Bernhard, ich weiss nicht wie oft ich in einem Thread noch sagen kann wie traumhaft deine Fotos sind ohne unglaubwürdig zu werden, aber die Fotos sind der Hammer.
Die Uhr ist auch der Hammer, die MUSS bleiben.
Druckbare Version
Bernhard, ich weiss nicht wie oft ich in einem Thread noch sagen kann wie traumhaft deine Fotos sind ohne unglaubwürdig zu werden, aber die Fotos sind der Hammer.
Die Uhr ist auch der Hammer, die MUSS bleiben.
Die ist wirklich wunderbar! Gefällt mir viiiieeel besser als die Tropical - bitte nicht steinigen.
Ich wollte mich bei der Gelegenheit bei Bernhard für all die wunderschönen Bilder bedanken, die ich mir seit einem Jahr (als passives Mitglied) ansehen durfte...wirklich allesamt wunderschön und Sie bringen Deine Leidenschaft für die Uhren auch Menschen nahe, die von Vintage (noch) nichts verstehen :verneig: :verneig: :verneig:
Tja B. Deine Pics sind unerreichbar :verneig: Davon abgesehen ist sie ne ehrliche und schöne 5513 :dr: :gut: Joy it and make history :gut:
Eine naive Frage:
Warum wird diese Uhr als unpoliert betrachtet? Ich meine die Phasen koennten ja auch irgendwann mal von Bexley wiederhergestellt sein?
Das soll keine Kritik sein, und alle Merkmale der Uhr wie Kronenschutz etc. weisen auf einem senationellen Zustand hin.
Ich moechte nur als Vintage-Anfaenger dazulernen, welche Kriterien verwendet werden um ein 98% von einem 100% Gehaeuse zu unterscheiden.
Wird dann einfach die besterhaltenste Uhr, die in Sammlerkreisen bekannt ist als Referenz genommen?
Oder zeigt man die einen erfahrenen Experten wie Werner oder Michi?
Gruss,
Bernhard
Zitat:
Originally posted by bullibeer
Danke Fredi :jump:
Ja die Fasen sind ganz besonders!
Wie gesagt.... vielleicht muss ich Sie leider wieder abgeben.... denn Ihr hatte ich schon JA gesagt... als plotz die 5512 im Visir kam... und habe dann doch zu viel gekauft....
Also dann jetzt wohl hart arbeiten ... um Sie vielleicht doch zu behalten. Denn habe mich in das Gehäuse/Uhr verliebt!!!!!
Hier noch ein par....
http://i136.photobucket.com/albums/q...3giltunp50.jpg
Fase in ABstraktion..;-)
http://i136.photobucket.com/albums/q...iltunpLR28.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...iltunpLR51.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...iltunpLR23.jpg
Tolle Uhr!
Nach einer solchen werde ich jetzt auch suchen ...
... obwohl mir die Tropical auf Deiner website fast noch besser gefaellt ...
Gruss
Hans
Zitat:
Original von RBLU
Eine naive Frage:
Warum wird diese Uhr als unpoliert betrachtet? Ich meine die Phasen koennten ja auch irgendwann mal von Bexley wiederhergestellt sein?
Das soll keine Kritik sein, und alle Merkmale der Uhr wie Kronenschutz etc. weisen auf einem senationellen Zustand hin.
Ich moechte nur als Vintage-Anfaenger dazulernen, welche Kriterien verwendet werden um ein 98% von einem 100% Gehaeuse zu unterscheiden.
Wird dann einfach die besterhaltenste Uhr, die in Sammlerkreisen bekannt ist als Referenz genommen?
Oder zeigt man die einen erfahrenen Experten wie Werner oder Michi?
Gruss,
Bernhard
Ist in der Tat nicht ein ganz einfaches Thema!
Aber in der Tat... oft sind NOS Uhren der Vergleich... aber vor Allem... die origional Fasen laufen auch unter dem Bezel bis in den Kronenschutz rein. Die Tiefe der Löcher geben auch Aufschluss und die Form des Kronenschutz... + noch dicke des Gehäuses.
Hey Bernhard,
das sind mal wieder phantastische Bilder von der 5513. Übrigens auch eine wunderschöne Uhr...
:verneig: :verneig: :jump: :jump:
Boah, was für eine Aura...
:verneig:
Wunderschöne Fotos Bernhard! :gut:
Die Uhr ist einfach traumhaft schön. Daran man man sich garnicht sattsehen. :verneig: :verneig: :verneig: