Zitat:
Original von makra
Pat, ich glaube da bist Du ein bisschen zu optimistisch....
Die Optimisten wandeln auf den Wolken, unter denen die Pessimisten Trübsal blasen.
Zwar spricht man oftmals von einer geschlossenen Transportkette, womit die Nachvollziehbarkeit der einzelnen Schritte auf dem Transportweg gemeint ist, aber es gibt innerhalb dieser Strecke genügend Momente wo die Dokumentation nicht aussreicht.
Beispiel: Der abholende Fahrer bringt das Päckchen ins Lager, dort soll es weiterverladen werden in die Bestimmungsdestination. Auf dem Lager ist es für alle Anwesenden möglich an so ein Packchen ranzukommen....
Das ist nur eines von vielen Beispielen wo auch die Kripo nicht unbedingt herausfindet was mit den Päckchen passiert ist. Aus Erfahrung darf ich Dir noch sagen, das das in der Regel bei der Polizei im Verwaltungsapperat nicht mit der von uns gewünschen Konsequenz verfolgt wird.
Wie bereits erwähnt: wenn die Ermittelnden den nötigen Nachdruck ausüben, mit Herz und Seele bei der Sache sind, dann erhöhen sich die Chancen erheblich. Es gibt noch immer Polizeibeamte, die sich nicht mit blöden Ausreden abspeisen lassen. Du brauchst einen "Terrier"
@ Frank, blöde Sache.. Ich gehe mal davon aus das Du den Schaden vollumfänglich ersetzt bekommst und Deinen Kunden einen adäquarten Ersatz liefern kannst. Viel Glück bei der Abwicklung!