...Möglichkeiten gibt's viele:
http://de.wikipedia.org/wiki/AI
Aber ging's hier nicht mal um junge Rolexträger????
Druckbare Version
...Möglichkeiten gibt's viele:
http://de.wikipedia.org/wiki/AI
Aber ging's hier nicht mal um junge Rolexträger????
nein, strenggenommen um junge uhrentragende Forumsteilnehmer, wenn ich den Titel richtig deute...aber wir sind wohl alles alte Säcke :-)
Lieber Alfred,Zitat:
Lass mich dir einmal ein wenig auf die Sprünge helfen. Überlege die Antwort nur für dich - du musst dazu nichts öffentlich schreiben:
vielen Dank, daß Du mir "auf die Sprünge" helfen willst. Das brauchst Du nicht.
Ich arbeite zufällig in einem ähnlichen Geschäftsbereich wie Du. Wobei arbeiten nicht ganz korrekt ist, ich betreue noch teilzeitmäßig ein paar Kunden, die ich persönlich sehr mag und die meine Arbeit schätzen. Ich bin jetzt Mitte 30 und da muss man auch mal kürzer treten dürfen. Eine 90 Std Woche war auch mir - wie vielen hier- nicht unbekannt.
Auch dank der vorausschauenden Fürsorge meiner lieben verstorbenen Großmutter und anderer Verwandter, muß ich mir keine Gedanken mehr um Geld machen.
Deswegen muß ich aber hier nicht reinschreiben wieviel kEUR ich am Tag so verdiene oder irgendwelche Forumsuser belehren. Hier geht es um Uhren, hauptsächlich Rolex, von denen Du eine der preiswerteren hast, mal so nebenbei. Wie jemand das Geld dafür verdient oder geerbt hat, ist mir völlig einerlei.
Liebe Grüße, an alle Uhrenfans hier,
Florian
Was meint Alfred mit "verdienen"? Seinen Umsatz? Sein Gewinn? Oder sein Was?
Red deutsch Alfred oder lass deine "Verdienst" Angaben.
ich tendiere ja zu http://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_J._Kwak :D :D :D
Bin 20 und habe zum 18. Geburtstag eine Longines HydroConquest bekommen (teils Eltern, teils vom Ersparten).
Zwar keine Rolex, aber auch schön. Nachm Studium wirds dann sicherlich noch andere Uhren geben.
:dr::oops:
Ich bin gerne in Appenzell-Innerrhoden.
Der Säntis grüßt dort auch die Minderverdiener unter uns :verneig:
Der Sinn und der Verlauf dieses Threads lässt Fluchtinstinkte entstehen.
Verringert werden diese allerdings durch originelle Kommentare (Danke, Kurt, z.B.!)
Och Jungs, habt doch bissel Geduld mit AIfred..
Als ich in jungen Jahren meine erste Fantastiliarde zusammen hatte, waren Anstand und gute Manieren auch erst mal Fremdwörter für mich. :D
Ihr seit so doof, der AIfred gibt hier Ratschläge und anstatt Euch da was zu Herzen zu nehmen wird gelästert. Mit 43 scheide ich für die "jüngste Member mit Uhr" Geschichte ganz knapp aus. Bin aber trotzdem froh hier gelesen zu haben.
Heul doch, Tattergreis! :D
Da fällt mir eine Geschichte ein - ich wollte mit 13 unbedingt die DJ
von meinem Vater haben. Der hat gesagt: Wenn du bis zu deinem 18. nicht
rauchst und trinkst, ist es deine! :gut:
Meine erste habe ich mir dann selbst mit 26 gekauft. :D
Hätte ich auch gemacht!
Da fällt mir auf, dass ich den iFred vermisse...
den Thread hab ich ja komplett verpasst.
Dabei dürfte ich (zumindest eine Zeit lang...) der jüngste R-l-x Member gewesen sein.
Bin kürzlich 23 geworden und Interessiere mich schon seit ein paar Jahren (siehe auch Reg.-Datum) für Uhren.
grüße
Christian
Interesse :grb:
Hier geht's darum maximal früh eine Rolex gehabt zu haben und das dann hier zu schreiben :D
Allen, die eine Rolex geschenkt bekommen haben und die Uhr wertschätzen, glaube ich es.
Ich glaube auch allen die Wertschätzung der Rolex, die die Uhr einfach so mal im Vorbeigehen kaufen können, ohne über den Kontostand nachzudenken.
Die Wertschätzung derer, die für die Rolex, sagen wir ein Jahr, sparen mußten und vielleicht auf manch anderes verzichtet haben, wird eine andere sein.
Die gleiche Freude an der Rolex soll allen zuteil werden. Darum geht es letztendlich.
Michael
.
Manchmal hilft es, auf das Beitragsdatum zu schauen :ka:
Heute 10:32 Uhr letzter Beitrag. ?:ka:
Michael