Warum dann nicht gleich eine 5517 re-edition? Sword hands, fixed bars usw. wäre cool oder?
nür my 2 cents.... :rolleyes:
vg,
Nick.
Druckbare Version
Warum dann nicht gleich eine 5517 re-edition? Sword hands, fixed bars usw. wäre cool oder?
nür my 2 cents.... :rolleyes:
vg,
Nick.
Eigentlich könnte doch gleich das Forum die Gestaltung aller neuer Rolex-Uhren übernehmen.
jetzt wird´s langsam wirklich interessant ;) :gut:Zitat:
Original von Charles.
Eigentlich könnte doch gleich das Forum die Gestaltung aller neuer Rolex-Uhren übernehmen.
Das habe ich gar nicht mehr mitbekommen...ich besuche dieses Markenforum (den deutschsprachigen Bereich) aufgrund der unerträglichen IWC-Brille bzw. des teilweise grenzwertigen Verhaltens (my personal opinion) des dortigen Moderators schon seit langer Zeit nicht mehr. :ka:Zitat:
Original von Charles.
Hier habe ich vom totalen Misserfolg der zweiten Uhr gesprochen.
Zitat:
Original von Charles.
Erfolg heisst bei Rolex nicht, 100 Uhren mehr zu verkaufen. Das sollten hier alle Teilnehmer nach ein paar Tagen im Forum gemerkt haben.
Das stimmt mit Sicherheit, allerdings wäre es schön für die tolle "Fan-Gemeinde" über soetwas nachzudenken.
Die Auflagenanzahl mal dahingestellt, denke ich das soetwas nicht gänzlich auszuschließen wäre. Die "Domino-Pizza-Connection" hat das wie viele andere auch hinbekommen, auch wenn es schon länger her ist. Wenn man einen guten Kontakt hätte würde sich eine Anfrage vielleicht doch lohnen... :ka:
Zitat:
Original von Charles.
Eigentlich könnte doch gleich das Forum die Gestaltung aller neuer Rolex-Uhren übernehmen.
NOW we are talking! :rofl:
Ein neues Sweatshirt / Pulli mit R-L-X Logo , würde mir schon reichen ;)
Aus meiner Sicht: Wenn Rolex so etwas machen würde, wären die ziemlich bescheuert und/oder stehen am Abgrund.
Die paar Uhren mehr als Sonderedition in eine bestehende Großserienproduktion einzubindern ist betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll. Selbst wenn alle Bedenkenträger in langen Sitzungen zustimmen würden, müsste das alles irgendwie in die bestehenden Abläufe integriert werden.
Da freuen sich die Administratoren des Warenwirtschaftsystems :D
Und dann, wenn die Uhren auf dem Markt als Sonderedition an ein nachgewiesenermaßen sehr kritisches und fachkundiges Publikum ausgeliefert werden, bibbern die Kundenbetreuer wegen den Reklamationen. Stichwort: Makrobilder.
Und Editionen versauen immer irgendwie das Erscheinungsbild. Bei Breitling sieht so auch kein Mensch mehr durch.
Fazit: Selber organisieren.
ich übernehm bei der Weltherrschaft dann die Qualitätskontrolle! :D
...und ich die Uhr, die Paddy nicht abnehmen will :gut: :D
Zitat:
Original von Galapagos
Ich denke man sollte ernsthaft bei Rolex ´mal anfragen. Bei einer Abnahme von sagen wir 100 Stück ca. 500.000 € Umsatz bestimmt eine Überlegung wert. In den heutigen Zeiten vielleicht doch bei Rolex möglich ...
Voraussetzung ist natürlich´, daß wir uns auf eine Ausführung einigen.
Gruß Frank aus Hessen
Hatte das auf 'Wiedervorlage' :D. Und, schon was passiert, gibt es Neuigkeiten? Hier, Frank Galapagos, nicht erst die Leute wild machen und dann nix machen :op:;)Zitat:
Knipser
Na, dann leg' mal los.
Das wird auch nichts, derartige Anfragen wimmelt schon der Pförtner ab...
Zitat:
Original von Charles.
Eigentlich könnte doch gleich das Forum die Gestaltung aller neuer Rolex-Uhren übernehmen.
:gut: So machen wir das. :D
find ich auch .... dann gibts garantiert tote :D
Gruss
Wum
Wir könnten ja mal bei PP nachfragen ... die machen so was
http://img695.imageshack.us/img695/9451/aaaef.jpg
Quelle: Magazin 250 Jahre Beyer
:D ;)
wer ist Beyer ?
Beyer ist ein Juwelier in Zürich der u.a. auch Rolex Konzessionär ist.
Genau mein Reden... :gut:Zitat:
Original von mazelmarcel
Ein neues Sweatshirt / Pulli mit R-L-X Logo , würde mir schon reichen ;)
:jump: Ich bin dabei.
Kein unbedeutender.... :DZitat:
Original von achimi
wer ist Beyer ?
http://i278.photobucket.com/albums/k...09DetailZB.jpg