Geh ich mal stark von aus.
Druckbare Version
Geh ich mal stark von aus.
Hab mir die Sonic-Watch Seite mal angesehen.
Die technischen Daten haben mich schon beeindruckt.
Magnetfeldschutz, Doppeldichtungen, die aussehen, als wären sie aus Viton,
Superlumi in der Lünette, Werk in Top - Ausführung, 200 bar, Heliumventil.
Wenn es wirklich die gleiche Uhr wie die Kemmner für 460 Euro ist, dann ist die Kemmner bestimmt keine schlechte Wahl. :gut:
Jepp, aber ne Orient für 80.- Euro 200M Dicht, als Rocker, ist auch ne Gute Wahl.
Hmm...ich weiß nicht ob man die sicherlich guteZitat:
Original von Navigator
Jepp, aber ne Orient für 80.- Euro 200M Dicht, als Rocker, ist auch ne Gute Wahl.
Orient Diver mit der Octopus vergleichen kann,
oder soll!? :grb:
Gruß
Robby
Als Rocker, wiso nicht, wer braucht nen Heliumventil auf Arbeit?
Leuchten tut die Orient wie ne Taschenlampe bestens geeignez für Nachttauchgänge, einzig die fehlende Tachverlängerung schmerzt ein wenig aber mit nem 1,5mm Shorty auf den Malediven gehts auch ohne. =)
Zitat:
Original von Navigator
Als Rocker, wiso nicht, wer braucht nen Heliumventil auf Arbeit?
Leuchten tut die Orient wie ne Taschenlampe bestens geeignez für Nachttauchgänge, einzig die fehlende Tachverlängerung schmerzt ein wenig aber mit nem 1,5mm Shorty auf den Malediven gehts auch ohne. =)
:gut:
Hey, ich habe selbst eine Orient Diver.Zitat:
Original von Navigator
Als Rocker, wiso nicht, wer braucht nen Heliumventil auf Arbeit?
Leuchten tut die Orient wie ne Taschenlampe bestens geeignez für Nachttauchgänge, einzig die fehlende Tachverlängerung schmerzt ein wenig aber mit nem 1,5mm Shorty auf den Malediven gehts auch ohne. =)
Das Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als gut.
Aber sollte die Octopus nicht in einer anderen
Liga mitspielen (Omega Seamaster etc..)?
Gruß
Robby
Omega Seamaster :grb: mit Teilen die hauptsächlich aus China stammen. Man sollte glaub den Bezug zur Realität nicht verlieren das sind immerhin fast 500.- Euro was die Uhr kostet dafür kann man mit Glück ne Longines oder ML-Miros Diver bekommen.
Es gibt für 200-400.- Euro mehr auch ne Superocean gebraucht, je nach dem, mit oder ohne Stahlband aus Sammlerhand zu kaufen. Die ist dann auch 1500M dicht hat ein Heliumventil usw.
Oder man nimmt ne Orient Professionell Diver bis 300M und ganz ohne Ventil Druckkammer tauglich allein glaube ich durch ein ausgeklügeltes Dichtungssystem.
Ich will jetzt aber kein Fass aufmachen die Kemmner ist klasse wer sie will soll sie kaufen ist ja auch ein Prof. Diver
Mir ist sie aber zu teuer geworden um einfach mal so zu kaufen und im Eck liegen zu lassen.
Chinesisches fettes Brot mit der optischen Finesse eines Traktors, wahlweise Handgelnk-Panzers.
Da weiß ich nicht so recht... Nein, mir gefällt sie nicht.
Danke fürs Ein- und Vorstellen =)
Hier wäre ne schöne Alternative.
http://www.guinand-watch.com/index.p...d=21&Itemid=51
Das Teil ist ein grober, fetter Klopper. Sie wirkt aber nicht billig, finde ich. Sie ist natürlich nicht mit einer RLX oder Omega oder so vergleichbar.
Preis finde ich nicht billig, aber realistisch für ne Uhr einen 2824 in Qualistufe Top und der sonstigen Ausstattung.
Natürlich ist der Werterhalt bei einer Uhr eines Herstellers, den so gut wie niemand kennt, nicht gerade berauschend.
Ach, um Werterhalt wird es bei so einer Uhr nicht gehen.
