Auf der Insel ist das ganze Jahr Saison für irgendjemanden.
Druckbare Version
Auf der Insel ist das ganze Jahr Saison für irgendjemanden.
Erkennt man am einfachsten an den Zimmerpreisen.
Hoher Preis = Saison aus Sicht der Vermieter. ;)
Als Sylter muss ich da mal meinen Senf dazugeben. Die besoffenen Idioten in Verkleidung und mit Sexpuppe unterm Arm haben ja noch einen leichten Unterhaltungswert. Besonders, wenn man ihnen vom Miramar aus beim *****n zusehen kann.
Wirklich nervig ist hier jedoch eine andere Gattung.
Der Nobeltourist -
das Weibchen: leicht gebräunt, Lippen etwas aufgespritzt, van Laackblüschen, Hermes-Gürtelchen (die weniger betuchten von Lois Karton), 34er Jeans und an den Füßen Noppenschühchen, natürlich ohne Socken, gekrönt durch zu große Fliegersonnenbrille und am Handgelek ein zu großes Krönchen, diese Spezies schaut dann gerne mal gelangweilt beim Erdbeerprosecco beim Herbert rüber zum Spielplatz, wo Ben, Maximilian und Jette gerade mit dem englischen Aupair im Sand spielen
das Männchen: gegeltes Haar mit leichten Locken im Nacken,gestreiftes Hemd, Ärmel hochgekrempelt, aus der bunten Chino hängend, Pennyloafer, natürlich ohne Socken, das Iphone ständig am Ohr, er spricht bussines-englisch, je nach Tagesform die Patekke oder die Wintätsch-Krone am Arm, schaut auch rüber zu Spielplatz, aber eher auf den Arsch vom Aupair, denn die hat einen, im Gegensatz zur personalgetrainenten Gattin
Meist rundet ein Goldi oder ein verhärmter Jack-Rousell das Bild ab. Diese Typen haben dann auch die Assibar-Schwerter auf der SUV-Karre.
Wer sich da angesprochen fühlt darf sich einer Sache sicher sein, wir Sylter lachen über diese Typen und Ihre Blödheit. Wir nehmen sie aus, verarschen sie und die freuen sich darüber.
:rofl: Wobei. :grb: Moment! 8o Halt! :pale: Warte! :kriese: :motz: :mimimi: :bgdev:
:rofl:
:rofl::rofl:
@Kitzeberger: Perfekt:gut: Warum lesen wir nicht mehr von Dir? Ist eine köstliche Bereicherung hier im Forum - es fühlt sich auch garantiert niemand angesprochen ...... :bgdev:
[QUOTE=Kitzeberger;5459434]...an den Füßen Noppenschühchen, natürlich ohne Socken.../[QUOTE]
Ich bin ja immer bereit dazuzulernen: bitte wie genau trägt man denn als Sylter die Gomminos? Mit Socken??? Erzähl doch mal...
:verneig: :gut: :D
LØØØL
Kitzeberger:D:gut:
Ich war noch nie dort - aber jetzt hast Du mich neugierig gemacht :bgdev: :rofl:
@ Kitzeberger
Vielen Dank für die tolle Beschreibung.
Vor einigen Wochen habe ich eine ähnliche Spezies am X-Sonnendeck der Mein Schiff 5 geniessen dürfen.
Hund war natürlich nicht dabei. Dafür waren die Kinder schon etwas grösser und haben sich benommen als gäbe es nur sie an Bord.
Ich konnte auch von denen lernen. Nämlich, wie man für 7 Personen 10 Liegen 12 Stunden durchgehend reserviert/ blockiert und sich angepi..t fühlt, wenn man das mal anspricht :dr:
[QUOTE=flyfisher;5459494][QUOTE=Kitzeberger;5459434]...an den Füßen Noppenschühchen, natürlich ohne Socken.../Vermutlich gar nicht.Zitat:
Ich bin ja immer bereit dazuzulernen: bitte wie genau trägt man denn als Sylter die Gomminos? Mit Socken??? Erzähl doch mal...
Im vierten Beitrag seit Kitzensbergers Zutritt 2011 hier läuft's endlich. Herrlich, mit Anlauf! :top::verneig:
Geil... :rofl::gut:
:dr::rofl::gut: Kitzeberger, made my day !
