Edit: OK!!
Druckbare Version
Edit: OK!!
Diebstahl ist es nur, wenn du wusstest, dass du sie auf einem Tisch liegen lassen hast, denn nur dann hatteste noch Gewahrsam. Wenn Du sie verloren hast, ohne zu wissen wo, dann ist auch der Gewahrsam futsch. Klingt skurril, ist aber so. Möglicherweise hat der Weinzeltbetreiber übergeordneten Gewahrsam an allen in seinem Zelt "verlorenen" Sachen. Aber das führt jetzt zu weit. Strafrecht war nie mein Steckenpferd.
Sonst ists halt ne Unterschlagung
Leude, das führt hier alles zu nix. Daniel hat nen dicken Kopf gehabt, seine Uhr abgelegt und vergessen. Vielleicht hat sie dabei tatsächlich jemand weggenommen, vielleicht hat er sie liegenlassen und jemand hat sich danach ihrer angenommen. Vielleicht liegt sie auch noch in irgendeiner Ritze zwiaschen den Brettern. Wie dem auch sei: Jetzt zu konstruieren, wessen Versicherung da jetzt wohl einspringen könnte, ist völlig absurd. Versetzt euch einfach mal in die Lage des Versicherers. Da kommt also einer und sagt, daß er im Suff seine x-tausend Euro teure Uhr hat liegen lassen, könnte beim Armdrücken weggekommen sein, vielleicht aber auch anderswo, genau weiß ich das nicht mehr, immerhin war ja Oktoberfest. Nigga pleeaze. Hier muß man einfach mal bissi common-sense walten lassen. Wer sich ne Gabel ins Auge rammt, kann nicht WMF haftbar machen.
:rofl:
:rofl: Und eine All-Risk Versicherung hatte er nicht ;)
nein, leider ned..tobias du hast recht. es tut leider nur so weh....
wird schon wieder werden :dr:
wenn sie mal zur Wartung abgegeben wird, gibt es eine Chance auf ein Wiedersehen
Hmm, das mit der Sauferei ist halt so eine Sache...
Ich war im Frühling mit meinem Kumpel auf Einkaufstour. Er IWC und ich Panerai; jeweils vom Konzi und nigelnagelneu. Diesen Event waren wir dann anschließend gebührend feiern gegangen. Als ich am Morgen dann aufgewacht bin, hatte ich eine kleine Delle in der Lünette. :wall: Weiß der Geier, wo ich mir die zugezogen hatte... Ärgerlich, aber wenigstens war die Uhr noch am Arm... Mit Erinnerung an den Abend ;)
Sch... Sache! In einem Jahr lachst du zwar auch nicht darüber, aber du kannst ne` männermäßige Geschichte erzählen.
Drück dir die Daumen.
Noch ein Wort zu Diebstahl: Diebstahl ist es sicherlich nicht - aber (Fund-) Unterschlagung
Gruß Volker
Mach bei ebay eine Suchanfrage, dann bekommst du jeden Tag automatisch eine Mail mit den neusten Rolex Auktionen. Evt. taucht sie dort ja wieder auf...
mein Beileid.
einzige idee die ich beisteuern kann ist den oder die kellner zu fragen wo du warst.
oft behalten die sachen ein paar tage.
drücke die daumen.
grad in bezug auf die taschendiebe auf der wiesn immer die billigere uhr tragen.
gruß und mitgefühl
luk
Hat er doch :gut:
üble sache =(
aber das bekräftigt mich in meinem tun, nie ne krone umzuschnallen wenn ich von vornerein weiss das ich im rumbaschritt nach hause kommen werde
Hmm. Entweder kann ichs mir leisten, so ne Uhr auch im Vollsuff zu tragen und zu riskieren, dass ich sie dabei lattenstramm verliere oder halt nicht. :ka:
Ja, sowas hilft jetzt aber auch nicht unbedingt weiter... ;)
Außer dem grandiosen österreichischen Sender FM4 höre ich normalerweise kein Radio. Aber vorhin hab in Radio Gong 96.3 erwischt.
Und da war so ein Gewinnspiel von der Wiesn, und eine Kandidatin hat eine Reise und 1000 Euro gewonnen.
