RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Lieber Thomas,
was Dir widerfahren ist, gehört zum Schlimmsten,
was ich hier jemals gelesen habe.
An Deiner Stelle würde ich Karlsruhe bemühen,
den EuGH anrufen und ROLEX ultimativ auffordern,
diesem Händler die Lizenz zu entziehen.
Wo kommen wir denn sonst hin? :op:
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Zitat:
Original von husi
Lieber Thomas,
was Dir widerfahren ist, gehört zum Schlimmsten,
was ich hier jemals gelesen habe.
An Deiner Stelle würde ich Karlsruhe bemühen,
den EuGH anrufen und ROLEX ultimativ auffordern,
diesem Händler die Lizenz zu entziehen.
Wo kommen wir denn sonst hin? :op:
:gut:
:D
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Zitat:
Original von Mostwanted
Wenn ein Kunde dieses "Ritual" bei seinem Konzessionär kennt und schätzt, dann wird ihn eine lieblose Abfertigung nicht glücklich machen. Und eine ungereinigte Uhr zu übergeben ist einfach nicht professionell, die Gründe dafür spielen dem Kunden gegenüber keine Rolle.
Auch ein sonst für den Kunden üblicher Hauspreis sollte vermerkt sein. Hier ist genau das verloren gegangen, was den Kunden an den Konzessionär gebunden hat. Gutes Personal hätte bemerkt wie der Kunde "tickt" und dann passend reagiert. Jeder gute Kaffeehaus-Kellner hätte das gekonnt. Ein freundliches "Entschuldigen Sie", während der Kunde im Wartebereich etwas angeboten bekommt. Dann hätte man die die Uhr reinigen sollen, etwas von "..beim Bandeinstellen keine Handschuhe, unverzeihlich" gemurmelt, ein Rolex Gimmick mit auf den Weg gegeben und die Sache wäre erledigt gewesen.
:gut:
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Zitat:
Original von Mostwanted
Wenn ein Kunde dieses "Ritual" bei seinem Konzessionär kennt und schätzt, dann wird ihn eine lieblose Abfertigung nicht glücklich machen. Und eine ungereinigte Uhr zu übergeben ist einfach nicht professionell, die Gründe dafür spielen dem Kunden gegenüber keine Rolle.
Auch ein sonst für den Kunden üblicher Hauspreis sollte vermerkt sein. Hier ist genau das verloren gegangen, was den Kunden an den Konzessionär gebunden hat. Gutes Personal hätte bemerkt wie der Kunde "tickt" und dann passend reagiert. Jeder gute Kaffeehaus-Kellner hätte das gekonnt. Ein freundliches "Entschuldigen Sie", während der Kunde im Wartebereich etwas angeboten bekommt. Dann hätte man die die Uhr reinigen sollen, etwas von "..beim Bandeinstellen keine Handschuhe, unverzeihlich" gemurmelt, ein Rolex Gimmick mit auf den Weg gegeben und die Sache wäre erledigt gewesen.
Definitiv richtig. Das steht ausser Frage und das hätte mich sicherlich auch mit äußerst gemischten
Gefühlen den Laden verlassen lassen. Wenn ich mich allerdings monatelang auf meine neue
Uhr gefreut habe und dann tatsächlich die zu allererst Augelieferte erhalte, würden mich diese
Grüne definitiv NICHT an einem Kauf hindern. Auch wenn die Folien ab sind und sich alle
Verkäufer und der ein oder andere Kunde die Uhr schon enmal angeschaut haben, ist die Uhr
immer noch neu und keineswegs gebraucht.
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Mir wären die Folien und das ganze Procedere mit Schampus, Smalltalk, Hofieren usw. in Anbetracht der Tatsache, dass ich diesen Wecker UNBEDINGT will, herzlichst shice-egal. Warum das einige Menschen unbedingt brauchen, ist mir ein Rätsel.....
Die Mitarbeiter beim Konzi hatten einen schlechten Tag, das mit den Fettfingern darf absolut nicht passieren. Einmal mit nem Tuch drüber - sauber und verkaufsbereit.
Und nu? Bist Du mega-enttäuscht wegen des unfassbaren Verhaltens der Mitarbeiter dort, regst Dich immer noch mächtig auf und hast doch nicht die sehsüchtig gewünschte Uhr.... Eine schlimme lose-lose-situation (ok, dem Konzi isses wahrscheinlich egal - die Uhr ging evtl. Std. später gereinigt über die Theke des Grauens)
Tut mir leid. Ich hätte höflichst darauf hingewiesen, die Uhr bitte gut zu reinigen, wäre in der Zwischenzeit im Café NEBENAN eingekehrt, hätte in Ruhe ein Käffchen getrunken, die Uhr abgeholt und wäre stolz wie Oskar nach Hause.
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Wer den vollen Preis bezahlt hat auch Anspruch auf volle Leistung!!
Hätte mir das auch nicht gefallen lassen. Vielleicht hätte ich bei einem dicken Preisnachlaß überlegt. Außerdem hätt ich mich über den unverschämten Verkäufer beim Inhaber beschwert und eine Wiedergutmachung verlangt, wenn er wollen würde, daß ich weiter dort einkaufe :D
Solche Geschichten gehören weitergeleitet. Rolex wird nicht daran interessiert sein, daß ein Konzi so die Kunden behandelt.
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Zitat:
Original von PCS
Definitiv richtig. Das steht ausser Frage und das hätte mich sicherlich auch mit äußerst gemischten
Gefühlen den Laden verlassen lassen. Wenn ich mich allerdings monatelang auf meine neue
Uhr gefreut habe und dann tatsächlich die zu allererst Augelieferte erhalte, würden mich diese
Grüne definitiv NICHT an einem Kauf hindern. Auch wenn die Folien ab sind und sich alle
Verkäufer und der ein oder andere Kunde die Uhr schon enmal angeschaut haben, ist die Uhr
immer noch neu und keineswegs gebraucht.
Percy, welch herrlicher Freud´scher Versprecher!!! :rofl: :rofl: :rofl:
Jetzt wissen wir, welche als nächste kommt :D