Muss man unbedingt den kompletten Text zitieren?
Vielleicht zu viel Aufwand, wenn der zitierte Text nochmals gelesen wird, und es erst am Ende auffällt, das man ihn bereits vorher gelesen hat?? :bgdev:
:D:gut:
Die beschriebenen Typen gibt's aber überall ... =(
Jo, hier in Bayern wachsen die auch reichlich.
Diese Sorte Menschen gibt es eh überall.Mallorca ist deswegen auch nicht schlecht, nur weil die Idioten gewisse Teile der Insel belagern.
Die gewissen Teile sind keine 10km Küstenlinie. Die Insel als solches ist sehr schön, nur halt dort nicht. Es denkt ja auch keiner ganz München sieht aus wie das Oktoberfest.
Sehr geil :rofl:
Schade eigentlich, warum der einfache Sylter diese vielleicht etwas übertriebenen, aber zeiweise sogar unterhaltsamen und letztendlich unkomplizierten Nobeltouristen nicht einfach leben lässt und sich freut, dass ihre Ausgaben für Beschäftigung auf dem Eiland sorgen. Stattdessen werden sie lieber ausgelacht, verarscht, ausgenommen und für ihre Blödheit beschimpft. Ich höre hier sehr viel verkrampfte Frustration raus und wittere deshalb ganz andere Gründe für diese antipathische Beschreibung. :D Leben und leben lassen Leute. :dr:
Stösschen :dr:
Was ich gar nicht mag, ist wenn man mir Dinge in den Mund legt, die ich nicht gesagt habe.
Als Folge des Nobeltourismus bewegen sich die Immobilenpreise auf Sylt sei Jahren auf dem höchsten Level in ganz D. Mit der Folge, dass sich der "einfache Sylter" das Leben auf der Insel kaum noch leisten kann. Einfach mal nach "Immobilienpreisentwickling Sylt Einheimische" gogeln.
Leben und leben lassen ist bei der genannten Spezies nicht selbstverständlich!
Wie im Post #93 angeführt, durfte ich die elitäre Gesellschaft erleben. Die Krönung war, dass eine der noblen Damen meine Badehose, die ich zum trocknen, neben meiner Liege aufgehängt habe einfach mitgenommen hat. Erst nach mehrmaligen zurufen von mir hat mir die Dame ihre Aufmerksamkeit geschenkt und hat mir erklärt, dass das die Badehose ihres Sohns ist. Ich habe ihr dann erklärt, dass das meine Badehose ist, die ich vor kurzem erst hier zum trocken aufgehängt habe.
Daraufhin hat die leicht gebräunte, geschminkte Lady kommentarlos meine Badehose auf einer Liege abgelegt und ist wieder zurück zu ihren noblen Gesellschaft.
Ja, sie hatte eine viel zu grosse Sporty an und "Entschuldigung" gehört wohl nicht zum Wortschatz. Interessant war dann noch das Verhalten in der Business Class, aber das erspar ich euch.
Jetzt lass' dich doch nicht von so einer Trophy-Wife ärgern. Die muss sich profilieren, sonst verliert sie ihren Statisten-Job. ;)
Kann gut sein, dass Du das nicht magst. Aber das hast Du vorher nun mal gesagt. Schau doch noch mal. ;)
Jetzt sprichst Du von Immobilienpreisentwicklung. Diese ist eine Folge der Tatsache, dass Sylt ein besonders schöner Flecken Erde ist und der Wohnraum darauf aber nun mal knapp ist. Immer mehr (meist) wohlhabende Menschen aus aller Herren Länder haben dort oder wollen dort Land erwerben. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Klar wird das für einfache Sylter zum Problem, denn Sylt hat nun mal keine Randbezirke mit günstigerem Wohnraum.
Aber es ist nicht unbedingt der gesagte Hermesgürtelträger, der dort paar Tage im Hotel wohnt, Sylt als Laufsteg nutzt und in Kampen shoppen und speisen geht, für diese Situation verantwortlich. Das sind mitunter ganz andere Herrschaften. Und auch in Versäumnissen der Inselverwaltung kannst Du Gründe suchen.