Bei mir auch nur Tag / Nacht Indikator.
Druckbare Version
Bei mir auch nur Tag / Nacht Indikator.
Ich mochte die 16700 schon immer etwas mehr als die GMT II.Zitat:
Original von GeorgB
VORSICHT!!
Wer an der zweiten Zeitzone rumspielt, macht den eingebauten Kompass kaputt ;)
http://www.marken-jaeger.de/rlx/kompass.JPG
War es das flachere case ?
Oder die Datumschnellverstellung (die die 16710 nicht hat) ??
Jetzt habe ich noch ein SUPER Zusatzargument: fehlerresistente Navigation :dr:
Mache ich genau so auf Reisen: Der 24 Stundenzeiger bleibt auf Heimatzeit, der 12-Stundenzeiger wird entsprechend aktuell gestellt.Zitat:
Original von Olof
Immer auf der Heimatzeitzone und die andere wechselt dann im Fluge.
Mann Bernhard, eigentlich bräuchtest du an jedem Arm zwei GMTs, zur Unterscheidung unterschiedliche Lünetten, oder auch mal mit Jubilee oder mal in Gold (vielleicht für die Moskau-Zeit). :D :D :DZitat:
Original von RBLU
Ich sitze in Russland (Sibirien).
Ich habe meinen 24hr Zeiger immer auf die GMT-Zeit eingestellt, was den Vorteil hat das die GMT-Zeiten (GMT +- - X hours) an allen Orten der Welt gleich bleiben.
Die Luenette ist meistens auf die deutsche Zeitzone eingestellt.
Russland selbst hat jedoch 11 Zeitzonen, bei Conference-Calls oder Reisen wird die Luenette enstprechend eingestellt.
Waehrend ich in Russland reise, wird die Luenette auf Standard-Moskau-Zeit eingestellt, weill die Eisenbahn uerberall in Russland nach der Moskau-Zeit faehrt.
Headquarter ist in Houston und bei den Meetings wir dann dei Luenette auf Houston Zeit eingestellt.
Am Abend wird die Luenette gabraucht, um die Anzahl der Wodkas zu zaehlen.
Gruss,
Bernhard
Selbst das ist mir egal, ich frage meine Frau! :verneig:Zitat:
Original von natafrese
nix zweite zeitzone..... wie bei kalle brauch ich die info, ob es tag oder nacht ist :op:
Unterwegs (meist in Asien) ist die Lünette auf deutsche Zeit eingestellt, wegen der Heimatredaktion (die man nach 16.00Uhr MEZ nicht mehr belästigen braucht).
Da ich aber für Arbeitgeber rund um den Globus arbeite, bräuchte ich ebenfalls mehrere GMTs! Speziell die Zeitverschiebung mit den USA (eine Redaktion sitzt in Oregon, die andere in New Jersey!) macht manchmal Probleme. Aber dafür gibt es ja den schicken "Widget" Knopf am Mac :-)
Sitze ich (wie im Moment) zu Hause am Schreibtisch, steht die Lüni entweder ebenfalls auf deutscher oder aber auf asiatischer (Singapur oder Japan, je nachdem mit wem ich gerade mehr zu tun habe) Zeit.
Und den Tipp mit dem Drinks zählen, werde ich heute abend ausprobieren!!!
Das kommt bei meinem Wirt sicher super an... Haha
Ich nutze die 2te Zeitzone nur in den Ferien.
Ich freue mich einfach an der tollen Uhr ;)
Hmmm, ich hab das mit dem Drinks zählen gestern mal ausprobiert... :dr:
Ab "4" hab ich leider vergessen nachzustellen!
Dementsprechend gehts mir heute... :pale:
Habe die GMT 116710LN ;)
Lebe in USA on Eastern Standard Time :gut:
Auf diese Zeit habe ich den gruenen Zeiger staendig eingestellt :op:
Die Luennette steht auf +6h, also auf Deutscher Zeit, wegen der Familie :jump:
....und da ich ziemlich viel in der Gegend herumfliege steht die "fat hands" immer auf der Zeit wo ich mich gerade befinde........ :rofl:
Ich mag diese Rolex sehr. Sie gibt mir alles was ich bezueglich "Zeit" brauche; drei Zeitzonen, Datum und sieht einfach SUPERKLASSE aus!!
Bin schon sehr gespannt was die Baselworld 2010 bringt. (......hoffe die Pepsi mit Kermikluenette in Weissgold kommt......)
WarmWelcome HJO :dr:
New York. Wegen der Boerse. Muss man immer im Blick haben.
Gruess Euch,
Philip
Momentan auf Hong Kong - Zeit, da demnächst Geschäftsreise in die Richtung.
Stefan
04.30 zeigt meine Zweite jetzt an. Ich kenne jemanden dort. Dann weiss ich, wann er e-mails sicher nicht liest. :D
:DZitat:
Original von Charles.
04.30 zeigt meine Zweite jetzt an. Ich kenne jemanden dort. Dann weiss ich, wann er e-mails sicher nicht liest. :D
Hallo,
die 2te Zeit ist immer auf Heimatzeit eingestellt.
Der Stundenzeiger wandert auf Reisen immer in die entsprechende Zeitzone.
So kann ich immer sehen ob ich nach Hause telefonieren kann ohne zu unchristlichen Zeiten dort anzukommen ;)
Alles schön und gut, habe selber 3 GMT,....aber:
Könnt ihr nicht rechnen?? :motz:
Nebenbei: Auf Reisen trage ich Service-Uhen vom Wempe und Malberg, so z.B. diese-Chrono und zweite Zeitzone vothanden, allerdings Quart, dafür aber für lau!
Und Batterien gibts selbst in North Dakota!
http://img525.imageshack.us/img525/3...gchrono.th.jpg
Sagt mal kann man den 24 Stunden Zeiger nicht einzeln verstellen ? Da muss man ja genau so lange drehen wie bei einer Uhr ohne Datum Schnellschaltung.
Der 24Std zeiger dreht doch nur eine Runde am Tag oder ?
Moin,
Wenn ich im Ausland bin steht der 12-Stunden-Zeiger auf Ortszeit, der 24-Stunden-Zeiger auf Zuhause
Wenn ich in Deutschland bin und ein Projekt im Ausland betreue ist es umgekehrt
Wenn ich gerade kein Projekt im Ausland betreue brauche ich die Lünette nur als Tee- oder Eieruhr seit unser Küchenwecker im Axxx ist
Da muß ich heute Abend mal nachlesen, ist ja ein Ding was man mit so einer GMT alles machen kann.;)
Danke für die Tips:gut:
Türkei 1h +