Aber Hallo! Die is ja wirklich schön, wo bewegt man sich da preislich?
Druckbare Version
Aber Hallo! Die is ja wirklich schön, wo bewegt man sich da preislich?
Die 3-Zeiger-Dorni, so wie ich sie habe, kostete letztes Jahr 2500,- Teuros. inzwischen hat er soweit
ich weiß die Preise etwas erhöht, kann aber nicht genau sagen, wieviel.
Dann gibt es noch die Ausführung mit Gangreserve, sie bei 4500,- + X liegt.
Das Uhrwerk basiert auf einem Unitas 6498, bzw bei der Gangreserve 6497. Die 3/4-Platine wird vom
Meister komplett in Handarbeit mit relativ altertümlichen Maschinen angefertigt. An einigen Maschinen
habe ich Typenschilder in Kyrillischer Schrift mit "CCCP" gesehen.
Die Gangreserve ist sehr aufwendig herzustellen, daher auch der recht große Preisunterschied zur
normalen Version. Es basiert auf dem Funktionprinzip eines Differenzialgetriebes.
Ich kann jedem nur empfehlen, sich mal die Werkstatt in Kalbe anzuschauen. Nach dem letztjährigen
Watchbizz-Treffen in Glashütte haben ein paar Leute noch anschließend die "Manufaktur" besucht.
Von den 5 Leuten dort haben 4 sofort eine bestellt. Der 5. war meine Wenigkeit, und der hatte schon 2
Monate zuvor bestellt. ;-)
http://img1.imageshack.us/img1/3488/dorniback.jpg
Na die Preise bewegen sich ja im zivilen Rahmen, von der Optik gefallen mir die Uhren sehr gut. Wer weiß, vielleicht wirds ja mal so eine ;)
oder soetwas, mal von hinten ;).
http://www.tp178.com/mh/Unionchrono_...splayback2.jpg
Gruß Andi :D
Naja meine heimliche, ach was ganz offizielle Liebe ist der Panoretrograph von Glashütte, aber mit Panoreserve oder Panograph könnte ich auch ganz gut leben.
Leider wird die Liste der "habenwollen" Uhren immer länger und man weiß echt nicht mehr wo man anfangen soll die Liste zu kürzen.
Hallo,
die Dornblüth ist wirklich eine sehr schöne Uhr in die man sich verlieben kann. Ich durfte die von Torsten ja schon ausführlich betrachten und man wird wirklich schwach bei ihr. ;)
Das kenne ich leider zu gut :(.Zitat:
Original von THX_Ultra
Naja meine heimliche, ach was ganz offizielle Liebe ist der Panoretrograph von Glashütte, aber mit Panoreserve oder Panograph könnte ich auch ganz gut leben.
Leider wird die Liste der "habenwollen" Uhren immer länger und man weiß echt nicht mehr wo man anfangen soll die Liste zu kürzen.
Gruß Andi :D
Wenn schon 'ne Uhr aus der Sächsischen Provinz, dann lieber gleich 'nen Datograph in Rotgold.
YummiYummi ;-)
Das wird meine erste Anschaffung, wenn ich nen 6er im Lotto habe.
BAUME ET MERCIER MALIBU CHRONO
http://images.fotopic.net/?id=378243...c52e9ac2b4255b
Mein Beitrag zum Thema VINTAGE :D
http://images.fotopic.net/?id=378243...c52e9ac2b4255b
Hier was sportliches :
So jetzt mal ne Uhr die "JEDER" haben sollte.
Meine JLC ATMOS geknipst von Thomas Ernst
http://www.imageshack.us/files1/atmos_right.jpg
Hm, schöne Uhr - denke aber, daß sie etwas "aufträgt" am Handgelenk... :D ;) :D
Hallo Bruce,
sehr schöne Atmos. Finde auch das jeder eine haben sollte. ;)
Deine scheint aber neueren Baujahrs zu sein.
Habe zwar eine, aber habe mich noch gar nicht richtig mit den Uhren beschäftigt. Werde ich mal nachholen. ;)
Zitat:
Original von Bruce Wayne
Vielleicht sollten wir hier in diesem Thread mal an Hand von Bildern zeigen, das Rolexfans auch andere Uhren tragen.
Ich mach mal den Anfang.
Eine Union Glashütte Julius Bergter Kleine Sekunde
@ Bruce Wayne: Sag' mal ... was ist denn das für ein interessanter Club mit der COHIBA im Hintergrund ??
Das ist der Cigars & WATCHES Club Saarlouis 1999 im Wilden Südwesten.Zitat:
@ Bruce Wayne: Sag' mal ... was ist denn das für ein interessanter Club mit der COHIBA im Hintergrund ??
Heute trage ich mal was rustikales:
http://img2.imageshack.us/img2/1092/DSC00544.JPG
So, ich hab da ja auch noch ein paar andere..... :))
http://img66.photobucket.com/albums/...e/Andere44.jpg
http://img66.photobucket.com/albums/...e/Andere33.jpg
http://img66.photobucket.com/albums/...e/Andere11.jpg
http://img66.photobucket.com/albums/...e/Andere22.jpg
Wo wir schonmal bei Omega sind...
Omega Seamaster Mid-Size.