Nie und nimmer :twisted:Zitat:
Original von MacLeon
Ach so, es hebt ab!
Druckbare Version
Nie und nimmer :twisted:Zitat:
Original von MacLeon
Ach so, es hebt ab!
Genau, und die Glocken auch. Liegt an der Lichtbrechung. :DZitat:
Original von Knipser
... aber unter Wasser sieht er mächtiger aus. :DZitat:
Original von Koenig Kurt
Ich hab's durchschaut - Wum geht es darum:
Wenn er seine neue Vakuumpumpe benützt, bekommt er schon ein stattliches Ding zusammen. Wenn er damit jetzt aber ins Fünferbecken geht und abtaucht - wird er dann noch mächtiger???
So verstehe ich es jedenfalls, und sag mal: Nein!
Beste Grüße,
Kurt
um genau zu sein, um ein drittel größer
Solange die Glocken nicht länger hängen, als das Seil. :ka:Zitat:
Original von paddy
Genau, und die Glocken auch. Liegt an der Lichtbrechung. :D
Tante Anni - Du bist's?Zitat:
Original von Spacewalker
Solange die Glocken nicht länger hängen, als das Seil. :ka:
:rofl:
Behälter 1 ist das U-Boot mit einem Luftdruck entsprechend der Meeresoberfläche im Inneren. Dieser Behälter 1 befindet sich in einem Behälter 2, in welchem ein Vakuum herrscht. Das Ganze befindet sich zusätzlich unter Wasser z.B. in 1000 Metern Tiefe.
Die Wandung von Behälter 1 muss der Druckdifferenz zwischen dem Luftdruck im Innern entsprechend dem an der Meeresoberfläche und dem Vakuum von außen standhalten. Ist sie zu schwach, explodiert Behälter 1.
Die Wandung von Behälter 2 muss der Druckdifferenz zwischen dem Wasserdruck von außen in 1000 Meter Tiefe und dem Vakuum im Innern standhalten. Ist sie zu schwach, implodiert Behälter zwei.
Da Vakuum keine Kräfte also auch keine Drücke aufnehmen oder übertragen kann, schützt es das U-Boot nicht vor dem äußeren Wasserdruck. Es leitet aber auch nicht diesen Wasserdruck an die Hülle des U-Bootes weiter.
Wenn das die Frage war. ;)
Leichenfledderei..