Genau so ein Kunde bin ich und ebenso bin ich heilfroh, dass es vertrauenswürdige Händler gibt, bei denen man eben relativ risikolos einen hochwertigen Gegenstand - auch im Versand - erwerben kann. Daher gilt Frank auch mein - nicht ganz uneigennütziges - Mitgefühl.Zitat:
Original von fvw1932
... an Kunden vornehmen, die weder Zeit, noch Lust oder sonst was haben, manchmal minimum 300 km und mehr wegen einer Uhr zu fahren.
Ein Problem aber dürfte wirklich der "Bekanntheitsgrad" des Versenders sein, der zu "Transportverlusten", vulgo schwerem Diebstahl, führen kann.
Was ich mich frage: Heute ist doch das Tracking der Sendungen üblich und man kann die Person, die als letzte mit dem Transportgut verbunden war, relativ leicht identifizieren. Ist das kein Anhalt für die Verfolgungsbehörden ?