Ich habe einige Steinharts und mir gefällt die Kemmer auch gut. Der Preis ist weit weg von einer Rolex, die Uhren sind dennoch schön und wenn man sie ab und an mit Freude trägt, haben sie ihren Zweck schon erfüllt.
so und nicht anders....:gut:Zitat:
Original von Wotan65
Ach, um Werterhalt wird es bei so einer Uhr nicht gehen.
Ich habe einige Steinharts und mir gefällt die Kemmer auch gut. Der Preis ist weit weg von einer Rolex, die Uhren sind dennoch schön und wenn man sie ab und an mit Freude trägt, haben sie ihren Zweck schon erfüllt.
Du weisst aber schon, dass Cannondale die gesamte Produktion ab 2009 nach Taiwan verlagert hat ?Zitat:
Original von Navigator
Mein Fahrradrahmen ist "Made in USA" und ich hab Lebenslange Garantie. =)
Na, Gott sei Dank bin ich schon älter, wie mein Radl ;)Zitat:
Original von Kristian
Du weisst aber schon, dass Cannondale die gesamte Produktion ab 2009 nach Taiwan verlagert hat ?Zitat:
Original von Navigator
Mein Fahrradrahmen ist "Made in USA" und ich hab Lebenslange Garantie. =)
So, dat habter jetz davon!
Hab mir zur Entlastung der Magnet-Auster den Oktofanten bestellt. Nächste Charge ist in ca. 3 Monaten feddich!
Gruß
Thomas - der bis dato seine Milgauss täglich rockt... reicht aber nicht bis 2000 runter...
Habe die Octopus nun seit einem Monat und bin immer noch begeistert. Ein fettes Teil, trotzdem trage ich sie mit 17er Armumfang mit dem Kautschukband sehr gerne. Das Besondere ist, dass ich jedesmal das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekomme, wenn ich sie ansehe :) Ich glaube nicht, dass mir eine Ploprof mehr Freude machen würde (und damit vergleiche ich sie, nicht vom Preis her, aber sonst). Die Gangabweichung liegt übrigens bei +2-3 Sek/24 Std.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung: wenn es wieder welche gibt-schnell kaufen :gut:
Ich hol den alten Thread von Holger noch mal hoch.
Hab´ festgestellt, daß ich mich laut Beitrag von 2010 wohl schon damals für die Octopus interessiert habe.
Jetzt hat ein Exemplar mit weißem Minutenzeiger zu mir gefunden.
Es handelt sich um die Nummer 130. Also eine der ersten Margen aus 2010.
Schade, daß Holger hier nicht mehr aktiv ist - hätte ihn sonst gefragt, wie sich der achtarmige Kopffüßer neben der Dipsi so geschlagen hat in den letzten Jahren.
So kam sie vor kurzem bei mir an:
http://i61.tinypic.com/30kt1ye.jpg
Das Bild ist vom Verkäufer (danke Markus!).
Das Metallband:
http://i58.tinypic.com/2cmxjlh.jpg
Begeistert mich nicht gaaanz so.
Grund sind die Bohrungen, die sich recht nah am Rand der Glieder befinden.
Fühlt sich aber ok an. Und ist für den geringen Preis echt in Ordnung.
Die Bandanstöße sind massiv und passen perfekt.
Ich trag´den Kraken aber lieber am Sinn-Band.
Im Gegensatz zum Band bin ich von der Verarbeitung des Gehäuses restlos begeistert.
Es gibt keinerlei Unstimmigkeiten. Alles ist zwar grob, aber nicht scharfkantig.
Alle Flächen sind gleichmäßig matt gebürstet.
Das Zifferblatt weist keine Badewanne auf.
Die Lünette ist mit reichlich SL belegt und leuchtet gigantisch.
http://i61.tinypic.com/2q1c77n.jpg
http://i62.tinypic.com/2eyjjth.jpg
http://i60.tinypic.com/1674lsy.jpg
http://i61.tinypic.com/2lkcoox.jpg
http://i58.tinypic.com/10dcktl.jpg
http://i62.tinypic.com/2ldvmhf.jpg
http://i60.tinypic.com/a0xuef.jpg
http://i57.tinypic.com/24zx3c4.jpg
http://i57.tinypic.com/n6fd5l.jpg
http://i58.tinypic.com/1zoxj0z.jpg
http://i62.tinypic.com/2nb9b3q.jpg
http://i61.tinypic.com/mtb80g.jpg
http://i59.tinypic.com/1054ak5.jpg
http://i60.tinypic.com/vyqtqp.jpg
:gut:
Anhang 46638