Zitat:
Original von Schaffi
Jetzt muss ich den Faden hier nochmal hochholen.
Ich war gestern zufällig bei meinem Konzi :D und der sah voller Freude meine 1601, befingerte sie ausgiebig, freute sich über den schönen Erhaötungszustand, fragte ein paar Daten ab, Dichtheitsprüfung war i.O., Zeitwaage zeigt eine recht hohe Amplitude (max. 320°) bei ZB unten an, alles deutet also auf eine Revision hin, sobald sich das Gangverhalten deutlich verschlechtere.
Alles i.O. soweit.
Nun mein Dilemma: die Leuchtmasse der Zeiger bröseln so vor sich hin und würden im Zuge der Revision erneuert werden, natürlich ersetzt durch SL Zeiger. X(
Er hat mir jetzt angeboten, SL-Zeiger zu montieren und die originalen ausnahmsweise aus Sammlergründen rauszugeben.
Was soll ich tun? Die Zeiger eben Zeiger (und zwar bröselige) sein lassen, oder auf SL tauschen lassen?
Dringt das bröselnde Material tatsächlich bis ins Werk vor?
Danke für Eure geschätzte Meinung.
Wenn du deine alten Bröselzeiger wieder bekommst, würde ich sie wechseln lassen.