Übertragung aus dem Weinzelt:
Moderator: Und für die 1000 Euro kann man sich auch am Flughafen noch mit dem Nötigsten eindecken
Gewinner Tussi: Hahaha
Moderator: Da gibt es auch ganz tolle Marken: Blablabla … und Rolex
Gewinner Tussi: Schweigen
Moderator: Aber nicht das sich dein Freund für die 1000 eine Rolex kauft
Gewinner Tussi: NeinNeinHahahaha
Co-Moderator: Das muss er ja gar nicht, die gibt's hier im Weinzelt ja für umme, was man so hört …
8o
Daniel, Dein Malheur scheint sich rumgesprochen zu haben. Schon mal bei Gong angerufen? Vielleicht wissen die ja wirklich mehr
:tongue: Ich wünsche Dir einen ehrlichen Finder....
Ja, wirklich. Vor einer halben Stunde
Das Weinzelt liest hier sicher mit.
Tut mir echt leid für Dich, Daniel.
Ich war auch schon mal so weit:
habe in einer Kneipe beim Kickern meine 16710 auf einen Tisch gelegt,
an dem ca. 15 wildfremde Menschen saßen.
Die lag nach dem Kickern tatsächlich noch da.
Es sind halt nicht alle Menschen schlecht.
Glück gehabt. Aber sehr leichtsinnig.
morgen burschen, das gong das weiß habe ich auch schon gehört...aber nicht von mir. gestern kam in der TZ ein kleiner bericht. das ding ist wech, ich denke nicht mehr an ein wiedersehen!
den spruch allerdings finde ich ned sooo witzig vom CO mod.....
Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen :D
Mal eine andere Frage:
Beim lesen dieses Threads frage ich mich ernsthaft (und nicht sarkastisch) in welchem Alter oder in welcher gesellschaftlichen Schicht man sich regelmäßig die Birne so mit Alkoholika zudröhnt, dass man nicht mehr Herr seiner Sinne ist und vor allem einen Black-Out (was nichts weiter als abgestorbene und nicht mehr reversible Gehirnzellen sind) zuzieht?
Auch ich hatte mit 16 schon mal solch einen Black-Out.
Und auch heute mit um die 20 trinke ich sehr gerne mal einen Wein oder auch mal 2, 3 Cocktails. Auch ich bin danach ein wenig lustig.
Aber mir so die Birne zukippen, dass ich nicht mehr Herr meiner Sinne und vor allem meines Körpers bin?
Und: Das alles als Rolex-Träger?
was unterscheidet denn einen Rolex-Träger von anderen Menschen?
nur, weil einer nen Sack voll Kohle für ein überflüssiges Statussymbol ausgibt, muss er noch längst keine Vorbildfunktion erfüllen oder ein besserer Mensch sein
ich sehe es schon vor mir: "trinken wir einen?" "nee, ich trage ne ROLEX und bin daher ein Vorbild"
bitte den thread schliessen, es geht mir um den verlust der uhr und nicht über grundsatzdiskussionen:(((
danke an alle, die den verlust bedauern, für die tipps und die hilfe!
da merkt man, dass wir eine gemeinschaft sind. von paar ausnahmen abgesehen!
bitte haltet eure augen offen, falls die uhr in irgendeinem angebot auftaucht!
schönes wochenende
daniel
:-) auch ne gute Version
Ihr bereitet mir hier wirklich Sorgen!
- Ich stelle Alkoholexzesse bis zur Bewusstlosigkeit oder dem total Kontrollverlust in Frage (von den Medien auch gerne Komasaufen genannt)
- Ihr unterstellt mir ein renitenter Gegner von jeglichen Suchtmitteln zu sein
Ich bin der letzte der nicht gerne in geselliger Runde zusammensitzt und ein wenig hochwertige Alkoholika genießt! Aber muss dies wirklich bis zm Kontrollverlust sein, wie es hier einige stolz und scheinbar mit völliger Normalität berichten?
Es bereitet mir Angst, dass Gegner von Komasaufen als Anti-Alkoholische-Spaßbremsen bezeichnet werden!
"...Es bereitet mir Angst, dass Gegner von Komasaufen als Anti-Alkoholische-Spaßbremsen bezeichnet werden! "
Wenn dir das schon Angst bereitet......:rofl: