Zitat:
Original von COMEX
Ich finde die Idee nett, aber nimm doch lieber das Geld und leg es für den Zeitraum an.
Wenn er eine Uhr bekommen soll und will, kann man das immer noch machen.
Überleg mal, Du hättest vor 18 oder 25 Jahren eine Sub gekauft....was wäre jetzt?: Freude, Enttäuschung...
Markus, das eine schließt das andere nicht aus. ;)
Natürlich ist jedes Kind froh wenn es von den Eltern etwas mitbekommt und der Start damit erleichtert wird. Das mache ich natürlich auch und spare jetzt schon auf den Namen meiner beiden Töchter, allein um die Schenkungsfreibeträge von Geburt an auszunutzen. Wär ja auch blöd anders.
Dennoch habe ich meinen beiden Töchtern zur Geburt jeweils eine Uhr gekauft, richtiger gesagt sogar zwei für jedes Kind: Eine wird von mir getragen, die andere liegt auf der Bank. Die beiden sollen selber mit 18 aussuchen ob sie eine Uhr wollen die neu ist oder eine die ihr Vater jahrelang getragen hat.
Die Uhr für die sie sich nicht entscheiden bleibt bei mir und erinnert mich dann jeweils immer an meine Kinder.
Ich finde die Geschichte mit einer Uhr hat einen hohen emotionalen Wert.
Und wenn nicht für die Kinder - dann zumindest für den Vater. =)