weg läuft nehme ich ihn mit !!
Andreas
So, hier mal Bilder:
http://i1203.photobucket.com/albums/...9/5bdf3c97.jpg
http://i1203.photobucket.com/albums/...9/bc9402e4.jpg
Ginge sicher dünner nur wie gesagt, mir nicht so wichtig da fast ausschließlich im Auto getragen.
Danke..so schlimm finde ich es jetzt nicht :gut:
Hab das Gestell geschenkt bekommen und brauchte halt ne Brille fürs Auto, aber ich gebe dir recht dass dies so nicht optimal ist, für Strand etc nehm ich die ja daher nicht bzw. trage außer im Auto selten Sonnenbrille mit Stärke.
Aber bei -2 sollte das doch wirklich vernünftig zu machen sein, ich bin weit von den top Gläsern entfernt gewesen, sonst wäre das auch bei mir noch dünner geworden.
-2.00 sollte auch kein Problem sein, Index 1.6 oder sogar 1.67 und dann passt das schon. Ausgenommen, du hast einen Augenabstand unter 62 mm, aber dann passt auch keine Pilotenbrille.
Aus gegebenem Anlass greife ich diesen Thread wieder auf.
Ich hatte bis vor wenigen Tagen ein hervorragendes Brillenputztuch, mit dem ich meine Brillen auf die Schnelle streifenfrei reinigen konnte. Ich kann mich erinnern, dass ich damals, als ich es gekauft habe, so einiges ausprobieren musste, bis ich ein taugliches Tuch fand. Nun habe ich dieses Tuch leider in einem Hotelzimmer liegen lassen und suche daher Ersatz. Was könnt ihr empfehlen?
Also ich benutze seit Jahren ein altes, einfaches, dünnes Baumwolltuch. Das funktioniert besser als alle "speziellen"
Brillenputztücher, Sprays und was es sonst noch so gibt! Aber da hat wohl jeder sein eigenes "Geheimrezept"!
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Feuchttüchern gemacht, vor Allem wenn die Brille stark verschmutzt ist, sonst greife ich immer zu einem normalen Brillenputztuch :)
Siehe hier :gut:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3784192
Unterwegs klares Wasser und ein Microfasertuch, Zuhause Spülmittel und lauwarmes Wasser. Von div. Feuchttüchern und Handwaschmittel, können im Gegensatz zu Spülmittel Schlieren hinterlassen, rät mein Optiker jedem ab.
man wird ja nicht juenger....lesebrille....Oakley Rhinochaser....toller name...
http://uk.oakley.com/images/catalog/...3187d0d7fc.jpg
Frank